You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Tiere arrow Evolution Stammbaum arrow Verbindungslinien im Stammbaum
Verbindungslinien im Stammbaum E-mail

Die Verbindungslinien im Stammbaum  

Ein Stammbaum der Evolution ist natürlich etwas anders aufgebaut, als ein Stammbaum für eine Familie. Denn hier spielt ja die Zeit ja wesentlich langsamer mit und einzelne Generationen spielen da keine große Rolle. Trotzdem gibt es auch bei so einem Stammbaum der Evolution gewisse Gemeinsamkeiten, die man auch in einem Familienstammbaum wieder findet.

Die Grundlage, nach denen man sich die Daten und den Inhalt für solche Stammbäume zurecht legen sollte, sind die „Merkmale“ der einzelnen Tierarten. Eine Spezies entsteht ja nicht, weil irgendwo, irgendwer geschnippt hat. Sortiert man die einzelnen Arten, nach ihren Merkmalen, kann man beim Vergleich der Gemeinsamkeiten und der Veränderungen sehr schnell darauf kommen, welche Tiere bzw. Spezies von einander abstammen. In einem Stammbaum besteht die Aufgabe dann darin, dass die „Spezies“ genau in der „Reihenfolge“ aufgezeichnet werden müssen, in der sie zum ersten Mal in Erscheinung getreten sind.

Damit kann man dann auch besser „Verbindungslinien“ ziehen, die zwischen zwei verschiedenen Spezies bzw. Arten bestehen können. Natürlich lassen sich solche „Verbindungslinien“ nicht mit „mathematischer“ Genauigkeit setzen. Denn solche Veränderungen zeigen sich ja auch erst mit der Zeit. Deshalb muss man auch die „Zwischenformen“, zwischen zwei Arten sehr genau beachten, wenn man die genauen „Wechsel“ zwischen zwei Spezies ermitteln will. „Hobby-Forscher“ werden sich sicher in der Regel auf Bücher beschränken.

Spezies und Tierarten

Hier kann man sich durch wissenschaftliche Arbeiten dazu hin arbeiten, dass man herausfinden kann, zwischen welchen Spezies möglicherweise eine Verbindung besteht. Letztendlich sind aber auch die Wissenschaftler auf Funde angewiesen, die sich aus alter Zeit erhalten haben und die man nach ihrer „Anatomie“ und sonstigen Gegebenheiten, den verschiedenen Tierarten zuordnen kann.Der größte Unterschied zu einem „Familienstammbaum“ ist aber, dass man sicher nicht „mehrere“ Arten braucht, um eine „neue“ Art entstehen zu lassen.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

{mosgoogle}

 
Next >

mehr Artikel

Mythen und Irrtuemer aus der Psychologie Einige der berühmtesten Mythen und Irrtümer aus der Psychologie Das Fühlen, Denken und Handeln eines Menschen wird von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst. Im Laufe seines Lebens macht jeder Mensch unterschiedlichste Erfahrungen und trifft unzählige Entscheidungen, die sich im Nachhinein als gut oder schlecht und als richtig oder falsch herausstellen können. Gleichzeitig wird schon seit jeher nach Erklärungen dafür gesucht, weshalb sich Menschen eigentlich so verhalten, so fühlen und so denken, wie sie es tun.   Ganzen Artikel...

Anleitung fuer ein Ortsfamilienbuch Anleitung zum Schreiben und Vermarkten von einem OrtsfamilienbuchGrundsätzlich gibt es eine Reihe unterschiedlicher Möglichkeiten, wie ein Ortsfamilienbuch geschrieben und gestaltet werden kann. Insofern ist es durchaus sinnvoll, zunächst ein Archiv oder eine Bibliothek aufzusuchen und sich mithilfe der dortigen Sammlung einen Überblick über die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten zu verschaffen.  Ratsam ist außerdem, mit einer Art Probelauf zu beginnen.  Ganzen Artikel...

Hilfreiche Mittel um das Wetter vorherzusagen Einige der hilfreichsten Mittel, um das Wetter vorherzusagen  Das Wetter ist nicht nur ein beliebtes Thema für einen unverfänglichen Smalltalk, sondern die Menschen sind schon seit jeher an Wettervorhersagen interessiert. Heute ist es dank Nachrichtensendungen und Internet vergleichsweise einfach, in Erfahrung zu bringen, wie die Prognosen für die nächsten Tage lauten. Allerdings stimmen die Vorhersagen nicht immer mit dem tatsächlichen Wetter überein.   Ganzen Artikel...

Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 1. Teil Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 1. Teil Wenn sich Nachwuchs ankündigt, ist die Freude meist groß. Und für viele beginnt die aufregende Zeit schon lange bevor das neue Familienmitglied das Licht der Welt erblickt. Schließlich ist bereits die Schwangerschaft ein ganz besonderer Lebensabschnitt.    Ganzen Artikel...



Fakten und Informationen zum Vaterschaftstest Fakten und Informationen zum Vaterschaftstest So mancher Vater stellt sich die Frage, ob er tatsächlich der leibliche Vater eines Kindes ist. Aber genauso gibt es auch Mütter, die sich Gewissheit über den Erzeuger ihres Kindes wünschen. Klarheit kann ein Vaterschaftstest bringen.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Geschichten und Legenden über die Inka
Die spannendsten Geschichten und Legenden über die Inka Das Reich der Inka, das sie selbst Tawantinsuyu, Land oder Reich der vier Teile...
8 Einrichtungsfehler im Kinderzimmer - und wie es besser geht
8 Einrichtungsfehler im Kinderzimmer - und wie es besser geht Die Kinder spielen überall und halten sich gerne in der ganzen Wohnun...
Tipps zur Ahnenforschung mittels Kirchenbüchern
Infos und Tipps zur Ahnenforschung mittels Kirchenbüchern Kirchenbücher können sehr hilfreiche Quellen für den Ahnenfor...
7 Tipps zur Gestaltung von Fotobüchern
7 Tipps zur Gestaltung von Fotobüchern Fotobücher sind schön und praktisch - sowohl für die private Bildersammlung als a...
Die bekanntesten Hominiden, Teil III
Die bekanntesten Hominiden, Teil III In Teil I und Teil II dieser Reihe, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Menschheit beschäf...
Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 2
Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 2 Im Zuge einer Hochzeit oder Scheidung ist es kein Problem, den Nachnamen zu ändern....

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag