You are at: Der Stammbaum arrow Mein Stammbaum arrow Stammbaum Familie
Stammbaum Familie
Begriffe Familienforschung E-mail

Begriffe in der Familienforschung 

Heute ist es wesentlich einfacher, Wohnorte zu ermitteln und so den wortwörtlichen Lebensweg einer Person nachzuvollziehen. Aufzeichnungen aus der Vergangenheit sind nicht immer vollständig vorhanden und häufig überdies an verschiedenen Stellen hinterlegt.

Im Bereich der Familienforschung gibt es einige Begriffe, die auch heute noch gelten, jedoch insbesondere bei der Spurensuche eine wichtige Rolle spielen und wesentliche Anhaltspunkte geben können.

 

weiterlesen...
 
Familienstammbaum E-mail

Der Familienstammbaum 

Ein Familienstammbaum kann sehr unterschiedlich gestaltet werden. In jedem Fall sind dafür aber „Generationslinien“ notwendig, nach denen man sich bei der „Auflistung“ der Familienmitglieder richtet. Diese Generationslinien, können dann in die verschiedensten grafischen Darstellungen gebracht werden, damit man nicht nur einen vollständigen, sondern auch einen schönen Familienstammbaum erstellen kann.

weiterlesen...
 
Ehe und Geburt E-mail

Stammbaum Familie 

Als eine Familie bezeichnet man Menschen, die in erster Linie biologisch miteinander verwandt sind. Außerdem gelten auch die Menschen als Familienmitglieder, die durch Institutionen wie die Ehe miteinander verbunden sind. Durch die gesellschaftliche Veränderung wird der Begriff Familie heute lockerer verwendet, wenn er zum Beispiel im Zusammenhang Patchwork-Familie verwendet wird. Strenggenommen gilt aber immer noch, zum Mitglied einer Familie macht einen nur die Geburt oder die Eheschließung.

Der Stammbaum Familie geht einer Entwicklung innerhalb von einer Familie nach. Er verzeichnet ausgehend von einer bestimmten Person den Wachstum der Familie durch Geburt und Eheschließungen. Allerdings gibt es auch Stammbäume, die sich ausschließlich mit den Blutsverwandten beschäftigen, diese werden als Konsanguinitätstafeln bezeichnet. Die Tafeln, die in der Regel verwendet werden und auch angeheiratete Personen aufzeigen, werden im Fachjargon als Affinitätstafeln bezeichnet.


Stammbaum der Nachkommen 

 

In den meisten Fällen sind die Person, von der jener Stammbaum ausgeht, und die Person, die Nachforschungen anstellt, identisch. Bei einem Stammbaum Familie ist es möglich ihn in einer aufsteigenden Linie zu machen, womit er einer Ahnentafel entspricht, und der Fokus auf dem Ursprung der Familie liegt. Genauso ist es allerdings auch möglich, dass das Augenmerk auf den Nachkommen einer Familie liegt und sie so als Nachkommentafel bezeichnet wird. Die üblichere Tafel ist aber nach wie vor die Ahnentafel.

Das Buch der Familie

 

Verschiedene Ämter sind Ansprechpartner bei der Erstellung eines Stammbaumes. Bei älteren Familien mit einer langen Geschichte und einem höheren sozialen Stand kann der Privat-Forscher Glück haben und auf eine niedergeschriebene Familiengeschichte stoßen, die besonders im 18.ten und 19.ten Jahrhundert in den höheren Familien sehr in Mode waren. Hier wurde über Geburten, Eheschließungen und andere besondere Familienereignisse akribisch Buch geführt und in manchen kann man auf sehr interessante Geschichten am Rande stoßen.

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

  • Infos und Tipps zur Ahnenforschung
  • Anleitung Perlenbaum als Stammbaum
  • Die Bedeutung adeliger Vorfahren
  • Anleitung Stammbaum Spiegel
  • Stammbaeume in der Psychotherapie
  • Tipps zum Tiere kaufen
  •  

     

     

    mehr Artikel

    7 Tipps zur Gestaltung von Fotobüchern 7 Tipps zur Gestaltung von Fotobüchern Fotobücher sind schön und praktisch - sowohl für die private Bildersammlung als auch für den Familienforscher. Hier sind 7 Tipps zur Gestaltung. Ob als Geschenk, als Dokumentation von Ereignissen und Erlebnissen oder einfach nur, um Erinnerungen festzuhalten: Fotos sind dafür ideal geeignet.   Ganzen Artikel...

    5 Basistipps zur Ahnenforschung 5 Basistipps zur Ahnenforschung Viele kennen nur ihre nächsten Angehörigen und das Wissen über die Familiengeschichte stammt aus Erzählungen, die bestenfalls zwei, drei Generationen zurückreichen. Wer mehr über seine Vorfahren wissen möchte, muss sich der Familienforschung widmen. Der Fachbegriff für die Familienforschung lautet Genealogie.    Ganzen Artikel...

    Wie wichtig sind die Großeltern bei der Kinderbetreuung? Wie wichtig sind die Großeltern bei der Kinderbetreuung?   Früher war die Betreuung der Kinder in erster Linie eine Familiensache. Neben den Eltern, den großen Geschwistern und anderen Familienmitgliedern spielten dabei auch die Großeltern eine zentrale Rolle. Heute sieht es anders aus. Viele Eltern sind berufstätig und müssen deshalb auf Betreuungsangebote wie Kita und Kindergarten zurückgreifen. Werden Oma und Opa dadurch überflüssig? Wie wichtig sind die Großeltern bei der Kinderbetreuung? Ist ihre Unterstützung überhaupt hilfreich? Und wie wirkt sich die heutige Form der Betreuung auf unsere Kinder aus?   Kaum wissenschaftliche Untersuchungen  Ganzen Artikel...

    Kauf von Stammbaum-Software Tipps zum Kauf von Stammbaum-Software Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, einen Stammbaum selbst zu erstellen. Die erste Möglichkeit ist, ihn von Hand zu erstellen und zu basteln, indem die vorhandenen Daten auf eine Tafel, ein Plakat oder in ein Buch eingetragen oder entsprechende Bilder aufgeklebt werden. Komfortabler ist es jedoch, den Stammbaum per Computer zu erstellen, wozu der Handel eine Reihe unterschiedlicher Programme bietet. Aber worauf sollte man beim Kauf einer Stammbaum-Software achten? Ganzen Artikel...



    Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 2 Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 2   Gegenüber ihren Kindern sind Eltern grundsätzlich zu Unterhalt verpflichtet. Wie hoch die Unterhaltsansprüche ausfallen, hängt davon ab, wie groß die Familie ist, wie alt die Kinder sind und wie viel die Elternteile verdienen. Außerdem wird zwischen dem Natural- und dem Barunterhalt unterschieden. Doch was heißt das genau? In einer Beitragsreihe beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt. Hier ist Teil 2!  Ganzen Artikel...

    Translation

    Themengebiete

    Die Geschichte der Ehe
    Die Geschichte der Ehe Für Ahnenforscher ist eine Eheschließung ein wichtiger Anhaltspunkt. Durch eine Hochzeit ändert sich...
    Richtige Bezeichnungen in der Ahnenreihe
    Übersicht über die richtigen Bezeichnungen in der Ahnenreihe Wer sich näher mit seiner Familie beschäftigt oder sich gar...
    Die bekanntesten Hominiden, Teil III
    Die bekanntesten Hominiden, Teil III In Teil I und Teil II dieser Reihe, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Menschheit beschäf...
    Checkliste: Die Grundausstattung für ein Baby
    Checkliste: Die Grundausstattung für ein Baby Wenn sich der erste eigene Nachwuchs ankündigt, haben Familie und Freunde viele Tipp...
    Eine Ahnentafel selber machen - Infos und Tipps, 1. Teil
    Eine Ahnentafel selber machen - Infos und Tipps, 1. Teil Die Suche nach den eigenen Vorfahren kann sehr spannend sein. Die Ergebnisse dieser...
    Wichtige Errungenschaften der Wissenschaft durch Zufall
    Einige der wichtigsten Errungenschaften, die die Wissenschaft nur durch Zufall entdeckt hat Es gibt eine ganze Reihe von Errungenschaften, d...

    themesclub.com cms Joomla template
    Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
    design by themesclub.com
    themesclub logo
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag