You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Tiere arrow Stammbaum Säugetiere
Stammbaum Säugetiere
Kennzeichen von Wirbeltieren E-mail

Stammbaum Säugetiere 

Säugetiere werden in der Fachsprache Mammalia bezeichnet und gehören zu den Stammbaum von Wirbeltieren. Eindeutige Kennzeichen der Säugetiere ist das Säugen des Nachwuchses mit der Milch, wie auch ihr Fell. Weltweit gibt es etwa 5.500 unterschiedliche Arten von Säugetieren. Säugetiere werden in drei Unterklassen unterteilt: Eierlegende Ursäuger, Beutelsäuger und die Höheren Säugetiere. Der Stammbaum Säugetiere ist somit ein vielseitiger und spannender Blick auf die Geschichte der Evolution.

 

 

Stammbaum Unterklassen 

 

 

Der Mensch, als Höheres Säugetier, kann hierbei viel über seine Ursprünge und seine verwandtschaftlichen Beziehungen zu anderen Säugetieren erfahren. Ein Stammbaum Säugetiere kann sich auf ein bestimmtes Säugetier beziehen und seine Entwicklung aufweisen, sowie die ihm nahen und verwandten Arten. Gleichzeitig kann er sich aber auch einer der Unterklassen widmen und hier die Entwicklung nachvollziehen. Forscher verwenden Stammbäume immer wieder gerne, da sie eine einfache Möglichkeit sind, fachfremden Menschen einen Überblick zu verschaffen.

{mosgoogle}

 

 

Gemeinsamkeiten mit Säugetieren 

 

Gerade Kindern wird mit einem Stammbaum der Einstieg in Themen erleichtert. In den meisten Fällen hat der Stammbaum auch kleine Bilder eingefügt, die die Entwicklung noch einmal verbildlichen und in manchen Fällen auch die Verwandtschaft ganz klar enttarnen. Gerade bei dem Menschen und seiner Evolutionsgeschichte kann oft nicht klar nachvollzogen werden, warum er ein Säugetier ist und was er für Gemeinsamkeiten mit anderen Säugetieren hat. Hierbei kann ein Stammbaum mit Abbildungen eine große Hilfe sein.

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

mehr Artikel

Evolution und Ahnenforschung Die Evolution und Ahnenforschung Dass die Evolution eine stetige Entwicklung ist, bei der innerhalb einer Spezies neue Eigenschaften auftauchen, die sich auch „Weitervererben“ lassen, ist sicher nicht neu. Geht es um den Menschen, so ist man bei der Forschung in der Evolution aber nicht nur daran interessiert, die menschliche Entwicklung nachzuvollziehen.  Ganzen Artikel...

Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 3 Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 3   Nicht alle Kinder finden bei ihrer leiblichen Familie das Zuhause, das sie brauchen. Dann springen Pflegeeltern ein, die die Kinder vorübergehend oder dauerhaft bei sich aufnehmen und für sie sorgen. Allerdings stellen sich rund um eine Pflegschaft oft viele Fragen. Deshalb haben wir einen ausführlichen Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes erstellt, in dem wir die wichtigsten Punkte klären. Hier ist der letzte Teil 3!   Werden die Pflegeeltern zum Vormund des Kindes?  Ganzen Artikel...

Einige der skurrilsten Forschungsvorhaben Einige der skurrilsten Forschungsvorhaben in der Übersicht Wenn von einem Wissenschaftler die Rede ist, haben viele einen Mann mit Brille und grauen Haaren vor Augen, der in einem weißen Kittel bekleidet in seinem Forschungsraum sitzt, Experimente durchführt, Bücher wälzt und sich ständig mit komplizierten Formeln und mehr oder weniger komplexen Sachverhalten beschäftigt. Insgesamt gilt der Wissenschaftler im Allgemeinen als eher ernst, kompetent und vor allem seriös.   Ganzen Artikel...

7 Tipps zur Gestaltung von Fotobüchern 7 Tipps zur Gestaltung von Fotobüchern Fotobücher sind schön und praktisch - sowohl für die private Bildersammlung als auch für den Familienforscher. Hier sind 7 Tipps zur Gestaltung. Ob als Geschenk, als Dokumentation von Ereignissen und Erlebnissen oder einfach nur, um Erinnerungen festzuhalten: Fotos sind dafür ideal geeignet.   Ganzen Artikel...



Stammbaum Aegypten Der Stammbaum von Ägypten Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Wie sollten Ahnenforscher Ihre Daten sammeln und speichern
Wie sollten Ahnenforscher Ihre Daten sammeln und speichern, auf dem Papier oder dem PC? Bei der Familien- und Ahnenforschung ist es von gro&...
Alles Wichtige zur Änderung des Personenstands, Teil 1
Alles Wichtige zur Änderung des Personenstands, Teil 1 Manchmal kann es notwendig werden, den Personenstand zu ändern. Denkbar...
Stammbaum Grafiken und Diagramme
Stammbaum Grafiken, Tabellen und Diagramme Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen, Vorlagen und Diagramme zum Thema Stammbaum und Ahnen...
Die wichtigsten Infos zum Kindergeld 2019
Die wichtigsten Infos zum Kindergeld 2019 Einer der wichtigsten Bausteine zur Förderung und gleichzeitig finanziellen Entlastung vo...
Genealogische Zeichen und Symbole
Die wichtigsten genealogischen Zeichen und Symbole Mit einem genealogischen Zeichen oder Symbol ist ein Bild gemeint, das in Form eines Buch...
Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 2
Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 2 In Deutschland leben rund 87.500 Kinder und Jugendliche in Pflegefam...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag