You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Tiere arrow Stammbaum Darstellung
Stammbaum Darstellung
Varianten in Romanen E-mail

Stammbaum Darstellung 

Die Stammbaum Darstellung kann aus unterschiedlichen Gründen stark variieren. Zum Einen hängt sie natürlich von dem gewählten Medium ab. Zum Anderen hängt sie auch von dem Zweck des Stammbaumes ab. In den wissenschaftlichen Büchern ist die Stammbaum Darstellung sehr informativ und schnörkellos gehalten. Auch bei historischen Romanen ist ein Stammbaum teilweise enthalten und auch hier in der Darstellung recht schlicht.

Computer Darstellung 

 

 

Bei der Erstellung eines privaten Stammbaumes liegt der Unterschied zum größten Teil an dem gewählten Medium. Am Computer ist die Darstellung eines Stammbaumes in vielen Varianten möglich. Am Angenehmsten ist hier, dass sich die Darstellung des Stammbaumes im Verlauf immer wieder anpassen lässt und so derjenige, der ihn erstellt sich nicht am Anfang festlegen muss.

 

 

 

Außerdem ist es möglich ganz einfach und bequem mehrere Stammbäume, die in ihrer Darstellung variieren, zu erstellen. Von übersichtlich und schlicht bis zu verschnörkelt elegant, ist alles bei der Wahl des Hintergrundes möglich. Die gleiche Möglichkeitspalette bietet sich auch beim Kauf eines vorgedruckten Stammbaumes.


Das Stammbaum Schriftbild 

 

 

Hier kann man sich zuerst einmal zwischen den verschiedenen Formaten entscheiden und sollte vor dem Kauf möglichst auch einen Rahmen für den Stammbaum gefunden haben, meint, wie viele Generationen soll der Stammbaum in seiner Darstellung umfassen.

 

 

Hat man diese Entscheidung einmal getroffen, kann man sich noch überlegen, wie groß die Felder sein müssen, in die man seine Informationen anschließend einträgt. Die Wahl hängt hier natürlich von dem eigenen Schriftbild ab und außerdem auch von den Informationen, die man in den eigenen Stammbaum aufnehmen möchte. Diese Gedanken sollte man auch beim Kauf im Kopf haben. 

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

  • Uebersicht zum Berufsbild Historiker
  • Anleitung dekorativer Stammbaum
  • Regeln zur Forschung im Archiv
  • Genealogische Zeichen und Symbole
  • Die Geschichte von Vornamen   
  •  

    mehr Artikel

    5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, 1. Teil 5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, 1. Teil   Das Elternhaus, Geld, der kostbare Familienschmuck oder Unternehmensanteile: Manchmal ist es durchaus sinnvoll, bestimmte Vermögenswerte schon zu Lebzeiten an Verwandte oder andere nahestehende Personen weiterzugeben. Denn auf diese Weise kann der Schenkende dafür sorgen, dass die Sachen auch wirklich zu demjenigen kommen, der sie haben soll. Erbstreitigkeiten lassen sich dadurch oft verhindern.  Ganzen Artikel...

    Sünde Vergebung und Ablass in der katholischen Kirche Sünde, Vergebung und Ablass in der katholischen Kirche Jeder leistet sich ab und an die eine oder andere Sünde. Doch im katholischen Glauben ist nicht jede Sünde gleich, sondern es wird zwischen verschiedenen Schweregraden unterschieden. Wer seine Sünden bereut und sich wünscht, dass ihm seine Sünden vergeben werden, kann zur Beichte gehen.   Ganzen Artikel...

    Physikalische ungelöste Rätsel Einige der spannendsten physikalischen Rätsel, die die Forschung bis heute nicht gelöst hat Die Wissenschaft neigt durchaus ein wenig dazu, so zu tun, als könne sie die wesentlichen Probleme und die grundlegenden Fragen der Menschheit beantworten. In der Tat gelingt es durch moderne Methoden, bahnbrechende Forschungsergebnisse und technologische Fortschritte auch immer wieder, große Rätsel zu lösen und Phänomene zu erklären.   Ganzen Artikel...

    Die schwäbisch-alemannische Fasnet Die schwäbisch-alemannische Fasnet Den meisten ist der rheinische Karneval ein Begriff. Alljährlich am 11.11. um 11.11 Uhr wird die fünfte Jahreszeit eingeläutet und bis zum Aschermittwoch fröhlich und ausgelassen gefeiert. Bunte Umzüge mit Musik und liebevoll gestalteten Wagen ziehen durch die Straßen, begleitet von unzähligen Menschen in verschiedensten Kostümen.    Ganzen Artikel...



    Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 2 Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 2   Eine Emma kann wenige Tage alt sein, mitten im Leben stehen oder im betagten Alter ihren Lebensabend genießen. Ebenso kann Paul noch ganz klein oder schon sehr alt sein. Fernab aller Modetrends gibt es solche zeitlosen Klassiker, die über die Generationen hinweg nichts von ihrer Beliebtheit einbüßen und einen Menschen einen Leben lang begleiten können, ohne komisch zu wirken.  Ganzen Artikel...

    Translation

    Themengebiete

    Ritterturniere - die Idee dahinter und ihr Ablauf
    Ritterturniere - die Idee dahinter und ihr Ablauf Wenn von Ritterturnieren die Rede ist, haben die meisten folgendes Bild vor Augen: Ein arm...
    Die Geschichte von Vornamen
    Infos zur Geschichte von Vornamen und ihrer Bedeutung Lange Zeit bestand die Funktion des Vornamens darin, einen Menschen anzusprechen und i...
    Wie ist das eigentlich mit dem Pflichtteil beim Erben?
    Wie ist das eigentlich mit dem Pflichtteil beim Erben? Die Kinder und der Ehe- oder Lebenspartner müssen nicht befürchten, beim Er...
    Wichtige Errungenschaften der Wissenschaft durch Zufall
    Einige der wichtigsten Errungenschaften, die die Wissenschaft nur durch Zufall entdeckt hat Es gibt eine ganze Reihe von Errungenschaften, d...
    Anleitung Perlenbaum als Stammbaum
    Anleitung für einen Perlenbaum als Stammbaum Stammbäume haben ihren Namen sicherlich nicht zuletzt deshalb, weil die Vorfahren ode...
    Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Was heißt das eigentlich? Teil 1
    Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Was heißt das eigentlich? Teil 1 Seit dem 1. August 2013 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf eine...

    themesclub.com cms Joomla template
    Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
    design by themesclub.com
    themesclub logo
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag