You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Stammbaum erstellen
Stammbaum erstellen
Karteikartenstammbaum E-mail

Stammbaum erstellen

Das Erstellen eines Stammbaumes ist im heutigen Computer-Zeitalter immer leichter geworden. Natürlich gibt es immer noch die ursprünglichen Methoden, bei denen man die Ergebnisse am Ende in einen schön gestalteten Stammbaum im DIN A3 Format oder auch größer einträgt. Hierbei ist es von Beginn der Nachforschungen an wichtig, eine klare Struktur zu haben. Als Hilfe können Karteikarten dienen.

Der Karteikartenstammbaum 

Auf jeder Karteikarte wird der Name eines Verwandten eingetragen und die von dem Verwandten bekannten Daten, wie Geburtsdatum, -ort, Sterbedatum, -ort, gegebenenfalls Beruf und um sich selber das Zuordnen zu erleichtern die Eltern auch noch einmal klein anfügen oder gegebenenfalls die Kinder, je nachdem, welche Verknüpfung man von dem Verwandten schon hat.


Randgeschichten rund um die Familie sollten in einem Extraheft notiert werden, da durch sie die Karteikarten nur an Übersichtlichkeit verlieren. Mit dem fertigen Karteikartenstammbaum kann man im Nullkommanichts seinen richtigen Stammbaum erstellen.

Das Stammbaum Layout 

Mehr Möglichkeiten bietet natürlich dem Computer als technisches Hilfsmittel beim Stammbaum erstellen. Zum Einen kann man hier die Daten viel schneller und ohne jeglichen Aufwand korrigieren und zum Anderen bieten die meisten Programme zum Stammbaum erstellen, eine breite Auswahl an Möglichkeiten rund um die Gestaltung.

So kann man das Layout in den meisten Fällen aus verschiedenen Layoutvorschlägen wählen. Zum Layout gehört hier neben dem Hintergrund auch das Schriftbild. Auch den Inhalt kann man selber nach den eigenen Bedürfnissen zusammenstellen, welche Angaben also im Stammbaum erscheinen sollen. Und den größten Vorteil bietet natürlich die Garantie der Lesbarkeit und der Schutz der Daten im Rechner.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

  • Uebersicht zum Berufsbild Historiker
  • Anleitung dekorativer Stammbaum
  • Regeln zur Forschung im Archiv
  • Genealogische Zeichen und Symbole
  • Die Geschichte von Vornamen
  •  

    mehr Artikel

    Tradition über Generationen: Studentenverbindungen Tradition über Generationen: Studentenverbindungen Merkwürdige Rituale, seltsame Gepflogenheiten, ungewöhnliche Narben im Gesicht, eigenwillige Kleiderordnungen und Beziehungen bis in die höchsten Kreise. Studentenverbindungen werden mit vielen verschiedenen Vorstellungen in Verbindung gebracht.    Ganzen Artikel...

    Alles Wichtige zur Änderung des Personenstands, Teil 2 Alles Wichtige zur Änderung des Personenstands, Teil 2   Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen oder die eigene Identität soll offensichtlicher werden: Es kann verschiedene Gründe geben, die es erfordern, den Personenstand zu ändern. Aber wie läuft so eine Änderung ab? In einem zweiteiligen Beitrag klären wir alles Wichtige zur Änderung des Personenstands. Dabei haben wir in Teil 1 beantwortet, was der Personenstand überhaupt ist, wer die dazugehörigen Daten verwaltet und worum es sich bei einer Personenstandsurkunde handelt. Außerdem haben wir gezeigt, wann der Personenstand geändert werden kann, wie sich die Änderung gestaltet, welche Kosten anfallen und was für Änderungen gilt, die im Ausland durchgeführt wurden.  Ganzen Artikel...

    Stammbaumtheorie Sprachentwicklung Die Stammbaumtheorie der Sprachentwicklung Nicht nur bei Familiengeschichten oder in der Tierzucht dienen Stammbäume dazu, die Abstammung und den Verlauf bildlich dazustellen. Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte August Schleicher seine Stammbaumtheorie, die sich mit der Entwicklung der Sprache beschäftigt.  Ganzen Artikel...

    Wie wichtig sind die Großeltern bei der Kinderbetreuung? Wie wichtig sind die Großeltern bei der Kinderbetreuung?   Früher war die Betreuung der Kinder in erster Linie eine Familiensache. Neben den Eltern, den großen Geschwistern und anderen Familienmitgliedern spielten dabei auch die Großeltern eine zentrale Rolle. Heute sieht es anders aus. Viele Eltern sind berufstätig und müssen deshalb auf Betreuungsangebote wie Kita und Kindergarten zurückgreifen. Werden Oma und Opa dadurch überflüssig? Wie wichtig sind die Großeltern bei der Kinderbetreuung? Ist ihre Unterstützung überhaupt hilfreich? Und wie wirkt sich die heutige Form der Betreuung auf unsere Kinder aus?   Kaum wissenschaftliche Untersuchungen  Ganzen Artikel...



    Was ist ein Erbschein? Was ist ein Erbschein? Für den Erben kann der Erbschein zu einem sehr wichtigen Dokument werden. Denn das amtliche Zeugnis weist ihn als rechtmäßigen Erben aus und ermöglicht ihm damit, über den Nachlass zu verfügen. Doch auch für Familienforscher kann der Erbschein wertvolle Informationen bereithalten.   Ganzen Artikel...

    Translation

    Themengebiete

    Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 2. Teil
    Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 2. Teil Familien brauchen nicht nur Rahmenbedingungen, die ein glückliche...
    Was ist ein Erbschein?
    Was ist ein Erbschein? Für den Erben kann der Erbschein zu einem sehr wichtigen Dokument werden. Denn das amtliche Zeugnis weist ihn al...
    Der Entscheidungsbaum
    Der Entscheidungsbaum Entscheidungsbäume, die auch als Klassifikationsbäume bezeichnet werden, zeigen aufeinanderfolgende Entschei...
    Anleitung dekorativer Stammbaum
    Anleitung für einen modernen und dekorativen Stammbaum Üblicherweise kennt man Stammbäume und Ahnentafeln als größ...
    Vorlage fuer den Familienfragebogen
    Allgemeine Vorlage für den Familienfragebogen Es gibt unterschiedliche Gründe, weshalb Stammbäume oder Ahnentafeln angelegt w...
    Historische Adressbuecher
    Historische Adressbücher als Vorläufer der heutigen Telefonbücher Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln gibt es eine Reihe u...

    themesclub.com cms Joomla template
    Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
    design by themesclub.com
    themesclub logo
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag