You are at: Der Stammbaum arrow Mein Stammbaum arrow Familienforschung Stammbaum
Familienforschung Stammbaum
Volkskunde und Ethnologie E-mail

Familienforschung Stammbaum 

Die Familienforschung oder auch Genealogie wird in den meisten Fällen im Volksmund als Ahnenforschung bezeichnet. In der Familienforschung von einen Stammbaum, werden wissenschaftlich die folgenden Themenkomplexe behandelt:

 

Ursprung und Entwicklung von Familie und die Abstammung von einzelnen Personen oder auch ganzen Familien. Die Familienforschung ist in Deutschland eng gebunden an die Volkskunde. An den Universitäten in Deutschland gibt es für Volkskunde mehrere synonyme Bezeichnungen: Europäische Ethnologie, Empirische oder auch Vergleichende Kulturwissenschaft oder Kulturanthropologie.


Familienforschung und Volkskunde  

 

Die Volkskunde beschäftigt sich mit den Themen der Familienforschung in dem weiteren Rahmen einer ganzen Kultur und ihrer Entwicklung. Da sich die Herangehensweise aber in vielen Punkten ähnelt, arbeiten die Wissenschaftler hier oft Hand in Hand. Wobei meistens die Familienforschung von der Volkskunde und ihren Erkenntnissen profitiert.

 

 

 

Denn schließlich wirkt sich der gesellschaftliche Wandel der Gesellschaft auch immer auf die Veränderung der familiären Strukturen aus. Dementsprechend ist es für die Familienforscher wichtig, gute Kenntnisse der Volkskunde zu haben. Bei der Familienforschung werden Stammbäume erstellt. Ein solcher Familienforschung Stammbaum ist das strukturierte und grafisch dargestellte Ergebnis von viel Recherche und Lektüre. In einem Familienforschung Stammbaum wird der Verlauf und die Entwicklung einer Familie übersichtlich dargestellt.

Familienforschung über Generationen 

 

 

Allerdings stellt eine solche grafische Darstellung auch immer eine Vereinfachung dar. Der Leser einer Grafik erfährt nichts über die Hintergründe und die Motive der Menschen. Warum zum Beispiel eine Familie fünf Generationen lang immer wieder Goldschmiede hatte und dann in der sechsten Generation keine Goldschmiede mehr, geht aus der Grafik alleine nicht hervor.

 

Aber auch solche Fragen gehören in die wissenschaftliche Familienforschung. Gab es einen Grund, wie das Abbrennen der Goldschmiede, oder gab es einen gesellschaftlichen Wandel in der Zeit, dass der Sohn nicht mehr das Handwerk des Vaters erlernt hat.

 

Anhand dieses Beispiels kann man gut verstehen, dass man die Familienforschung nicht alleine auf das Erstellen von Stammbäumen reduzieren kann. In ihr kommen viele verschiedene wissenschaftliche Methoden zum Einsatz und es wird auf vielen unterschiedlichen Ebenen nach Antworten rund um die Entwicklung einer Familie gesucht.  

 

 

 

 

 

 

Weiterführende Fachdokumentationen, Anleitungen und Tipps: 

 

Übersicht über die am meisten verwendeten Schriften in Dokumenten 

 

Uneheliche Kinder und Adoptivkinder in der Familienforschung

Grundlegende Infos und Tipps zur Ahnenforschung

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

 

 

mehr Artikel

Stammbaum Blog Der Stammbaum Blog Zeugnisse der Zeitgeschichte bei der Ahnenforschung und der geologischen Wissenschaft. Meldungen und Nachrichten im Stammbaum Blog, mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und diversen Theorien zur Ahnenforschung und Evolution. Interessant für Schüler und Studenten, aber auch für jeden anderen, der sich für die Geschichte interessiert. Forschung und Wissen vereinen und Familienmitglieder zusammenführen. Wenn auch Sie Anteil nehmen möchten, senden Sie uns gerne ihre Meinungen.  Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung: Richtige Bezeichnungen in der Ahnenreihe Tabelle und Tipps zum Hausbaum - Lebensbaum Vererbung von Blutgruppen und Rhesusfaktor Stammbaumanalyse Uebungen Infos zu den Mendelschen Regeln Fachinformationen zur Stammbaumanalyse  Ganzen Artikel...

Uebersicht zum Berufsbild Historiker Infos und Übersicht zum Berufsbild Historiker Grundsätzlich handelt es sich bei einem Historiker um einen Wissenschaftler, dessen Hauptaufgabenfeld in der Erforschung und Darstellung von Geschichte liegt. Da nach dem Grundgesetz jedoch jeder forschen und lehren kann, darf sich prinzipiell auch jeder Historiker nennen, der sich wissenschaftlich oder publizistisch mit historischen Fragen auseinandersetzt. Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschland erkennt allerdings nur solche Mitglieder an, die über einen entsprechenden Universitätsabschluss verfügen oder eine publizistische Auseinandersetzung mit historischen Themen belegen können.    Ganzen Artikel...

Geschichten und Legenden über die Inka Die spannendsten Geschichten und Legenden über die Inka Das Reich der Inka, das sie selbst Tawantinsuyu, Land oder Reich der vier Teile, nannten, entstand um 1200. In seiner Hochzeit erstreckte sich das Reich über das Gebiet von Ecuador bis nach Chile und Argentinien. Die Inka sprachen Quechua, was übersetzt soviel wie Sprache der Menschen bedeutet.   Ganzen Artikel...

Tradition über Generationen: Studentenverbindungen Tradition über Generationen: Studentenverbindungen Merkwürdige Rituale, seltsame Gepflogenheiten, ungewöhnliche Narben im Gesicht, eigenwillige Kleiderordnungen und Beziehungen bis in die höchsten Kreise. Studentenverbindungen werden mit vielen verschiedenen Vorstellungen in Verbindung gebracht.    Ganzen Artikel...



Corona - 6 positive Effekte für Familien Corona - 6 positive Effekte für Familien   Kaum jemand hätte sich vorstellen können, wie sehr ein Virus den normalen, gewohnten Alltag durcheinanderwirbeln kann. Die wenigsten hätten für möglich gehalten, welche Auswirkungen Corona für die ganze Welt haben würde. Und vermutlich niemand hätte sich ausgesucht, Zeiten mit geschlossenen Schulen und Geschäften, Kontaktbeschränkungen und ähnlichen Dingen zu erleben.  Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Aberglaube Brauchtum Kurioses rund ums Fegen
Aberglaube, Brauchtum und allerlei Kurioses rund ums Fegen Manche lassen sich in ihrem Handeln und Denken vom Aberglauben beeinflussen, manc...
Das Sorgerecht abtreten - Infos und Tipps, Teil 2
Das Sorgerecht abtreten - Infos und Tipps, Teil 2 Vor allem wenn eine Beziehung in die Brüche geht und sich die Wege des Paares tre...
Stammbaum Blog
Der Stammbaum Blog Zeugnisse der Zeitgeschichte bei der Ahnenforschung und der geologischen Wissenschaft. Meldungen und Nachrichten im Stamm...
Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 1. Teil
Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 1. Teil Wenn sich Nachwuchs ankündigt, ist die Freude meist groß. Und für vie...
Die spannendsten Infos zur Weltuntergangstheorie der Maya
Die spannendsten Infos zur Weltuntergangstheorie der Maya Der Maya-Kalender prophezeit, dass die Welt am 21. Dezember 2012 untergehen wird....
Stammbaumanalyse Uebungen
Stammbaumanalyse Übungen Die Stammbaumanalyse gehört zusammen mit der Zwillingsforschung, der Analyse von Karyogrammen und der pop...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag