You are at: Der Stammbaum arrow Mein Stammbaum arrow Stammbaum Familie arrow Begriffe Familienforschung
E-mail

Begriffe in der Familienforschung 

Heute ist es wesentlich einfacher, Wohnorte zu ermitteln und so den wortwörtlichen Lebensweg einer Person nachzuvollziehen. Aufzeichnungen aus der Vergangenheit sind nicht immer vollständig vorhanden und häufig überdies an verschiedenen Stellen hinterlegt.

Im Bereich der Familienforschung gibt es einige Begriffe, die auch heute noch gelten, jedoch insbesondere bei der Spurensuche eine wichtige Rolle spielen und wesentliche Anhaltspunkte geben können.

 

Grundsätzlich wird bei der Betrachtung einer familiären Gemeinschaft unterscheiden, welcher Seite der Familie die einflussreichere Rolle zukommt, das bedeutet, welche Seite größeren Einfluss auf die Familiengeschichte nahm. Wichtige Begriffe in diesem Zusammenhang sind Matrilokalität, Patrilokalität und Neolokalität sowie Matrilinearität und Patrilinearität.

Matrilokalität - die Besuchsehe

Von Matrilokalität, zusammengesetzt aus den lateinischen Worten mater für Mutter und locus für Ort, oder auch Uxorilokalität, wird dann gesprochen, wenn ein Ehepaar nach der Hochzeit an den Ort zieht, an dem die Familie der Frau, und hier insbesondere die Mutter, lebt.

Das heißt, die Ehefrau verbringt im Grunde genommen ihr Leben am Wohnort ihrer Mutter und gründet dort ihre eigene Familie. In einigen Fällen war und ist Matrilokalität mit der sogenannten Besuchsehe verbunden, bei der das Ehepaar nicht zusammenlebt, sondern der Mann seine Frau in regelmäßigen Abständen besucht.

Patrilokalität und Virilokalität 

Zieht das Ehepaar nach der Heirat an den Wohnort des Vaters des Ehemannes, wird dies als Patrilokalität bezeichnet, Virilokalität bedeutet, dass die Frau an den Wohnsitz ihres Ehemannes zieht.

Neolokalität 

Zieht das Ehepaar weder zu den Brauteltern noch zu den Eltern des Bräutigams, sondern gründet einen gänzlich neuen Hausstand, ist Neolokalität gegebenen.

Vermutlich von etwas größerer Bedeutung im Bezug auf die Entwicklung der Familiengeschichte ist jedoch, ob die verwandtschaftlichen und alle andere Verhältnisse, beispielsweise im Hinblick auf materielles, kulturelles, spirituelles oder rechtliches Erbe vom Vater auf den Sohn übergehen oder über die Abstammung von der Mutter gebildet werden.

Die Vaterfolge - Patrilinearität und Matrilinearität

Geht die Entwicklung auf den Vater zurück, wird hierfür das deutsche Wort Vaterfolge oder der Fachausdruck Patrilinearität verwendet, im gegensätzlichen Fall Matrilinearität.

Allerdings ist es auch in diesem Fall möglich, dass ein Mann Familienoberhaupt ist und seinerseits das Erbe auf den Ehemann seiner Tochter oder den Sohn seiner Schwester überträgt.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

  • Uebersicht zum Berufsbild Historiker
  • Anleitung dekorativer Stammbaum
  • Regeln zur Forschung im Archiv
  • Genealogische Zeichen und Symbole
  • Die Geschichte von Vornamen
  •  

    Thema: Familienforschung

     

     
    Next >

    mehr Artikel

    Traditionelle religiöse Bräuche an Ostern Traditionelle religiöse Bräuche an Ostern Ostern ist das wichtigste Fest im christlichen Kalender. Alle Christen, gleich welcher Glaubensrichtung sie angehören, feiern an Ostern die Auferstehung Jesu nach seiner Kreuzigung und damit die Auferstehung von den Toten. Diese Auferstehung von den Toten bildet die Grundlage für den christlichen Glauben.   Ganzen Artikel...

    Vererbung von Blutgruppen und Rhesusfaktor Infos und Übersicht über die Vererbung von Blutgruppen und des Rhesusfaktors Die Eigenschaften der roten Blutkörperchen bestimmen das jeweils einzigartige Blutgruppenmuster eines Menschen. Eine sehr große Rolle spielen die Blutgruppen und deren Muster beispielsweise bei Bluttransfusionen, denn die wichtigsten Merkmale des Spender- und des Empfängerblutes müssen übereinstimmen. Ist dies nicht der Fall, könnte es zu lebensgefährlichen Komplikationen kommen, die als Blutverklumpung bezeichnet werden. Blutverklumpung bedeutet, dass der Körper eine Abwehrreaktion gegen Spenderblut einer anderen Blutgruppe zeigt.   Ganzen Artikel...

    Wie sollten Ahnenforscher Ihre Daten sammeln und speichern Wie sollten Ahnenforscher Ihre Daten sammeln und speichern, auf dem Papier oder dem PC? Bei der Familien- und Ahnenforschung ist es von großer Bedeutung, von Beginn an möglichst exakt zu arbeiten und die Forschungsergebnisse genau und sorgfältig zu erfassen. Zudem muss der Familienforscher lernen, dass seine Ergebnisse immer offen bleiben müssen und Vermutungen oder Wahrscheinlichkeiten nicht den Stellenwert von Tatsachen erhalten dürfen. Im Verlauf der Forschung können und werden nämlich immer wieder neue Dokumente und Informationen auftauchen, die die bisherigen Ergebnisse ergänzen oder in ein anderes Licht rücken. Nun stellt sich jedoch die Frage, wie Ahnenforscher ihre Daten am besten sammeln und speichern sollten.    Ganzen Artikel...

    Mythen und Irrtuemer der Astronomie Die größten Mythen und Irrtümer der Astronomie Viele führt die Suche nach den eigenen Wurzeln zumindest ein Stück weit auch in die Astronomie, denn die Frage danach, woher wir kommen und durch welche Umstände sich alles entwickelt hat, gehört nun einmal auch in den Bereich der Wissenschaft rund um die Gestirne und das Universum. Gerade in der Geschichte der Astronomie finden sich jedoch zahlreiche Mythen und Irrtümer, die sich mitunter über Jahrhunderte hielten.   Ganzen Artikel...



    7 Behördengänge bei Nachwuchs 7 Behördengänge bei Nachwuchs Wenn ein Baby zur Welt kommt, ist die Freude riesengroß. Doch das Leben wird nicht nur gehörig durcheinandergewirbelt. Stattdessen stehen zwischen Verwandtenbesuchen, Windeln wechseln und Fläschchen machen auch einige Formalitäten auf dem Programm.    Ganzen Artikel...

    Translation

    Themengebiete

    Irrtümer in der Geschichte der Menschheit
    Große Irrtümer in der Geschichte der Menschheit richtiggestellt Die Menschheit hat viel geforscht und experimentiert. Dadurch ver...
    7 Tipps zur Gestaltung von Fotobüchern, 2. Teil
    7 Tipps zur Gestaltung von Fotobüchern, 2. Teil Ein Fotobuch bringt nicht nur Ordnung in die private Bildersammlung, sondern gibt ihr a...
    Die beliebtesten Gräber prominenter Idole
    Bizarrer Kult - die beliebtesten Gräber prominenter Idole Eigentlich soll ein Verstorbener in seiner Grabstätte die letzte Ruhe...
    Stammbaumanalyse Uebungen
    Stammbaumanalyse Übungen Die Stammbaumanalyse gehört zusammen mit der Zwillingsforschung, der Analyse von Karyogrammen und der pop...
    Mormonen und die Familienforschung
    Wer sind eigentlich die Mormonen und welche Bedeutung haben sie für die Familienforschung? Wer sich intensiver mit der Familien- und Ah...
    Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 2. Teil
    Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 2. Teil Eine andere Bezeichnung für Hebamme lautet Geburthelferin. Doch die Mutter d...

    themesclub.com cms Joomla template
    Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
    design by themesclub.com
    themesclub logo
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag