You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Menschen arrow Albinismus Stammbaum
Albinismus Stammbaum
Erbkrankheit Studien Melanine E-mail

Albinismus Stammbaum 

Der Albinismus Stammbaum resultiert, aus einer angeborenen Störung in der Biosynthese der Melanine eines Lebewesens. Aus dieser Störung resultiert ein Mangel an Pigmenten in Haut, Haaren und Augen. Betroffene Lebewesen werden gemeinhin als Albinos bezeichnet. Betroffene Menschen ziehen allerdings die Bezeichnung ‚Menschen mit Albinismus‘ vor. Albinismus wird rezessiv vererbt und tritt weltweit im Verhältnis 1:20.000 auf. Betrachtet man die Länder getrennt, hat Afrika die höchste Krankheitsquote mit 1:10.000.


Albinismus Melaninproduktion

 

In vielen Fällen sind Menschen mit Albinismus nicht eindeutig zu erkennen. Durch eine Restfunktion der Melaninproduktion ist zwar deutlich erkennbar, dass sie heller sind, als die restliche Familie, dennoch sind gerade dunkelhäutige Menschen noch immer deutlich braun. Auch Menschen, die keinerlei Melaninproduktion mehr aufweisen, also vollständig albiotisch sind, sind in Mittel- und Nordeuropa nicht zu auffällig, da hier eine helle Haut, helle Haare und auch helle Augen nicht ungewöhnlich sind.


Die Albinismus Störung 

 

Ab von der äußeren Sichtbarkeit der Störung haben die Menschen mit Albinismus auch so manch ein Problem. Ihre Augen sind durch die Unterpigmentierung der Iris sehr lichtempfindlich.

 

 

Diese zeigt sich durch rote Lichtreflexe, wenn in das Auge hineingeleuchtet wird. Hierdurch können Menschen mit Albinismus auch Kontraste nicht so deutlich sehen, wie andere Menschen. Auch das räumliche Sehen ist durch eine Störung der Sehnerven beeinträchtig. Mittlerweile hat man durch Studien feststellen können, dass es bei Menschen mit Albinismus vermehrt zur Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit kommt. 

 

 

Die Erbkrankheit 

Die Fähigkeit Farben zu sehen, ist allerdings ungestört. Menschen mit Albinismus sind sehr viel sonnenempfindlicher und bekommen schneller als andere Menschen einen Sonnenbrand. Theoretisch haben sie aus dem Grund ein höheres Hautkrebsrisiko.

Da die Menschen aber von sich aus wegen der hohen Empfindlichkeit nicht so lange in der Sonne bleiben, ist hier in der Statistik nichts verzeichnet. Beim Albinismus gibt es noch die Unterschiede zwischen den OCA-Fällen, bei denen wirklich Haut, Haare und Augen betroffen sind und den Menschen mit Albinismus, die alleine den Augenschaden haben und als OA-Fälle bezeichnet werden.

Der Stoffwechsel kann nicht therapiert werden. Mit entsprechenden Vorrichtungen, wie Sehhilfen und einem guten Hautschutz, können Menschen mit Albinismus ein recht normales Leben führen. Die Beschränkungen im Alltag sind hauptsächlich auf die Sehbehinderung zurückzuführen, die bei 10% liegt. Auto fahren ist damit nicht möglich. Anhand eines Albinismus Stammbaum kann man nachvollziehen, wie die Vererbung vonstatten gegangen ist. Teilweise erstellt man einen Albinismus Stammbaum, um zu überprüfen, wie die Vererbung vor sich gegangen ist. In anderen Fällen kann man aber auch so überprüfen, wie hoch das Risiko ist, dass derjenige die rezessive Erbkrankheit weitergibt.

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:


 

 

mehr Artikel

Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 1 Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 1   Rund 87.500 Kinder und Jugendliche leben in einer Pflegefamilie. Keine sichergestellte Versorgung oder ein Ausfall der Bezugsperson und die Gefährdung des Kindeswohls sind laut Statistischem Bundesamt die Hauptgründe für die Unterbringung in einer Pflegefamilie. Doch wie ist das Pflegekinderwesen eigentlich geregelt? Welche Formen der Pflegschaft gibt es? Und welche Voraussetzungen muss eine Pflegefamilie erfüllen? In einem ausführlichen Ratgeber beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Aufnahme eines Pflegekindes!    Ganzen Artikel...

Wenn das Haustier stirbt: Infos zu Tierbestattungen Wenn das Haustier stirbt: Infos zu Tierbestattungen    Rund 30 Millionen Haustiere leben in Deutschland treu an der Seite ihrer Besitzer. Mit etwa 13 Millionen Tieren stehen Katzen auf Platz 1. An zweiter Stelle folgen etwa 8 Millionen Hunde. Kleintiere wie Hamster und Meerschweinchen belegen den dritten Platz.  Ganzen Artikel...

Wenn die Kids flügge werden: Sinnvolle Geschenke zum Auszug Wenn die Kids flügge werden: Sinnvolle Geschenke zum Auszug   Erst Baby, dann Kindergartenkind, danach Schüler - und plötzlich erwachsen: Kommt Nachwuchs auf die Welt, freuen sich die Eltern auf viele schöne Jahre, in denen sie ihr Kind aufwachsen sehen. Doch wenn der Sprössling irgendwann Umzugskisten packt und die Wände in seiner ersten eigenen Wohnung streicht, scheint die Zeit wie im Fluge und viel zu schnell vergangen zu sein.  Ganzen Artikel...

Was und wie oft sollten Kinder essen? Was und wie oft sollten Kinder essen?   Eine ausgewogene Ernährung ist für Kinder genauso wichtig wie für Erwachsene. Doch dabei zählt nicht nur, was in welchen Mengen gegessen wird. Genauso wichtig ist, wie die Mahlzeiten über den Tag verteilt werden.   Was und wie oft sollten Kinder essen?  Ganzen Artikel...



Infos zu den Mendelschen Regeln Erklärende Infos zu den Mendelschen Regeln  Die mendelschen Regeln beschreiben die Vererbung von Merkmalen, bei denen ein Gen die Ausprägung bestimmt. Beispiele für solche Merkmale sind die Farbe von Erbsenblüten, die Form von Erbsensamen oder auch die Blutgruppen des Menschen. Die mendelschen Regeln gelten jedoch nur für diploide Organismen, also solche Organismen, die von jedem Elternteil je einen Chromosomensatz erben. Hierzu gehören Menschen sowie die meisten Tiere und Pflanzen. Für Organismen mit einem höheren Ploidiegrad sind aber entsprechende Ableitungen möglich. Früher wurden die mendelschen Regeln als mendelsche Gesetze bezeichnet.   Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Fakten und Informationen zum Vaterschaftstest
Fakten und Informationen zum Vaterschaftstest So mancher Vater stellt sich die Frage, ob er tatsächlich der leibliche Vater eines Kinde...
Was ändert sich beim Konto, wenn das Kind 18 wird?
Was ändert sich beim Konto, wenn das Kind 18 wird? Viele Kinder und Teenager haben entweder noch gar kein eigenes Konto oder sie nu...
Die wichtigsten Infos zum Kindergeld 2019
Die wichtigsten Infos zum Kindergeld 2019 Einer der wichtigsten Bausteine zur Förderung und gleichzeitig finanziellen Entlastung vo...
Evolution und Ahnenforschung
Die Evolution und Ahnenforschung Dass die Evolution eine stetige Entwicklung ist, bei der innerhalb einer Spezies neue Eigenschaften auftauc...
Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 1. Teil
Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 1. Teil Für viele steht fest, dass sie eine eigene Familie gründen m...
Aussehen, Charakter, Persönlichkeit - geerbt oder selbst entwickelt?
Aussehen, Charakter, Persönlichkeit - geerbt oder selbst entwickelt? “Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm” oder &ldq...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag