You are at: Der Stammbaum arrow Mein Stammbaum arrow Stammbaum erforschen
Stammbaum erforschen
Internet und Bibliotheken E-mail

Stammbaum erforschen

Mittlerweile gilt die Wissenschaft nicht mehr alleine Wissenschaftlern vorbehalten. Immer mehr Menschen machen sich privat ans Erforschen von verschiedenen Umständen. Eine große Hilfe bietet hierbei auch die weitere Verbreitung von Wissen und der erleichterte Zugang zu ihm, sei es durch den Ausbau und die Vernetzung von Bibliotheken oder auch vom Internet und der damit verbundenen Verkürzung vom Informationsfluß.

Den Vorzeigebereich bildet hier die Genealogie, im Volksmund auch die Ahnenforschung genannt.

Hier machen sich immer mehr Menschen privat daran ihren Stammbaum zu erforschen. Man muss hier ganz klar differenzieren zwischen den wissenschaftlichen Stammbäumen und den Stammbäumen, die von Privatpersonen gemacht werden.


Ein wissenschaftlicher Stammbaum ist in den meisten Fällen nur die knappe Komprimierung von Fakten, die noch von weiteren Dokumenten begleitet wird und das Lesen und Verstehen dieser erleichtert. Der private Stammbaum ist zwar auch eine Komprimierung von Wissen, allerdings schreiben die meisten Menschen hier nicht mehr noch weitere Texte um den Stammbaum herum, sondern beschränken sich auf das schriftliche Festhalten des Stammbaumes.

Stammbaum der Baugeschichte 

Die Geschichten, die sie rund um den Stammbaum erfahren haben, halten die meisten Privatpersonen nicht fest, sondern erzählen sie gegebenenfalls lediglich weiter. Den privaten Menschen kann aus dem Grund nur dazu geraten werden, ihren eigenen Fokus auch durchaus einmal weiter zu stellen und über die Familie und den schlichten Stammbaum hinaus zu schauen. Beim Stammbaum erforschen können einen manches Mal spannende Geschichten am Rande erwarten.

Zum Beispiel kann es sein, dass das ehemalige Domizil der Familie eine interessante Baugeschichte aufweisen kann oder sich in dem Ort große Dramen ereignet haben, die die lieben Ahnen vielleicht als Augenzeugen beobachten konnten und vielleicht bei einem Gläschen darüber gerätselt haben.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

Die Stammbaum Karteikarten 

Wenn man weit genug zurückgeht, stößt man in vielen Familien auf dramatische Fluchten wegen der Zugehörigkeit zu politischen oder auch religiösen Minderheiten. Bei all den Geschichten ist es um so wichtiger im Sammeln der Fakten eine gute Struktur aufzuweisen. Hierbei kann sich der private Forscher immer mehr auf den Computer mit einem guten Programm als Sammelstelle für Informationen verlassen. Schließlich darf man den exponentiellen Wachstum der Familie je nach Generationen nicht unterschätzen.

Wer sich mit dem Computer nicht auskennt, sollte von Beginn an für den Stammbaum, Karteikarten anlegen und so seine Informationen strukturiert verwalten. Jede Person bekommt hier eine eigene Karteikarte und auf diese kommen alle Informationen, die sich ansammeln. So kann man sich am Ende den Familienbaum einmal zusammenlegen und im Falle eines Fehlers muss lediglich eine Karte ausgetauscht werden. 

 

  • Uebersicht zum Berufsbild Historiker
  • Anleitung dekorativer Stammbaum
  • Regeln zur Forschung im Archiv
  • Genealogische Zeichen und Symbole
  • Die Geschichte von Vornamen
  •  

     

    mehr Artikel

    7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 3 7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 3   Kündigt sich Nachwuchs an, ist die Freude groß. Doch zusammen mit der Vorfreude kommen auch Fragen auf. Wird die Schwangerschaft ohne Komplikationen verlaufen? Geht bei der Geburt alles gut? Wie wird der neue Alltag sein? Wie schaffen wir den Spagat zwischen Familie und Beruf? All das sind Überlegungen, die den werdenden Eltern durch den Kopf gehen.  Ganzen Artikel...

    Die Praeimplantationsdiagnostik Die wichtigsten Infos rund um die Präimplantationsdiagnostik Während Familien- und Ahnenforscher nach ihren Wurzeln suchen, gibt es viele Paare, die gerne überhaupt erst einmal eine Familie gründen möchten. Nicht immer klappt die Familienplanung aber wie gewünscht und die Zahl der Paare mit unerfülltem Kinderwunsch steigt kontinuierlich an. Ein wichtiges Stichwort in diesem Zusammenhang ist die Präimplantationsdiagnostik.    Ganzen Artikel...

    Wie ist das eigentlich mit dem Pflichtteil beim Erben? Wie ist das eigentlich mit dem Pflichtteil beim Erben? Die Kinder und der Ehe- oder Lebenspartner müssen nicht befürchten, beim Erbe leer auszugehen. Denn es gibt ja den Pflichtteil.   Ganzen Artikel...

    Was und wie oft sollten Kinder essen? Was und wie oft sollten Kinder essen?   Eine ausgewogene Ernährung ist für Kinder genauso wichtig wie für Erwachsene. Doch dabei zählt nicht nur, was in welchen Mengen gegessen wird. Genauso wichtig ist, wie die Mahlzeiten über den Tag verteilt werden.   Was und wie oft sollten Kinder essen?  Ganzen Artikel...



    Mythen und Irrtuemer der Astronomie Die größten Mythen und Irrtümer der Astronomie Viele führt die Suche nach den eigenen Wurzeln zumindest ein Stück weit auch in die Astronomie, denn die Frage danach, woher wir kommen und durch welche Umstände sich alles entwickelt hat, gehört nun einmal auch in den Bereich der Wissenschaft rund um die Gestirne und das Universum. Gerade in der Geschichte der Astronomie finden sich jedoch zahlreiche Mythen und Irrtümer, die sich mitunter über Jahrhunderte hielten.   Ganzen Artikel...

    Translation

    Themengebiete

    Die wichtigsten Infos zum Kindergeldantrag
    Die wichtigsten Infos zum Kindergeldantrag auf einen Blick Das Kindergeld gehört zu den wichtigsten Bausteinen der Familienförderu...
    Alles Wichtige zur Änderung des Personenstands, Teil 2
    Alles Wichtige zur Änderung des Personenstands, Teil 2 Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen oder die eigene Identität soll o...
    Infos zu den Mendelschen Regeln
    Erklärende Infos zu den Mendelschen Regeln Die mendelschen Regeln beschreiben die Vererbung von Merkmalen, bei denen ein Gen die Auspr...
    Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Was heißt das eigentlich? Teil 2
    Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Was heißt das eigentlich? Teil 2 Der Besuch einer Kita soll einerseits der frühkindlichen F&ou...
    Uebersicht von Schriften in Dokumenten
    Übersicht über die am meisten verwendeten Schriften in Dokumenten Im Zuge der Familien- und Ahnenforschung kann insbesondere der e...
    Die Entwicklung des Namensrechts bei Ehen
    Die Entwicklung des Namensrechts bei Ehen Wenn ein Paar heiratet, stellen sich viele Fragen. Eine wichtige Frage darunter ist, was mit d...

    themesclub.com cms Joomla template
    Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
    design by themesclub.com
    themesclub logo
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag