You are at: Der Stammbaum arrow Biologie Stammbaum arrow Stammbaum des Lebens
Stammbaum des Lebens
Die Bakterien E-mail

Stammbaum des Lebens 

Als Stammbaum des Lebens wird ein großflächiges Poster oder auch Plakat bezeichnet, auf dem eine Übersicht der verschiedenen Organismen der Erde gezeigt werden. Als lebendige Lebewesen werden Wesen bezeichnet, die eine Entwicklung durchlaufen und verschiedenen Kriterien entsprechen. So müssen sie Nährstoffe aufnehmen können und die Fähigkeit zur Vermehrung haben. Bei den verschiedenen Lebensformen der unterschiedlichen Organismen sehen diese Funktionen allerdings auch stark unterschiedlich aus.

 

 

Organismen des Lebens 

 

 

In einigen Punkten sind sich die Forscher in den Definierungen noch nicht einig. So sind sie sich nicht einig, ob Organismen wie Viren als Lebewesen gelten, da diese sich in den meisten Fällen nur über eine Wirtszelle vermehren können. In einem Stammbaum des Lebens werden solche Diskussionen allerdings nicht aufgegriffen.

 

Hier werden die verschiedenen verwandtschaftlichen Verhältnisse der Organismen dem Betrachter nähergebracht. Bei der Wahl eines Stammbaumes des Lebens sollte sich der Käufer überlegen, aus welchem Grund er den Stammbaum haben möchte, also welchen Sinn und Zweck er erfüllen soll.

Der Bakterien Stammbaum 

 

 

Bei den Ausführungen gibt es nämlich durchaus Unterschiede. So enthalten die Stammbäume unterschiedlich viel an Informationen. Wem es darum geht, einen ersten Überblick zu erhalten, der sollte sich für einen der übersichtlich gehaltenen Stammbäume entscheiden, die weniger von ihren schriftlichen Informationen als eher von ihren Bildern leben. Gerade für Kinder und Schulklassen sind solche Stammbäume als Einstieg geeignet. Sie fühlen sich so nicht von einer Flut von Informationen überrannt und in manchen Fällen wird auch das Interesse für die Biologie geweckt.

 

Tolles projekt mit nützlichen Bakterien:

 

Ein Stammbaum des Lebens mit mehr Informationen richtet sich dementsprechend dann auch eher an ein älteres Publikum, Studenten oder auch Fachpublikum. Wichtig ist es außerdem auf die Aktualität der Übersicht zu achten, da sich gerade in der Biologie immer wieder einiges als überholt herausstellen kann.

 

Die verschiedenen Arten der Organismen, sprich Pflanzen, Tiere und auch die ursprünglichen Gruppen, zu denen zum Beispiel die Bakterien gehören, werden in den meisten Fällen mit unterschiedlichen Farben verbunden. Dies dient noch einmal der Übersichtlichkeit und Unterscheidung. Auch die gute Illustrierung soll dem Betrachter die Orientierung erleichtern und bei Kindern vermehrt Interesse wecken.  

 

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

  • Uebersicht zum Berufsbild Historiker
  • Anleitung dekorativer Stammbaum
  • Regeln zur Forschung im Archiv
  • Genealogische Zeichen und Symbole
  • Die Geschichte von Vornamen
  •  

    mehr Artikel

    Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 1 Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 1   Eine Hochzeit oder auch eine Scheidung sind typische Gründe für den Wechsel des Nachnamens. Doch auch in anderen Fällen erlaubt der Gesetzgeber, den bisherigen Namen abzulegen und künftig einen anderen Nachnamen zu tragen. Vorausgesetzt, es gibt einen guten und nachvollziehbaren Grund für die Namensänderung.  Ganzen Artikel...

    Familienbaum basteln - 3 Ideen Familienbaum basteln - 3 Ideen Ein Familienbaum ist eine schöne Deko für die eigenen vier Wände und eignet sich prima als Geschenk. Hier sind 3 Bastelideen!   Ganzen Artikel...

    Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 1 Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 1   Rund 87.500 Kinder und Jugendliche leben in einer Pflegefamilie. Keine sichergestellte Versorgung oder ein Ausfall der Bezugsperson und die Gefährdung des Kindeswohls sind laut Statistischem Bundesamt die Hauptgründe für die Unterbringung in einer Pflegefamilie. Doch wie ist das Pflegekinderwesen eigentlich geregelt? Welche Formen der Pflegschaft gibt es? Und welche Voraussetzungen muss eine Pflegefamilie erfüllen? In einem ausführlichen Ratgeber beantworten wir die wichtigsten Fragen zur Aufnahme eines Pflegekindes!    Ganzen Artikel...

    Alleiniges Sorgerecht - Alles zu Rechten, Pflichten und Antrag Alleiniges Sorgerecht - Alles zu Rechten, Pflichten und Antrag Der Traum von der glücklichen Familie geht leider nicht immer in Erfüllung. Und wenn es zu einer Trennung kommt, stellt sich auch die Frage nach dem Sorgerecht für den Nachwuchs.   Ganzen Artikel...



    Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 2 Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 2   In Deutschland leben rund 87.500 Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien. Dabei ist sehr wichtig, dass es Menschen gibt, die als Pflegeeltern einspringen und den Kindern auf Zeit oder dauerhaft ein Zuhause bieten und für sie sorgen. Doch wer mit dem Gedanken spielt, ein Pflegekind aufzunehmen, hat oft viele Fragen. In einem ausführlichen, mehrteiligen Ratgeber klären wir deshalb die wichtigsten Punkte rund um die Aufnahme eines Pflegekindes. Dabei haben wir in Teil 1 beantwortet, was ein Pflegekind von einem Adoptivkind unterscheidet, wann Pflegefamilien gebraucht werden und wie man Pflegeeltern wird. Außerdem haben wir die verschiedenen Arten der Pflegschaft genannt und beschrieben, welche Voraussetzungen Pflegeeltern erfüllen müssen. Hier ist Teil 2!  Ganzen Artikel...

    Translation

    Themengebiete

    Infos und Uebersicht Onomastik
    Infos und Übersicht rund um die Onomastik Die Onomastik, die auch als Namenforschung oder Namenkunde bezeichnet wird, ist eine Wissensc...
    Die bekanntesten Hominiden, Teil III
    Die bekanntesten Hominiden, Teil III In Teil I und Teil II dieser Reihe, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Menschheit beschäf...
    Einige der skurrilsten Forschungsvorhaben
    Einige der skurrilsten Forschungsvorhaben in der Übersicht Wenn von einem Wissenschaftler die Rede ist, haben viele einen Mann mit Bril...
    Die Rolle der Väter im Laufe der Zeit
    Die Rolle der Väter im Laufe der Zeit Ein Kind wirbelt den Alltag mächtig durcheinander. Alles ändert sich, vieles muss neu o...
    5 Basistipps zur Ahnenforschung
    5 Basistipps zur Ahnenforschung Viele kennen nur ihre nächsten Angehörigen und das Wissen über die Familiengeschichte stammt...
    Vorteile und Grenzen der Online-Genealogie
    Vorteile und Grenzen der Online-Genealogie Für die Suche nach den eigenen Vorfahren haben sich das Internet und der Computer im Allgeme...

    themesclub.com cms Joomla template
    Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
    design by themesclub.com
    themesclub logo
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag