You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Menschen arrow Unser Stammbaum
Unser Stammbaum
Familienstammbaum Karteikarten E-mail

Unser Stammbaum 

An der Entstehung eines Stammbaumes kann die ganze Familie mitwirken. So wird aus dem Familienstammbaum auch wirklich ‚Unser Stammbaum‘. Wichtig ist es hierbei zu sortieren, wer welche Aufgaben übernimmt und wie die verschiedenen Informationen zu ordnen sind.

 

Denn nur mit einem guten System und viel Struktur kann aus einem Familienprojekt ein gemeinsamer Stammbaum entstehen. Sinn macht es, wenn einer die Oberhand über den Informationen hat. Wenn man mit dem Computer arbeiten möchte, ist es sinnig, wenn derjenige mit den besten Computerkenntnissen alle Informationen in das Programm einträgt.

{mosgoogle}

Der Stammbaum Beginn 

 

Hierbei sollten ihm die anderen Mitglieder ihre Informationen sauber notiert und verständlich übergeben. Wenn man sich auf Karteikarten einigt, gehört auf jede Karteikarte der Name des erforschten Familienmitgliedes samt seines Geburtsdatums, -ortes, Sterbedatums, -ortes, gegebenenfalls seines Berufes und außerdem noch die Kinder und Eltern, die bereits bekannt sind, so dass derjenige, der die Informationen überträgt auch die Stelle für die Person im Stammbaum finden kann.

Außerdem sollte man zu Beginn des Projektes ‚Unser Stammbaum‘ klar machen, wer sich um welche Familie kümmert und wie er da vorgeht. Nur so kann gewährleistet werden, dass nicht alle dieselben Personen erforschen.

 

Weiterführende Fachartikel zur Ahnenforschung und Familiengeschichte:

 

Infos und Tipps zur Familienforschung im Internet

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

mehr Artikel

Urlaub ohne Kinder - Okay oder No-Go? Urlaub ohne Kinder - Okay oder No-Go?   Endlich Urlaub! Doch der Nachwuchs soll nicht mitfahren?! Ist Urlaub ohne Kinder okay oder ein No-Go? Dürfen Eltern alleine, nur als Paar verreisen? Wollen sie das überhaupt? Und wie kommt die Idee bei den Kids an?  Ganzen Artikel...

Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 3 Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 3   Grundsätzlich haben Eltern gegenüber ihren Kindern immer die Pflicht, Unterhalt zu leisten. Die Höhe der Ansprüche richtet sich nach der Größe der Familie, dem Alter der Kinder und dem Einkommen der Eltern. Außerdem gibt es zum einen den Barunterhalt und zum anderen den Naturalunterhalt.  Ganzen Artikel...

Ritterturniere - die Idee dahinter und ihr Ablauf Ritterturniere - die Idee dahinter und ihr Ablauf Wenn von Ritterturnieren die Rede ist, haben die meisten folgendes Bild vor Augen: Ein armer, aber ehrlicher und rechtschaffener Landmann und ein wohlhabender, gemeiner Bösewicht aus dem Adelsstand buhlen um die Gunst einer Edeldame. Um die Situation zu klären, messen sie sich in einem Turnier.    Ganzen Artikel...

Die Entwicklung des Namensrechts bei Ehen Die Entwicklung des Namensrechts bei Ehen   Wenn ein Paar heiratet, stellen sich viele Fragen. Eine wichtige Frage darunter ist, was mit dem Nachnamen passieren soll. Wollen wir den Namen des Mannes oder der Frau tragen? Behält einfach jeder seinen Namen? Oder entscheiden wir uns für einen Doppelnamen? Bis vor rund 50 Jahren waren solche Überlegungen kein Thema. Denn nach dem damals geltenden Recht war es fast immer so, dass die Frau automatisch den Namen des Mannes angenommen hat. Doch seitdem hat sich vieles verändert. Schauen wir uns die Entwicklung des Namensrechts bei Ehen einmal genauer an!   Verschiedene Möglichkeiten bei der Namenswahl Brautkleid, Location, Menü, Hochzeitstorte, Dekoration, Eheringe: Eine Hochzeit erfordert jede Menge Planung und bringt es mit sich, dass ein Paar viele Entscheidungen treffen muss. Eine Entscheidung mit großer Tragweite dabei ist die Namenswahl.  Ganzen Artikel...



Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 3 Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 3   Einige Kinder werden nach den Eltern oder den Großeltern benannt. Andere Kinder bekommen einen Namen, zu dem die Eltern einen besonderen Bezug haben. Manche Eltern lassen sich von Büchern, Filmen oder Promis inspirieren, andere Eltern orientieren sich an den Listen mit den beliebtesten Vornamen eines Jahres.  Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Die berühmtesten europäischen Hexer
Einige der berühmtesten europäischen Hexer Wenn von schwarzer oder weißer Magie die Rede ist, denken die meisten im ersten M...
Infos zum Unterhaltsanspruch volljähriger Kinder
Infos zum Unterhaltsanspruch volljähriger Kinder Mit dem 18. Geburtstag beginnt die Volljährigkeit. Das Kind gilt nun offiziel...
Infos und Fakten zu den Blutgruppen
Die wichtigsten Infos und Fakten zu den Blutgruppen (und den verschiedenen Blutgruppensystemen) Die meisten haben sicherlich schon von dem B...
Begriffe der Genealogie
Die wichtigsten Begriffe der Genealogie Die Genealogie kennt einige wesentliche Begriffe, hier eine Auflistung der wichtigsten: •...
Die Geschichte von Vornamen
Infos zur Geschichte von Vornamen und ihrer Bedeutung Lange Zeit bestand die Funktion des Vornamens darin, einen Menschen anzusprechen und i...
5 Fragen zum alleinigen Sorgerecht
5 Fragen zum alleinigen Sorgerecht Wenn sich die Eltern trennen, steht bei der Frage nach dem Sorgerecht immer das Wohl des Kindes im Vo...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag