You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Stammbaum Maya arrow Evolution und Ahnenforschung
Evolution und Ahnenforschung E-mail

Die Evolution und Ahnenforschung 

Dass die Evolution eine stetige Entwicklung ist, bei der innerhalb einer Spezies neue Eigenschaften auftauchen, die sich auch „Weitervererben“ lassen, ist sicher nicht neu. Geht es um den Menschen, so ist man bei der Forschung in der Evolution aber nicht nur daran interessiert, die menschliche Entwicklung nachzuvollziehen.

Mit den wissenschaftlichen Methoden, die den Evolutionsforschern zur Verfügung stehen, kann auch die Ahnenforschung unterstützt und begleitet werden. Während man in der Vergangenheit ausschließlich auf „schriftliche“ Belege für die Verwandtschaft oder die Abstammung einer Person angewiesen war, so reicht heute oft auch schon der „genetische“ Code, einiger „Beteiligter“. Ein Beispiel dafür können sicher Celiné Dion und Camilla Parker-Bowles sein, die angeblich einen gemeinsamen Vorfahren haben, der vor 300 Jahren in Frankreich gelebt hat. Die Ahnenforschung als solches ist aber immer noch ein Bereich, in dem man sich sehr viel durch die verschiedensten Archive und Kirchenbücher wälzen muss.

Denn auch die Ahnenforschung mit Hilfe der Wissenschaft und der Evolution, hat so ihre Tücken. Schließlich braucht man auch genetisches Material von den Personen, zu denen man eine „Verwandtschaft“ vermutet.

Dieses ist aber nach mehreren hundert Jahren aber nur selten erhalten und kann deshalb auch nur selten zu Hilfe genommen werden. Wie oft im „Alltag“ der Menschen, ist aber auch in diesem Bereich, die Religion ein starker Antrieb, wenn es um die Ahnenforschung geht. So ist es zum Beispiel den Mormonen sehr wichtig, ihre Vorfahren zu kennen und diese „nachträglich“ zu Mormonen zu machen.

{mosgoogle}

Vorfahren der Mormonen 

Während sich längst nicht jeder, den Mormonen auch anschließen möchte, so ist deren Ahnenforschung aber auch vielen anderen Menschen hilfreich, die sich über ihre Vorfahren informieren wollen. Für den einzelnen, der seine Verwandtschaft zurückverfolgen möchte, sind aber auch diese enormen Datenbanken oft nicht genug, so dass man sich auch nach anderen Informationsquellen umsehen muss. Hinzu kommt aber auch noch, dass die Quellen der Mormonen sehr „umstritten“ sind. Der Grund dafür ist einfach, dass man für die „Unterstützung“ bei der Familienforschung, auch seine „Ergebnisse“ zur Verfügung stellen soll, damit man die Familienforschung und „Nachtaufe“ innerhalb dieser Gemeinde auch erleichtert wird.

 
< Prev   Next >

mehr Artikel

Stammbaum Aegypten Der Stammbaum von Ägypten Ganzen Artikel...

4 Alltagstipps für berufstätige Mütter 4 Alltagstipps für berufstätige Mütter   Im Einklang mit sich selbst zu sein, klingt toll. Doch die Realität sieht oft anders aus. Vor allem dann, wenn eine Frau die Doppelbelastung aus Familie und Beruf stemmt. Der Alltag an sich ist oft schon stressig genug und die viel beschworene Work-Life-Balance ein hehres Ziel. Kommt dann noch eine Familie mit Kindern dazu, reichen die 24 Stunden eines Tages oft nicht aus, um alles abzuarbeiten. Zwischen dem Versorgen der Kinder, der Partnerschaft, dem Haushalt, dem Zubereiten der Mahlzeiten und dem Beruf bleibt einfach kein Raum mehr, um sich Zeit für sich selbst zu nehmen.  Ganzen Artikel...

Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 1. Teil Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 1. Teil  Gleichgeschlechtliche Paare müssen es nicht bei einer eingetragenen Lebenspartnerschaft belassen. Stattdessen steht ihnen inzwischen die Ehe offen. Doch mit welchen Rechten und Pflichten geht die gleichgeschlechtliche Ehe einher? Wir klären die wichtigsten Punkte.   Ganzen Artikel...

Stammbaum erstellen: die ersten Schritte Stammbaum erstellen: die ersten Schritte Die eigenen Wurzeln und die Geschichte der eigenen Familie sind spannende Themenfelder. Und wer sich auf Spurensuche begibt, kann seine Ergebnisse in einem Stammbaum dokumentieren.   Ganzen Artikel...



Haben es Einzelkinder leichter oder schwerer? Haben es Einzelkinder leichter oder schwerer? Früher waren Einzelkinder eine seltene Ausnahme. Natürlich mag dies auch ein Stück weit der Tatsache geschuldet gewesen sein, dass die Familienplanung aus Mangel an Alternativen der Natur überlassen wurde. Trotzdem war es fast selbstverständlich, dass ein Paar schon bald nach der Eheschließung eine kinderreiche Familie gründen würde.   Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Infos zum Kindergeldantrag 2021
Infos zum Kindergeldantrag 2021 In Deutschland ist das Kindergeld der wichtigste Baustein zur Förderung von Familien. Es soll Elter...
Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 3
Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 3 Nicht alle Kinder finden bei ihrer leiblichen Familie das Zuhause, d...
Kultur der Kelten
Die Kultur der Kelten
Bedeutende Entdecker mit großem Einfluss
Bedeutende Entdecker mit großem Einflussauf unser heutiges Wissen Vieles, was wir heute wissen, ist für uns ein Stück weit s...
Aberglaube Brauchtum Kurioses rund ums Fegen
Aberglaube, Brauchtum und allerlei Kurioses rund ums Fegen Manche lassen sich in ihrem Handeln und Denken vom Aberglauben beeinflussen, manc...
7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 3
7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 3 Kündigt sich Nachwuchs an, ist die Freude groß. Doch zusammen mit der Vorfreude kommen...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag