You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Menschen arrow Albinismus Stammbaum
Albinismus Stammbaum
Erbkrankheit Studien Melanine E-mail

Albinismus Stammbaum 

Der Albinismus Stammbaum resultiert, aus einer angeborenen Störung in der Biosynthese der Melanine eines Lebewesens. Aus dieser Störung resultiert ein Mangel an Pigmenten in Haut, Haaren und Augen. Betroffene Lebewesen werden gemeinhin als Albinos bezeichnet. Betroffene Menschen ziehen allerdings die Bezeichnung ‚Menschen mit Albinismus‘ vor. Albinismus wird rezessiv vererbt und tritt weltweit im Verhältnis 1:20.000 auf. Betrachtet man die Länder getrennt, hat Afrika die höchste Krankheitsquote mit 1:10.000.


Albinismus Melaninproduktion

 

In vielen Fällen sind Menschen mit Albinismus nicht eindeutig zu erkennen. Durch eine Restfunktion der Melaninproduktion ist zwar deutlich erkennbar, dass sie heller sind, als die restliche Familie, dennoch sind gerade dunkelhäutige Menschen noch immer deutlich braun. Auch Menschen, die keinerlei Melaninproduktion mehr aufweisen, also vollständig albiotisch sind, sind in Mittel- und Nordeuropa nicht zu auffällig, da hier eine helle Haut, helle Haare und auch helle Augen nicht ungewöhnlich sind.


Die Albinismus Störung 

 

Ab von der äußeren Sichtbarkeit der Störung haben die Menschen mit Albinismus auch so manch ein Problem. Ihre Augen sind durch die Unterpigmentierung der Iris sehr lichtempfindlich.

 

 

Diese zeigt sich durch rote Lichtreflexe, wenn in das Auge hineingeleuchtet wird. Hierdurch können Menschen mit Albinismus auch Kontraste nicht so deutlich sehen, wie andere Menschen. Auch das räumliche Sehen ist durch eine Störung der Sehnerven beeinträchtig. Mittlerweile hat man durch Studien feststellen können, dass es bei Menschen mit Albinismus vermehrt zur Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit kommt. 

 

 

Die Erbkrankheit 

Die Fähigkeit Farben zu sehen, ist allerdings ungestört. Menschen mit Albinismus sind sehr viel sonnenempfindlicher und bekommen schneller als andere Menschen einen Sonnenbrand. Theoretisch haben sie aus dem Grund ein höheres Hautkrebsrisiko.

Da die Menschen aber von sich aus wegen der hohen Empfindlichkeit nicht so lange in der Sonne bleiben, ist hier in der Statistik nichts verzeichnet. Beim Albinismus gibt es noch die Unterschiede zwischen den OCA-Fällen, bei denen wirklich Haut, Haare und Augen betroffen sind und den Menschen mit Albinismus, die alleine den Augenschaden haben und als OA-Fälle bezeichnet werden.

Der Stoffwechsel kann nicht therapiert werden. Mit entsprechenden Vorrichtungen, wie Sehhilfen und einem guten Hautschutz, können Menschen mit Albinismus ein recht normales Leben führen. Die Beschränkungen im Alltag sind hauptsächlich auf die Sehbehinderung zurückzuführen, die bei 10% liegt. Auto fahren ist damit nicht möglich. Anhand eines Albinismus Stammbaum kann man nachvollziehen, wie die Vererbung vonstatten gegangen ist. Teilweise erstellt man einen Albinismus Stammbaum, um zu überprüfen, wie die Vererbung vor sich gegangen ist. In anderen Fällen kann man aber auch so überprüfen, wie hoch das Risiko ist, dass derjenige die rezessive Erbkrankheit weitergibt.

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:


 

 

mehr Artikel

5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, Teil 2 5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, Teil 2   Erbstreitigkeiten vorbeugen, den Angehörigen schon zu Lebzeiten unter die Arme greifen, Steuern sparen oder selbst regeln und sicherstellen, wer was bekommt: Eine Schenkung kann aus verschiedenen Gründen eine sinnvolle Lösung und gute Alternative zum klassischen Vererben sein.  Ganzen Artikel...

Die wichtigsten Infos rund um den Vaterschaftstest Die wichtigsten Infos rund um den Vaterschaftstest Bestehen Zweifel daran, ob ein Mann der biologische Vater eines Kindes ist, kann ein Vaterschaftstest Klarheit bringen. Aber weil ein Vaterschaftstest in die Persönlichkeitsrechte eingreift, gelten strenge Regeln.   Ganzen Artikel...

Stammbaeume in der Psychotherapie Stammbäume als Hilfsmittel in der Psychotherapie Früher oder später muss sicherlich jeder die Erfahrung machen, dass das Leben nicht immer einfach, unkompliziert und nach den eigenen Vorstellungen verläuft. Allerdings gibt es auch unangenehme und schwierige Situationen oder Probleme, die eine Person nicht selbst beeinflussen konnte, sondern die familiäre Ursachen haben. Dabei kann es sich einerseits um Problemstellungen handeln, die aus Spannungen und Konflikten innerhalb der Familie resultieren, und andererseits um ungelöste Probleme oder negative Erfahrungen, die von den Folgegenerationen bewusst oder unbewusst aufgenommen wurden und diese nun negativ beeinflussen.   Ganzen Artikel...

Die Vorteile des Singledaseins Die Vorteile des Singledaseins   „Verliebt, verlobt, verheiratet“ gilt gemeinhin als das Ideal für ein glückliches und erfülltes Leben. Dabei bietet auch das Leben ohne einen festen Partner Pluspunkte, die sogar wissenschaftlich bewiesen sind. Aber inwiefern geht es Singles besser als Menschen in einer Beziehung? Und warum kommen nicht jedem die Vorzüge des Lebens als Single gleichermaßen zugute?  Ganzen Artikel...



Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 2 Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 2   Im Zuge einer Hochzeit oder Scheidung ist es kein Problem, den Nachnamen zu ändern. Etwas schwieriger wird die Sache, wenn es andere Ursachen hat, dass jemand seinen Namen ablegen und in Zukunft anders heißen will. Eine Namensänderung ist dann zwar möglich, setzt aber einen guten und nachvollziehbaren Grund voraus. Unabhängig vom Grund bringt ein Namenswechsel jedoch immer jede Menge Papierkram mit sich. Denn der Antrag auf die Namensänderung ist nur der erste Schritt. Nachdem der Antrag bewilligt ist, beginnt die eigentliche Arbeit. Schließlich gibt es zahlreiche Stellen, die über den neuen Namen informiert werden müssen.  Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Aberglaube Brauchtum Kurioses rund ums Fegen
Aberglaube, Brauchtum und allerlei Kurioses rund ums Fegen Manche lassen sich in ihrem Handeln und Denken vom Aberglauben beeinflussen, manc...
4 Alltagstipps für berufstätige Mütter
4 Alltagstipps für berufstätige Mütter Im Einklang mit sich selbst zu sein, klingt toll. Doch die Realität sieht oft...
Wenn die Kids flügge werden: Sinnvolle Geschenke zum Auszug
Wenn die Kids flügge werden: Sinnvolle Geschenke zum Auszug Erst Baby, dann Kindergartenkind, danach Schüler - und plötzl...
Infos und Fakten zu den Blutgruppen
Die wichtigsten Infos und Fakten zu den Blutgruppen (und den verschiedenen Blutgruppensystemen) Die meisten haben sicherlich schon von dem B...
Stammbaum Grafiken und Diagramme
Stammbaum Grafiken, Tabellen und Diagramme Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen, Vorlagen und Diagramme zum Thema Stammbaum und Ahnen...
Kita: Gut oder schlecht fürs Kind?, 2. Teil
Kita: Gut oder schlecht fürs Kind?, 2. Teil Die Mutter bleibt zu Hause, kümmert sich um den Haushalt und betreut den Nachwuchs...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag