You are at: Der Stammbaum arrow Mein Stammbaum arrow Stammbaum Aufbau arrow Tipps zum Aufbau eines Stammbaums
E-mail

Tipps zum Aufbau eines Stammbaums 

Im Gegensatz zu einer Ahnentafel werden durch einen Stammbaum nicht die Vorfahren, sondern die Nachkommen einer Person dargestellt. Dabei unterscheidet man zunächst zwischen Stammbäumen und Stammtafeln.

Bei einer Stammtafel steht die älteste bekannte Person, der sogenannte Stammvater, oben, bei einem Stammbaum bildet er die Wurzel des Baumes.

 

Die Kinder und weitere Nachkommen werden auf die über dem Stamm liegenden Zweige und Äste verteilt, wobei gleichrangige Personen entsprechend ihres Alters meist von links nach rechts eingetragen werden. Das bedeutet, bei zwei Kindern, die den gleichen Rang haben, steht das ältere Kind rechts, das jüngere Kind links davon. Vereinfacht erklärt wird ein Stammbaum somit so aufgebaut, dass die Vorfahren, die die Familie begründen, die Wurzel und den Stamm und die Nachkommen die Krone des Baumes bilden.

Allerdings müssen nicht zwangsläufig alle Nachkommen in einem Stammbaum erfasst werden. So sind auch solche Stammbäume möglich, die ausschließlich männliche Nachkommen oder nur Familienmitglieder mit identischem Familiennamen berücksichtigen.

 

Darstellungsmöglichkeiten für Stammbäume 

Insgesamt lassen sich Stammbäume allein schon durch die Darstellungsmöglichkeiten durch den Stamm, die Äste und Zweige sowie das Laub des Baumes dekorativer gestalten als die eher sachlichen und nüchternen Stammtafeln, auch wenn grundsätzlich nichts dagegen spricht, auch diese dekorativ auszuarbeiten.

Bezüglich der Gestaltung des Stammbaumes sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt. So können die Hintergründe eher schlicht oder sehr aufwendig gestaltet, verschiedene Baumarten gewählt und die Eintragungen mittels Schrift oder durch Fotos vorgenommen werden. Verfügt die Familie über ein eigenes Wappen, kann auch dieses als zusätzliches Gestaltungselement in die Darstellung integriert werden.

Besonders persönlich sind Stammbäume, die von Hand gemalt wurden, allerdings werden auch spezielle Programme angeboten, mittels denen der Stammbaum am Computer erstellt, gestaltet und anschließend ausgedruckt werden kann. Zudem bieten diese Computerprogramme meist den Vorteil, dass nicht nur die Gestaltung, sondern auch die Eintragungen in richtiger Reheinfolge durch Hilfestellungen und Eingabemasken erleichtert werden.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 
Next >

mehr Artikel

Fachinformationen zur Stammbaumanalyse Fachinformationen zur Stammbaumanalyse Das Interesse daran, in welcher Form welche körperlichen und geistigen Merkmale auf die nachfolgenden Generationen weitergegeben werden, war schon früh vorhanden. Ursprünglich wurden die Vorstellungen und Annahmen jedoch deutlich von Geschichten und dem Aberglauben beeinflusst. Erst ab etwa 1750 erfolgten die Beobachtung und Aufzeichnung von besonderen Merkmalen in Familien unter tatsächlich wissenschaftlichen Aspekten. Zu diesem Zeitpunkt war bereits bekannt, dass bestimmte genetische Besonderheiten selten und angeboren sein mussten.   Ganzen Artikel...

Anleitung - Stammbaum aus Aesten Anleitung für einen dekorativen Stammbaum aus Ästen  Familienforscher betreiben die Suche nach Vorfahren und Familienmitgliedern aus einem eher professionell-wissenschaftlichen Hintergrund heraus.  Ihre Absicht besteht vor allem in der Rekonstruktion der Verwandtschaftsverhältnisse, die dann auch entsprechend korrekt und genau erfasst und als Familienstammbaum oder Ahnentafel präsentiert werden.  Allerdings muss ein Familienstammbaum nicht immer nur einen wissenschaftlichen und damit ernsten Hintergrund haben, sondern kann schlichtweg auch als Möglichkeit dienen, die eigene Familie dekorativ darzustellen.     Ganzen Artikel...

Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Was heißt das eigentlich? Teil 1 Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Was heißt das eigentlich? Teil 1   Seit dem 1. August 2013 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für ihr ein bis drei Jahre altes Kind. Der gesetzlich verankerte Anspruch soll die frühkindliche Förderung stärken und die Eltern entlasten. Doch was in der Theorie gut klingt, erweist sich in der Praxis mitunter als schwierig. Aktuellen Zahlen zufolge fehlen in Deutschland nämlich über 340.000 Krippen- und Kita-Plätze.  Ganzen Artikel...

Wenn Kinder trauern - Infos und Tipps für Eltern, 1. Teil Wenn Kinder trauern - Infos und Tipps für Eltern, 1. Teil Das Sterben, der Tod und das Trauern sind keine reinen Erwachsenenthemen, sondern gehören auch zum Leben von Kindern dazu. Doch viele Erwachsene möchten Kinder instinktiv vor der Begegnung mit dem Tod schützen. Dabei können Kinder trauern. Und es ist wichtig, dass sie lernen, den Verlust zu bewältigen.   Ganzen Artikel...



Fakten und Informationen zum Vaterschaftstest Fakten und Informationen zum Vaterschaftstest So mancher Vater stellt sich die Frage, ob er tatsächlich der leibliche Vater eines Kindes ist. Aber genauso gibt es auch Mütter, die sich Gewissheit über den Erzeuger ihres Kindes wünschen. Klarheit kann ein Vaterschaftstest bringen.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 4
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 4 Kündigt sich Nachwuchs an, stellt sich die Frage, wie das Kind heißen soll. Dabei gehe...
Stammbaum Kelten
Der Stammbaum der Kelten
Die Geschichte der Ahnenforschung
Kurzer Überblick über die Geschichte der Ahnenforschung Auch heute noch werden Menschen in bestimmte Klassen, Gesellschaftsschicht...
Geschichten und Legenden über die Inka
Die spannendsten Geschichten und Legenden über die Inka Das Reich der Inka, das sie selbst Tawantinsuyu, Land oder Reich der vier Teile...
Mythen und Irrtuemer aus der Psychologie
Einige der berühmtesten Mythen und Irrtümer aus der Psychologie Das Fühlen, Denken und Handeln eines Menschen wird von vielen...
Irrtümer in der Geschichte der Menschheit
Große Irrtümer in der Geschichte der Menschheit richtiggestellt Die Menschheit hat viel geforscht und experimentiert. Dadurch ver...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag