You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Stammbaum Zeus
Stammbaum Zeus
Kronos und Hera E-mail

Stammbaum Zeus 

Zeus ist der oberste olympische Gott der Griechen. Sein römisches Pendant ist der Gott Jupiter. Zeus ist im Stammbaum,der mächtigste Gott des Olympes und mächtiger als alle anderen griechischen Götter zusammen. Er ist der Sohn des Kronos und der Rhea, der Göttin des Fließens. In der Rangfolge über ihm standen lediglich die Moiren, seine Töchter, die das personifizierte Schicksal waren. Nur ihnen musste sich Zeus beugen.

 

Die Geschichte von Zeus ist eine spannende Geschichte. Sein Vater Kronos fraß alle seine Kinder direkt nach der Geburt aus der schieren Angst heraus, diese könnten ihn eines Tages vom Thron stoßen, wie er es selber mit seinem Vater Uranus getan hatte. Rhea, die dies wusste, brachte aus dem Grund ihren Sohn Zeus in einem Versteck zur Welt.

{mosgoogle}

 

Stammbaum von Kronos und Hera 

 

Kronos gab sie statt seiner einen sorgfältig eingewickelten Stein zu essen. Zeus wuchs auf Kreta auf und wurde von der Ziege Amaltheia versorgt und von den Kureten vor Unheil bewahrt. Schließlich tauchte er bei seinem Vater Kronos auf und zwang diesen, nach der Reihe alle seine gefressenen Kinder wieder auszuspucken. Mit seinen Brüdern Hades und Poseidon brachte Zeus Kronos um. Zeus wurde damit Herrscher der Welt, Hades der Unterwelt und Poseidon des Meeres. Mit seiner Schwester Hera war Zeus verheiratet und hatte mehrere Kinder. Auch seine zahlreichen Liebschaften brachten allerdings viele Kinder hervor.

 

Schon an diesem kurzen Anriss der Geschichte des Gottes Zeus kann man erkennen, wie viele verschiedene Stränge ein Leser der griechischen Mythologie verfolgen können muss. Aus dem Grund haben viele Bücher, die sich mit dem Thema beschäftigen auch Stammbäume vorgeschaltet. Ein solcher Stammbaum über Zeus enthält zum Einen Informationen über die Herkunft von Zeus und zum Anderen über die Kinder des Zeus. Ein ausführlicher Stammbaum Zeus würde auch die vielen verschiedenen Liebschaften mit aufführen.

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

mehr Artikel

Irrtümer in der Geschichte der Menschheit Große Irrtümer in der Geschichte der Menschheit richtiggestellt Die Menschheit hat viel geforscht und experimentiert. Dadurch verfügen wir über ein breites Wissen, können vieles erklären und viele Erkenntnisse für Erfindungen verwerten und alltägliche Dinge nutzen. Doch im Laufe der Geschichte gab es immer wieder auch große Irrtümer.   Ganzen Artikel...

Evolution und Ahnenforschung Die Evolution und Ahnenforschung Dass die Evolution eine stetige Entwicklung ist, bei der innerhalb einer Spezies neue Eigenschaften auftauchen, die sich auch „Weitervererben“ lassen, ist sicher nicht neu. Geht es um den Menschen, so ist man bei der Forschung in der Evolution aber nicht nur daran interessiert, die menschliche Entwicklung nachzuvollziehen.  Ganzen Artikel...

Wie Elternschaft das Gehirn verändert Wie Elternschaft das Gehirn verändert   Wenn ein Kind geboren wird, verändert sich vieles. Das betrifft nicht nur die Abläufe im Alltag oder das Verhalten und die Persönlichkeit der frisch gebackenen Eltern. Auch im Gehirn der Mütter und Väter tut sich einiges. Sie entwickeln fast so etwas wie Superkräfte. Wir erklären, wie Elternschaft das Gehirn verändert!  Ganzen Artikel...

Was ist ein Friedwald? Was ist ein Friedwald? Große, hohe Bäume mit dickem Stamm und imposantem Geäst, jahreszeitlich gefärbte, sanft rauschende Blätter, der typische Duft nach Laub und Pilzen, Vogelgezwitscher und herumhuschende Eichhörnchen: der Wald ist für viele der Inbegriff von Natur. Schon zu Lebzeiten gehen viele gerne im Wald spazieren.    Ganzen Artikel...



Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 1. Teil Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 1. Teil  Gleichgeschlechtliche Paare müssen es nicht bei einer eingetragenen Lebenspartnerschaft belassen. Stattdessen steht ihnen inzwischen die Ehe offen. Doch mit welchen Rechten und Pflichten geht die gleichgeschlechtliche Ehe einher? Wir klären die wichtigsten Punkte.   Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Selbstversuche von Forschern und Wissenschaftlern
Spannende Selbstversuche von Forschern und Wissenschaftlern Viele Erkenntnisse aus der Forschung und Wissenschaft hätte es vielleicht...
Winterliche Brauchtumstage in der Übersicht
Winterliche Brauchtumstage in der Übersicht Vier Wochen vor Weihnachten beginnt die Adventszeit. Dann wird der Adventskranz aufgestellt...
Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 2
Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 2 Im Zuge einer Hochzeit oder Scheidung ist es kein Problem, den Nachnamen zu ändern....
Vererbung von Blutgruppen und Rhesusfaktor
Infos und Übersicht über die Vererbung von Blutgruppen und des Rhesusfaktors Die Eigenschaften der roten Blutkörperchen besti...
Die Rolle der Väter im Laufe der Zeit
Die Rolle der Väter im Laufe der Zeit Ein Kind wirbelt den Alltag mächtig durcheinander. Alles ändert sich, vieles muss neu o...
7 Tipps zur Gestaltung von Fotobüchern, 2. Teil
7 Tipps zur Gestaltung von Fotobüchern, 2. Teil Ein Fotobuch bringt nicht nur Ordnung in die private Bildersammlung, sondern gibt ihr a...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag