You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Tiere arrow Stammbaum Wirbeltiere
Stammbaum Wirbeltiere
Unterstamm Amphibien E-mail

Stammbaum Wirbeltiere 

im Stammbaum der Wirbeltiere, werden auch als Schädeltiere bezeichnet und bilden einen Unterstamm zu den Chordatieren. In der Fachsprache tragen sie den Namen Vertrebrata. Zu den Wirbeltieren gehören: Neunaugen, Knorpel- und Knochenfische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetieren. Mit all diesen Familienmitgliedern kommen die Wirbeltiere auf 54.000 Arten.

 

Die genauen Verwandtschaftsverhältnisse der unterschiedlichen Wirbeltiere ist bislang noch umstritten. Die aktuell als am wahrscheinlichsten gehandhabte These ist ein Schwesterngruppenverhältnis zwischen Neunaugen und Kiefertieren.

Stammbaum Neunaugen und Schleimaale 

 

Im Widerspruch hierzu steht die alte Agnathen-Hypothese, nach der Neunaugen und Schleimaale ein Schwestergruppenverhältnis haben. Insofern gibt es auch verschiedene Stammbäume von den Wirbeltieren, die die Verhältnisse je nach der These darstellen. In einem Stammbaum Wirbeltiere wird aufgezeigt, wo die Tiere ihren gemeinsamen Ursprung haben und wie sie sich von da an entwickelt haben.

{mosgoogle}

Der Leser muss hierbei immer im Hinterkopf behalten, dass ein solcher Stammbaum Wirbeltiere auch immer eine bestimmte Meinung vertritt und so teilweise auch bereits veraltet sein kann. Ein Stammbaum Wirbeltiere bietet Laien trotzdem eine gute Möglichkeit sich mit der Gruppe der Wirbeltiere vertraut zu machen.

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

mehr Artikel

Die schwäbisch-alemannische Fasnet Die schwäbisch-alemannische Fasnet Den meisten ist der rheinische Karneval ein Begriff. Alljährlich am 11.11. um 11.11 Uhr wird die fünfte Jahreszeit eingeläutet und bis zum Aschermittwoch fröhlich und ausgelassen gefeiert. Bunte Umzüge mit Musik und liebevoll gestalteten Wagen ziehen durch die Straßen, begleitet von unzähligen Menschen in verschiedensten Kostümen.    Ganzen Artikel...

Die wichtigsten Fragen vor der Anschaffung eines Haustiers Die wichtigsten Fragen vor der Anschaffung eines Haustiers Ein Haustier ist ein Lebewesen, das einen respektvollen und verantwortungsbewussten Umgang verdient. Bevor ein vierbeiniger oder gefiederter Mitbewohner angeschafft wird, sollten deshalb einige grundlegende Punkte geklärt sein.     Ganzen Artikel...

Wenn Kinder trauern - Infos und Tipps für Eltern, 2. Teil Wenn Kinder trauern - Infos und Tipps für Eltern, 2. Teil Kinder trauern zwar anders als Erwachsene. Doch auch Kinder trauern. Und es ist wichtig, dass Kinder lernen, den Tod als Teil des Lebens zu akzeptieren und mit Trauer umzugehen.   Ganzen Artikel...

4 Alltagstipps für berufstätige Mütter 4 Alltagstipps für berufstätige Mütter   Im Einklang mit sich selbst zu sein, klingt toll. Doch die Realität sieht oft anders aus. Vor allem dann, wenn eine Frau die Doppelbelastung aus Familie und Beruf stemmt. Der Alltag an sich ist oft schon stressig genug und die viel beschworene Work-Life-Balance ein hehres Ziel. Kommt dann noch eine Familie mit Kindern dazu, reichen die 24 Stunden eines Tages oft nicht aus, um alles abzuarbeiten. Zwischen dem Versorgen der Kinder, der Partnerschaft, dem Haushalt, dem Zubereiten der Mahlzeiten und dem Beruf bleibt einfach kein Raum mehr, um sich Zeit für sich selbst zu nehmen.  Ganzen Artikel...



Geschichten und Legenden über die Inka Die spannendsten Geschichten und Legenden über die Inka Das Reich der Inka, das sie selbst Tawantinsuyu, Land oder Reich der vier Teile, nannten, entstand um 1200. In seiner Hochzeit erstreckte sich das Reich über das Gebiet von Ecuador bis nach Chile und Argentinien. Die Inka sprachen Quechua, was übersetzt soviel wie Sprache der Menschen bedeutet.   Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Die häufigsten Erbkrankheiten
Die häufigsten Erbkrankheiten in der Übersicht Erbkrankheiten sind nicht nur für Erbforscher, Biologen und Mediziner interess...
5 gute Gründe fürs Basteln im Herbst mit den Kids
5 gute Gründe fürs Basteln im Herbst mit den Kids Die Blätter werfen ihr Laub ab, die Temperaturen sinken, es wird neblig...
7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 3
7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 3 Kündigt sich Nachwuchs an, ist die Freude groß. Doch zusammen mit der Vorfreude kommen...
Mythen und Irrtuemer der Astronomie
Die größten Mythen und Irrtümer der Astronomie Viele führt die Suche nach den eigenen Wurzeln zumindest ein Stück...
Die schönsten Bräuche und Riten rund um Neujahr
Die schönsten Bräuche und Riten rund um Neujahr Viele Jahrhunderte lang wurde der Jahreswechsel an unterschiedlichen Tagen gefeier...
Historische Adressbuecher
Historische Adressbücher als Vorläufer der heutigen Telefonbücher Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln gibt es eine Reihe u...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag