You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Tiere arrow Stammbaum Pferde arrow Tipps fuer einen Zuchtstammbaum
Tipps fuer einen Zuchtstammbaum E-mail

Tipps zum erstellen eines Zuchtstammbaum 

Zunächst muss bei einem Zuchtstammbaum unterschieden werden, ob es sich um einen persönlichen oder einen offiziellen Stammbaum handelt.

Ein persönlicher, aus rein privaten Gründen erstellter Stammbaum, der beispielsweise im Rahmen einer Hobbyzucht erstellt wird, dient primär dazu, Informationen festzuhalten.

 

Ein offizieller Zuchtstammbaum, der von den jeweiligen Vereinen erfasst wird, wird in erster Linie für reinrassige Tiere angefertigt, deren Zucht den geltenden Zuchtrichtlinien folgt und dieser Stammbaum wird beim Kauf oder Verkauf eines Tieres übergeben.

Insofern ist ein solcher Zuchtstammbaum einerseits eine Art Ausweisdokument des Tieres, das seine Herkunft belegt, erfüllt andererseits jedoch auch eine Schutzfunktion, da überprüft wird, ob die Richtlinien eingehalten werden und somit unkontrollierte Rassekreuzungen, das Vererben von Krankheiten oder Defekten und Ausbeutungen von Zuchttieren verhindert. 

Das Erstellen eines Zuchtstammbaumes erfolgt anhand einer schematischen Darstellung, in der Regel von links nach rechts. Das bedeutet, die Elterntiere stehen auf der linken Seite und deren Würfe rechts davon, wobei ein Zuchtstammbaum meist drei Generationen dargestellt. Neben dem Namen des Tieres wird auch die beim Verband registrierte Nummer des Tieres aufgeführt.

Reinzucht und Linienzucht 

Da die meisten Dachverbände die Zuchtstammbäume auch auf deren Homepage hinterlegt haben, können neue Würfe eingetragen werden, ohne dass ein neuer Stammbaum angelegt werden muss. Professionelle Züchter unterscheiden allerdings zwischen der Linien- und der Reinzucht.

Linienzucht bedeutet, dass nur solche Tiere miteinander gekreuzt werden, die nicht oder nicht so eng miteinander verwandt sind wie beispielsweise Vater und Tochter oder Mutter und Sohn, wobei heute aufgrund des erhöhten Risikos bei Inzucht überwiegend die Linienzucht zur Anwendung kommt.

Bei für den privaten Nutzen angelegten Stammbäumen gelten verständlicherweise weniger strenge Richtlinien für die Darstellung. Das bedeutet, dass der Stammbaum durchaus auch durch Bilder, beispielsweise Fotos oder in Form eines Baumes dargestellt werden kann.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

    

 
Next >

mehr Artikel

8 Einrichtungsfehler im Kinderzimmer - und wie es besser geht 8 Einrichtungsfehler im Kinderzimmer - und wie es besser geht   Die Kinder spielen überall und halten sich gerne in der ganzen Wohnung auf - außer im eigenen Kinderzimmer? Das kann natürlich daran liegen, dass die Kids nicht alleine, sondern lieber in der Nähe ihrer Eltern und Geschwister sein wollen. Doch genauso ist möglich, dass sich der Nachwuchs in den eigenen vier Wänden einfach nicht richtig wohlfühlt. Es gibt ein paar typische Einrichtungsfehler, die in vielen Kinderzimmern anzutreffen sind. Wir nennen acht solcher Fehler und zeigen, wie es besser geht.    Ganzen Artikel...

Fakten und Informationen zum Vaterschaftstest Fakten und Informationen zum Vaterschaftstest So mancher Vater stellt sich die Frage, ob er tatsächlich der leibliche Vater eines Kindes ist. Aber genauso gibt es auch Mütter, die sich Gewissheit über den Erzeuger ihres Kindes wünschen. Klarheit kann ein Vaterschaftstest bringen.    Ganzen Artikel...

Was und wie oft sollten Kinder essen? Was und wie oft sollten Kinder essen?   Eine ausgewogene Ernährung ist für Kinder genauso wichtig wie für Erwachsene. Doch dabei zählt nicht nur, was in welchen Mengen gegessen wird. Genauso wichtig ist, wie die Mahlzeiten über den Tag verteilt werden.   Was und wie oft sollten Kinder essen?  Ganzen Artikel...

Der Entscheidungsbaum Der Entscheidungsbaum Entscheidungsbäume, die auch als Klassifikationsbäume bezeichnet werden, zeigen aufeinanderfolgende Entscheidungen, die in Baumstrukturen dargestellt werden. Dabei bildet der Stamm die Ausgangssituation, die sich in mehrere Verzweigungen teilt, wobei jede dieser Verzweigungen in weitere, ebenfalls verzweigte Äste führt. Jede Verzweigung ist mit einer Wahrscheinlichkeit gekennzeichnet und jeder Endpunkt des Baumes ist durch einen bestimmten Weg erreichbar.    Ganzen Artikel...



Personen- und Zivilstandregister Was sind Personenregister und Zivilstandregister? Die Suche nach den eigenen Wurzeln beginnt üblicherweise mit dem Sammeln und Auswerten unterschiedlicher Informationen, die bei bekannten Familienmitgliedern und anderen Personen erfragt oder mittels verschiedener Dokumente und Aufzeichnungen in Erfahrung gebracht werden. Zwei Auskunftsquellen, die in diesem Zusammenhang immer wieder genannt werden, sind das Personen- und das Zivilstandsregister. Nun stellen sich jedoch die Fragen, was sich dahinter verbirgt und welche Ankünfte dort auf welche Weise angefordert werden können.   Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Regeln zur Forschung im Archiv
Infos und Regeln zur Forschung im Archiv Im Zuge der Forschung nach Familienmitgliedern und Vorfahren gibt es viele Quellen, die wertvolle I...
Infos und Uebersicht Onomastik
Infos und Übersicht rund um die Onomastik Die Onomastik, die auch als Namenforschung oder Namenkunde bezeichnet wird, ist eine Wissensc...
Was ändert sich beim Konto, wenn das Kind 18 wird?
Was ändert sich beim Konto, wenn das Kind 18 wird? Viele Kinder und Teenager haben entweder noch gar kein eigenes Konto oder sie nu...
Geschichte - einige legendäre deutsche Räuber
Geschichte mal anders: Einige legendäre deutsche Räuber im Kurzportrait Wenn es um legendäre Räuber geht, denken die me...
Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 1. Teil
Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 1. Teil Gleichgeschlechtliche Paare müssen es nicht bei einer eingetragenen Leben...
Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 2
Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 2 Im Zuge einer Hochzeit oder Scheidung ist es kein Problem, den Nachnamen zu ändern....

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag