You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Stammbaum Antike arrow Generationslinien der Antike
Generationslinien der Antike E-mail

Die Generationslinien der Antike 

Möchte man sich einen Stammbaum aus der Antike ansehen, so hat man es „relativ“ leicht, einen zu finden. Vor allem im alten Testament der Bibel, findet man viele verschiedene Generationslinien, die in einen besonderen Stammbaum gebracht wurden.

Gerade in der Antike, war es oft sehr wichtig von seinen Ahnen und seiner Sippe zu berichten, damit auch der eigene „Ruf“ entsprechend gefestigt werden konnte.Während es zumindest ab dem Mittelalter eher üblich war, die  Stammbäume mit dem Namen der Väter und der Mütter zu versehen, so war es doch in der Antike sehr viel weiter verbreitet, die Stammbäume nur in väterlicher Linie weiter zu führen. Dabei darf man es aber auch mit der „biologischen“ Abstammung nicht allzu genau nehmen.

Denn auch in der Antike gab es Gesetze, die mitunter recht unterschiedlich ausfielen. So gilt nach den jüdischen Stammbäumen, Joseph als offizieller Vater von Jesus, obwohl er es eben auch nach der Bibel gar nicht sein kann. Was ihn trotzdem dazu macht, war das jüdische Gesetz, dass Verlobungen und Ehen weitestgehend gleich stellte. Natürlich wurden in längst nicht allen Kulturen auch schriftliche Formen von einem Stammbaum geführt, denn viele Kulturen der Antike kannten kaum oder gar keine Schriftsprache, mit der sie solche Aufzeichnungen machen konnten. Trotzdem ist bekannt, dass auch einige antike Völker ihre Stammbäume ausschließlich über die mütterliche Linie führten.

 

Die Abstammung der Sioux-Indianer

Ein Beispiel dafür können sicher die Sioux-Indianer sein, bei denen auch die „Abstammung“ der Söhne nur über die mütterliche Linie gültig war, wenn es um die Zugehörigkeit oder den Status innerhalb des Stammes ging. So war es nicht einmal dem „Sohn“ eines Häuptlings möglich, selbst Häuptling zu werden.

Denn nur die „Schwestern“ des Häuptlings konnten nach dem Verständnis der Sioux legitime „Thronfolger“ zur Welt bringen. Anders als die heutige „detailliertere“ Form und Darstellung der Daten, in einem Stammbaum, hatte man also in der Vergangenheit wesentlich unterschiedlichere Vorstellungen von einem Stammbaum, die sich aber auch bis heute in vielen Regionen der Welt erhalten haben.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

{mosgoogle}

 
Next >

mehr Artikel

Der Entscheidungsbaum Der Entscheidungsbaum Entscheidungsbäume, die auch als Klassifikationsbäume bezeichnet werden, zeigen aufeinanderfolgende Entscheidungen, die in Baumstrukturen dargestellt werden. Dabei bildet der Stamm die Ausgangssituation, die sich in mehrere Verzweigungen teilt, wobei jede dieser Verzweigungen in weitere, ebenfalls verzweigte Äste führt. Jede Verzweigung ist mit einer Wahrscheinlichkeit gekennzeichnet und jeder Endpunkt des Baumes ist durch einen bestimmten Weg erreichbar.    Ganzen Artikel...

Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 1. Teil Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 1. Teil Wenn sich Nachwuchs ankündigt, ist die Freude meist groß. Und für viele beginnt die aufregende Zeit schon lange bevor das neue Familienmitglied das Licht der Welt erblickt. Schließlich ist bereits die Schwangerschaft ein ganz besonderer Lebensabschnitt.    Ganzen Artikel...

Geschichte - einige legendäre deutsche Räuber Geschichte mal anders: Einige legendäre deutsche Räuber im Kurzportrait  Wenn es um legendäre Räuber geht, denken die meisten sicherlich im ersten Moment an Robin Hood. Aber auch hierzulande gibt es einige Räuber, die in den Wäldern, den Dörfern und den Städten ihr Unwesen trieben. Einige davon waren gefürchtet, andere waren beliebt und wurden schon zu Lebzeiten zur Legende. Oft hatten es die Räuber dabei auf das Vermögen und die Besitztümer der Reichen abgesehen.    Ganzen Artikel...

Traditionelle religiöse Bräuche an Ostern Traditionelle religiöse Bräuche an Ostern Ostern ist das wichtigste Fest im christlichen Kalender. Alle Christen, gleich welcher Glaubensrichtung sie angehören, feiern an Ostern die Auferstehung Jesu nach seiner Kreuzigung und damit die Auferstehung von den Toten. Diese Auferstehung von den Toten bildet die Grundlage für den christlichen Glauben.   Ganzen Artikel...



Anleitung - Stammbaum aus Aesten Anleitung für einen dekorativen Stammbaum aus Ästen  Familienforscher betreiben die Suche nach Vorfahren und Familienmitgliedern aus einem eher professionell-wissenschaftlichen Hintergrund heraus.  Ihre Absicht besteht vor allem in der Rekonstruktion der Verwandtschaftsverhältnisse, die dann auch entsprechend korrekt und genau erfasst und als Familienstammbaum oder Ahnentafel präsentiert werden.  Allerdings muss ein Familienstammbaum nicht immer nur einen wissenschaftlichen und damit ernsten Hintergrund haben, sondern kann schlichtweg auch als Möglichkeit dienen, die eigene Familie dekorativ darzustellen.     Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Anleitung Perlenbaum als Stammbaum
Anleitung für einen Perlenbaum als Stammbaum Stammbäume haben ihren Namen sicherlich nicht zuletzt deshalb, weil die Vorfahren ode...
Die spannendsten Infos zur Weltuntergangstheorie der Maya
Die spannendsten Infos zur Weltuntergangstheorie der Maya Der Maya-Kalender prophezeit, dass die Welt am 21. Dezember 2012 untergehen wird....
Die häufigsten Erbkrankheiten
Die häufigsten Erbkrankheiten in der Übersicht Erbkrankheiten sind nicht nur für Erbforscher, Biologen und Mediziner interess...
Die Entwicklung des Namensrechts bei Ehen
Die Entwicklung des Namensrechts bei Ehen Wenn ein Paar heiratet, stellen sich viele Fragen. Eine wichtige Frage darunter ist, was mit d...
Personen- und Zivilstandregister
Was sind Personenregister und Zivilstandregister? Die Suche nach den eigenen Wurzeln beginnt üblicherweise mit dem Sammeln und Auswerte...
Uebersicht zum Berufsbild Historiker
Infos und Übersicht zum Berufsbild Historiker Grundsätzlich handelt es sich bei einem Historiker um einen Wissenschaftler, dessen...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag