You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Tiere arrow Stammbaum Rennpferde arrow Vorlage fuer den Familienfragebogen
Vorlage fuer den Familienfragebogen E-mail

Allgemeine Vorlage für den Familienfragebogen 

Es gibt unterschiedliche Gründe, weshalb Stammbäume oder Ahnentafeln angelegt werden. Im Vordergrund steht sicher das Interesse an den eigenen Wurzeln, so dass die Ahnentafel oder der Stammbaum letztlich als bildliche Darstellung der bisherigen Forschungsergebnisse dient.

Andererseits werden Stammbäume und Ahnentafeln jedoch auch als reine Dekorationsobjekte angefertigt, bei denen weniger die Familiengeschichte im Mittelpunkt steht, sondern wobei es vielmehr darum geht, die eigene Familie dekorativ zu präsentieren.

Daneben sind Stammbäume und Ahnentafeln auch eine beliebte Geschenkidee, beispielsweise zur Erinnerung an Freunde und Verwandte anlässlich eines Umzuges oder einer Hochzeit. Bei der Suche nach Informationen greifen Familienforscher auf verschiedene Quellen zurück.

Hierzu gehören beispielsweise alte Dokumente, Urkunden und Ausweispapiere, Kirchenbücher, Landkarten, die die Verteilung von Namen aufzeigen, oder auch moderne Medien wie das Internet. An erster Stelle steht jedoch immer die Befragung der Verwandten und Bekannten selbst, denn auch wenn diese vielleicht über keine schriftlichen Belege verfügen, so können sie doch zumindest mündliche Angaben machen.

So kann die Großmutter beispielsweise oft die Namen, Wohnorte und Berufe ihrer Großeltern nennen, so dass der Familienforscher sichere Informationen über die vierte Generation zusammentragen kann. Sinnvoll ist allerdings, hierbei mit einem einheitlichen Fragebogen zu arbeiten.

Dieser kann nämlich auch später noch ausgewertet werden und der Familienforscher umgeht das Risiko, dass er seine Notizen nicht mehr nachvollziehen kann oder er wesentliche Angaben vergisst. Ein solcher Familienfragebogen bietet sich zudem an, wenn ein Familienstammbaum oder eine Ahnentafel als Erinnerungsgeschenk erstellt werden soll. Im Vorfeld oder während der Feier kann der Fragebogen dann von den Gästen ausgefüllt werden und bildet somit die Grundlage für das spätere Geschenk.

 

Hier eine allgemeine Vorlage für einen solchen Familienfragebogen:

 

 

Familienfragebogen: Stammbaum / Ahnentafel für __________________ 

 

 

1. Verhältnis 

Mutter / Vater                   Oma / Opa              Schwester / Bruder 

Tante / Onkel          Cousin / Cousine                Vetter / Nichte 

Sonstiger Verwandtschaftsgrad:              Freund / Freundin  

 

 

2. Angaben zur Person 

Nachname _______________                  1. Vorname _______________ 

Geburtsname _______________               2. Vorname _______________ 

Geburtsdatum _______________              Geburtsort _______________ 

(Todestag _______________                   Sterbeort _______________ )         

 

 

3. Kontaktdaten 

Anschrift _______________                    Telefonnummer _______________ 

Vorherige Anschrift _________________________________________________  

 

 

4. Verwandtschaften 

Verheiratet:   ja                nein             mit _______________                                             
                                                                                         Hochzeitstag_______________
                                                       
Ort der Hochzeit _______________
 

 

Geschieden:   ja                nein             von_______________ 
Datum, Ort _______________ 

 

Kinder :        ja                nein

1. 
           
Name______________
                                 

Geburtstag _______________                                                       
Geburtsort _______________
                                                       
Vater/Mutter _______________
 

2.

Name _______________
Geburtstag _______________ 
Geburtsort _______________ 
Vater/Mutter _______________ 

3.                     

Name _______________             
Geburtstag _______________
Geburtsort _______________
Vater/Mutter _______________              

 

5. Sonstiges / Bemerkungen

----
----
----

 

 

Weiterführende Fachartikel, Tipps und Anleitungen für Stammbäume:

Stammbaum der Familie
Namen Stammbaum
Uneheliche Kinder in der Familienforschung
Infos und Tipps zur Ahnenforschung
Regeln und Infos zur Forschung im Archiv


Thema: Allgemeine Vorlage für den Familienfragebogen 

 

 
< Prev   Next >

mehr Artikel

Tipps zur Familienforschung im Internet Infos und Tipps, um das Internet optimal für die Familienforschung zu nutzen Grundsätzlich erweist sich das Internet als überaus hilfreiche Informationsquelle für die Familienforschung. Die Unmenge an Informationen und Angeboten erweist sich bei der Suche nach bestimmten Inhalten zwar teilweise eher hinderlich als nützlich, aber mit etwas Erfahrung sowie unter Berücksichtung von einigen Infos und Tipps ist es durchaus möglich, das Internet optimal für die Familienforschung zu nutzen. Generell dient das Internet dem Familienforscher in dreierlei Hinsicht.   Ganzen Artikel...

7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 2 7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 2   Natürlich ist die Freude riesig, wenn Nachwuchs unterwegs ist. Doch zu der Freude mischen sich oft auch Sorgen. Schließlich verlaufen nicht alle Schwangerschaften und Geburten ohne Komplikationen. Außerdem ist den Eltern klar, dass der kleine Zwerg den Alltag mächtig durcheinander wirbelt. Vieles wird neu organisiert werden müssen, einiges wird sich verändern und es wird eine Herausforderung sein, die Familie und den Job unter einen Hut zu kriegen. Steht die Mutter vor und während der Schwangerschaft in einem Arbeitsverhältnis, muss ihr zumindest das Finanzielle aber kein Kopfzerbrechen bereiten. Denn in der Zeit des Mutterschutzes bekommt sie als Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung Mutterschaftsgeld. Der Anspruch auf das Mutterschaftsgeld ist allerdings unterschiedlich geregelt.  Ganzen Artikel...

Alles Wichtige zur Änderung des Personenstands, Teil 1 Alles Wichtige zur Änderung des Personenstands, Teil 1   Manchmal kann es notwendig werden, den Personenstand zu ändern. Denkbar ist das zum Beispiel dann, wenn ein neuer Lebensabschnitt beginnt oder die eigene Identität besser zum Ausdruck kommen soll. Doch welche Daten gehören überhaupt zum Personenstand? Wann können sie geändert werden und wie läuft eine Änderung ab? In einem zweiteiligen Beitrag erklären wir alles Wichtige zur Änderung des Personenstands!  Ganzen Artikel...

Hilfreiche Mittel um das Wetter vorherzusagen Einige der hilfreichsten Mittel, um das Wetter vorherzusagen  Das Wetter ist nicht nur ein beliebtes Thema für einen unverfänglichen Smalltalk, sondern die Menschen sind schon seit jeher an Wettervorhersagen interessiert. Heute ist es dank Nachrichtensendungen und Internet vergleichsweise einfach, in Erfahrung zu bringen, wie die Prognosen für die nächsten Tage lauten. Allerdings stimmen die Vorhersagen nicht immer mit dem tatsächlichen Wetter überein.   Ganzen Artikel...



Tabelle und Tipps zum Hausbaum - Lebensbaum Tabelle, Infos und Tipps zum Hausbaum/Lebensbaum Bäume haben schon seit jeher eine tiefe, sinnbildliche Bedeutung. Viele Völker verehrten Bäume und sahen sie als heilige Stätten, die von Göttern oder Geistern bewohnt werden. Auch in der Bibel werden Bäume genannt, etwa der Baum des Lebens oder der Baum der Erkenntnis. Im Mittelalter wurde häufig das Bild eines dreiteiligen Baumes verwendet. So finden sich beispielsweise auf Türen und Toren von Burgen und Kirchen oder auf Grabeskreuzen zwei Bäume, die sich kreuzen und zu einem Baum werden.   Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Beliebte und sehr teure Katzenrassen
Einige beliebte, aber sehr teure Katzenrassen in der Übersicht In der Liste mit den beliebtesten und am häufigsten gehaltenen Haus...
Anleitung fuer ein Ortsfamilienbuch
Anleitung zum Schreiben und Vermarkten von einem OrtsfamilienbuchGrundsätzlich gibt es eine Reihe unterschiedlicher Möglichkeiten,...
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 4
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 4 Kündigt sich Nachwuchs an, stellt sich die Frage, wie das Kind heißen soll. Dabei gehe...
Stammbaumtheorie Sprachentwicklung
Die Stammbaumtheorie der Sprachentwicklung Nicht nur bei Familiengeschichten oder in der Tierzucht dienen Stammbäume dazu, die Abstammu...
Die Praeimplantationsdiagnostik
Die wichtigsten Infos rund um die Präimplantationsdiagnostik Während Familien- und Ahnenforscher nach ihren Wurzeln suchen, gibt e...
Bedürfnisorientierte Erziehung - was heißt das?
Bedürfnisorientierte Erziehung - was heißt das? Es gibt viele verschiedene Erziehungskonzepte mit ganz unterschiedlichen Ans&...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag