You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Stammbaum Antike
Stammbaum Antike
Generationslinien der Antike E-mail

Die Generationslinien der Antike 

Möchte man sich einen Stammbaum aus der Antike ansehen, so hat man es „relativ“ leicht, einen zu finden. Vor allem im alten Testament der Bibel, findet man viele verschiedene Generationslinien, die in einen besonderen Stammbaum gebracht wurden.

weiterlesen...
 
Das Römische Reich und Persien E-mail

Stammbaum Antike 

Der Stammbaum der Antike, dient der Bezeichnung einer Epoche im Altertum im Mittelmeerraum. Der Zeitraum der Antike reicht von etwa 1.200 v. Chr. bis ungefähr 600 n. Chr., wobei man hier allerdings darauf achten muss, dass sich die Forscher hier auch in manchen Fällen nicht einig sind und die Antike manches Mal erst 800 v. Chr. beginnt.

 

Eine jede Epoche unterscheidet sich von der hervorgegangenen und der nachfolgenden Epoche durch die gemeinsamen kulturellen Traditionen. Besonders ist für die Antike außerdem der Zusammenschluß des Mittelmeerraumes als eine politische und kulturelle Einheit durch das Römische Reich im ersten Jahrhundert nach Christus.

Die Antike Geschichte 

 

Zur Antike gehören die Geschichte der archaischen und klassischen Griechenlandes, der Hellenismus und das Römische Reich. Nicht klar geklärt ist, ob auch die Geschichte der altorientalischen nahöstlichen Hochkulturen Ägyptens, Kleinasien, Mesopotamien, Persien, Syrien und Griechenland zur Antike gehören, welche bereits um 3.500 v. Chr. einsetzen. Forscher nutzen für die Transparenz und die erweiterte Verständlichkeit einen Stammbaum Antike, der die verschiedenen Entwicklungen in einer leichten, grafischen Darstellung darstellt.

 


Stammbaum der Eroberungen 

 

In einem solchen Stammbaum Antike werden die Kulturen in ihren Kontext gesetzt und der Forscher kann dem Laien und seinen Kollegen vermitteln, welche Zusammenhänge zwischen ihnen bestehen. Hierbei spielen natürlich auch die Kriege der Zeit und die politischen Entwicklungen eine große Rolle.

 

Viele Kulturen wurden in der Antike durch Kriege und die damit einhergehenden Eroberungen stark gezeichnet und geprägt. Mit solchen Veränderungen und ihren Auswirkungen beschäftigt sich ein Stammbaum Antike. Die meisten Stammbäume beschäftigen sich aber nur mit Teilausschnitten der Antike und einer bestimmten Kultur und ihrer Entwicklung, wie zum Beispiel der griechischen Kultur.

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

mehr Artikel

Was ändert sich beim Konto, wenn das Kind 18 wird? Was ändert sich beim Konto, wenn das Kind 18 wird?   Viele Kinder und Teenager haben entweder noch gar kein eigenes Konto oder sie nutzen ein spezielles Kontomodell für Minderjährige. Doch mit Beginn der Volljährigkeit ergeben sich einige Änderungen. Wir fassen zusammen, was sich beim Konto ändert, wenn das Kind 18 wird.   Bleibt ein bestehendes Girokonto über die Volljährigkeit hinaus kostenfrei?  Ganzen Artikel...

4 Alltagstipps für berufstätige Mütter 4 Alltagstipps für berufstätige Mütter   Im Einklang mit sich selbst zu sein, klingt toll. Doch die Realität sieht oft anders aus. Vor allem dann, wenn eine Frau die Doppelbelastung aus Familie und Beruf stemmt. Der Alltag an sich ist oft schon stressig genug und die viel beschworene Work-Life-Balance ein hehres Ziel. Kommt dann noch eine Familie mit Kindern dazu, reichen die 24 Stunden eines Tages oft nicht aus, um alles abzuarbeiten. Zwischen dem Versorgen der Kinder, der Partnerschaft, dem Haushalt, dem Zubereiten der Mahlzeiten und dem Beruf bleibt einfach kein Raum mehr, um sich Zeit für sich selbst zu nehmen.  Ganzen Artikel...

5 gute Gründe fürs Basteln im Herbst mit den Kids 5 gute Gründe fürs Basteln im Herbst mit den Kids   Die Blätter werfen ihr Laub ab, die Temperaturen sinken, es wird neblig und früh dunkel - keine Frage, der Herbst hat Einzug gehalten. Ging es gerade noch bei warmem Sonnenscheinwetter in den Garten und ins Schwimmbad, wird es jetzt Zeit, die dicken Pullover und die wetterfesten Stiefel aus dem Schrank zu holen. Gleichzeitig muss eine Beschäftigung für die kühlen und verregneten Tage und die immer längeren Abende her. Dabei gibt es etwas, das sich ganz besonders anbietet: das Basteln. Warum? Hier sind fünf gute Gründe fürs Basteln im Herbst mit den Kids!  Ganzen Artikel...

Was ist ein Ersttrimester-Screening und wie sinnvoll ist es? Was ist ein Ersttrimester-Screening und wie sinnvoll ist es?   Beim Ersttrimester-Screening handelt es sich um eine pränatale Untersuchung. Wie der Name schon besagt, findet sie im ersten Drittel der Schwangerschaft statt. Die Untersuchung soll feststellen, ob beim Kind das Risiko für eine genetische Veränderung wie zum Beispiel das Downsyndrom oder eine organische Fehlbildung wie beispielsweise ein Herzfehler besteht.  Ganzen Artikel...



Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 2 Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 2   Gegenüber ihren Kindern sind Eltern grundsätzlich zu Unterhalt verpflichtet. Wie hoch die Unterhaltsansprüche ausfallen, hängt davon ab, wie groß die Familie ist, wie alt die Kinder sind und wie viel die Elternteile verdienen. Außerdem wird zwischen dem Natural- und dem Barunterhalt unterschieden. Doch was heißt das genau? In einer Beitragsreihe beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt. Hier ist Teil 2!  Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 2
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 2 Eine Emma kann wenige Tage alt sein, mitten im Leben stehen oder im betagten Alter ihren Lebensab...
Kita: Gut oder schlecht fürs Kind?, 2. Teil
Kita: Gut oder schlecht fürs Kind?, 2. Teil Die Mutter bleibt zu Hause, kümmert sich um den Haushalt und betreut den Nachwuchs...
Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 2. Teil
Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 2. Teil Familien brauchen nicht nur Rahmenbedingungen, die ein glückliche...
Anleitung dekorativer Stammbaum
Anleitung für einen modernen und dekorativen Stammbaum Üblicherweise kennt man Stammbäume und Ahnentafeln als größ...
Evolution und Ahnenforschung
Die Evolution und Ahnenforschung Dass die Evolution eine stetige Entwicklung ist, bei der innerhalb einer Spezies neue Eigenschaften auftauc...
Infos zu den Mendelschen Regeln
Erklärende Infos zu den Mendelschen Regeln Die mendelschen Regeln beschreiben die Vererbung von Merkmalen, bei denen ein Gen die Auspr...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag