You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Stammbaum Antike arrow Generationslinien der Antike
Generationslinien der Antike E-mail

Die Generationslinien der Antike 

Möchte man sich einen Stammbaum aus der Antike ansehen, so hat man es „relativ“ leicht, einen zu finden. Vor allem im alten Testament der Bibel, findet man viele verschiedene Generationslinien, die in einen besonderen Stammbaum gebracht wurden.

Gerade in der Antike, war es oft sehr wichtig von seinen Ahnen und seiner Sippe zu berichten, damit auch der eigene „Ruf“ entsprechend gefestigt werden konnte.Während es zumindest ab dem Mittelalter eher üblich war, die  Stammbäume mit dem Namen der Väter und der Mütter zu versehen, so war es doch in der Antike sehr viel weiter verbreitet, die Stammbäume nur in väterlicher Linie weiter zu führen. Dabei darf man es aber auch mit der „biologischen“ Abstammung nicht allzu genau nehmen.

Denn auch in der Antike gab es Gesetze, die mitunter recht unterschiedlich ausfielen. So gilt nach den jüdischen Stammbäumen, Joseph als offizieller Vater von Jesus, obwohl er es eben auch nach der Bibel gar nicht sein kann. Was ihn trotzdem dazu macht, war das jüdische Gesetz, dass Verlobungen und Ehen weitestgehend gleich stellte. Natürlich wurden in längst nicht allen Kulturen auch schriftliche Formen von einem Stammbaum geführt, denn viele Kulturen der Antike kannten kaum oder gar keine Schriftsprache, mit der sie solche Aufzeichnungen machen konnten. Trotzdem ist bekannt, dass auch einige antike Völker ihre Stammbäume ausschließlich über die mütterliche Linie führten.

 

Die Abstammung der Sioux-Indianer

Ein Beispiel dafür können sicher die Sioux-Indianer sein, bei denen auch die „Abstammung“ der Söhne nur über die mütterliche Linie gültig war, wenn es um die Zugehörigkeit oder den Status innerhalb des Stammes ging. So war es nicht einmal dem „Sohn“ eines Häuptlings möglich, selbst Häuptling zu werden.

Denn nur die „Schwestern“ des Häuptlings konnten nach dem Verständnis der Sioux legitime „Thronfolger“ zur Welt bringen. Anders als die heutige „detailliertere“ Form und Darstellung der Daten, in einem Stammbaum, hatte man also in der Vergangenheit wesentlich unterschiedlichere Vorstellungen von einem Stammbaum, die sich aber auch bis heute in vielen Regionen der Welt erhalten haben.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

{mosgoogle}

 
Next >

mehr Artikel

Stammbaum erstellen: die ersten Schritte Stammbaum erstellen: die ersten Schritte Die eigenen Wurzeln und die Geschichte der eigenen Familie sind spannende Themenfelder. Und wer sich auf Spurensuche begibt, kann seine Ergebnisse in einem Stammbaum dokumentieren.   Ganzen Artikel...

Geschichten und Legenden über die Inka Die spannendsten Geschichten und Legenden über die Inka Das Reich der Inka, das sie selbst Tawantinsuyu, Land oder Reich der vier Teile, nannten, entstand um 1200. In seiner Hochzeit erstreckte sich das Reich über das Gebiet von Ecuador bis nach Chile und Argentinien. Die Inka sprachen Quechua, was übersetzt soviel wie Sprache der Menschen bedeutet.   Ganzen Artikel...

Stammbaum Blog Der Stammbaum Blog Zeugnisse der Zeitgeschichte bei der Ahnenforschung und der geologischen Wissenschaft. Meldungen und Nachrichten im Stammbaum Blog, mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und diversen Theorien zur Ahnenforschung und Evolution. Interessant für Schüler und Studenten, aber auch für jeden anderen, der sich für die Geschichte interessiert. Forschung und Wissen vereinen und Familienmitglieder zusammenführen. Wenn auch Sie Anteil nehmen möchten, senden Sie uns gerne ihre Meinungen.  Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung: Richtige Bezeichnungen in der Ahnenreihe Tabelle und Tipps zum Hausbaum - Lebensbaum Vererbung von Blutgruppen und Rhesusfaktor Stammbaumanalyse Uebungen Infos zu den Mendelschen Regeln Fachinformationen zur Stammbaumanalyse  Ganzen Artikel...

4 Umgangsmodelle bei getrennt lebenden Eltern 4 Umgangsmodelle bei getrennt lebenden Eltern   Wenn eine Beziehung auseinandergeht, ist es oft schon für die Erwachsenen nicht ganz einfach, sich mit der neuen Situation zu arrangieren. Sind Kinder im Spiel, wird es noch einmal ein ganzes Stück schwieriger. Kinder brauchen ihre Zeit, bis sie sich daran gewöhnt haben, dass die Eltern nun getrennt leben. Aber auch die Eltern müssen einen Weg finden, wie sie ihre Emotionen zurückstellen können, um weiterhin beide für die Kids da zu sein. Ein wichtiger Punkt dabei ist ein geeignetes Umgangsmodell.    Ganzen Artikel...



Tipps zur Auswahl einer Genealogie-Software Einige Tipps, worauf bei der Auswahl einer Genealogie-Software geachtet werden sollte Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb sich Menschen mit der Familien- und Ahnenforschung beschäftigen. So kann das Interesse an Geschichte, Kultur oder Politik dahinter stecken, genauso ist aber möglich, dass jemand einfach nur ein spannendes Hobby sucht. Wieder ein anderer kann sich auf die Suche machen, weil er hofft, wohlhabende oder einflussreiche Verwandte zu finden.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

6 Fragen zur Vaterschaftsanerkennung
6 Fragen zur Vaterschaftsanerkennung Vor dem Gesetz ist die Frau die Mutter eines Kindes, die es zur Welt bringt. Der Vater des Kindes i...
7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 1
7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 1 Kündigt sich Nachwuchs an, fahren die Gefühle Achterbahn. Auf der einen Seite ist die V...
Infos zum Unterhaltsanspruch volljähriger Kinder
Infos zum Unterhaltsanspruch volljähriger Kinder Mit dem 18. Geburtstag beginnt die Volljährigkeit. Das Kind gilt nun offiziel...
Die wichtigsten Infos zur elterlichen Aufsichtspflicht
Die wichtigsten Infos zur elterlichen Aufsichtspflicht Gemäß der UN-Konvention haben Kinder das Recht auf die Fürsorge i...
Stammbaum Aegypten
Der Stammbaum von Ägypten
Darauf kommt es bei der Suche nach vermissten Kindern an
Darauf kommt es bei der Suche nach vermissten Kindern an Seit 2003 ist der 25. Mai in Deutschland der Tag der vermissten Kinder. Er soll...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag