You are at: Der Stammbaum arrow Biologie Stammbaum arrow Stammbaum Pflanzen
Stammbaum Pflanzen
Die Photosynthese E-mail

Stammbaum Pflanzen 

Pflanzen beherbergen eine eigene Domäne im Stammbaum der Lebewesen. Sie haben einen Zellkern mit einen Zellmembran und gelten deswegen als Eukaryoten. Heutzutage geht man von etwa 500.000 verschiedenen Pflanzenarten aus. In der Botanik, der Wissenschaft rund um Pflanzen, geht man allerdings von immer weiteren Entdeckungen aus. Das Besondere an Pflanzen ist, dass sie zum größten Teil photoautotroph leben. Photoautotroph bedeutet, dass sie die von ihnen benötigten organischen Stoffe durch Photosynthese selber herstellen.

Stammbaum der Umwelt 

 

Ausnahmen bilden hier Pflanzengruppen, die heterotroph leben in Form einer Abhängigkeit von anderen Pflanzen. Das Bild der Pflanzen hat sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt und hat hierbei feinere Raster entwickelt. Für den Laien sind Pflanzenführer immer wieder spannend um die eigene Umwelt auch einmal zu erleben. Den meisten dieser Bücher ist ein Stammbaum Pflanzen angeschlossen. Ein Stammbaum Pflanzen ist den meisten Menschen noch aus de Schulzeit ein Begriff, wo er auf alten Plakaten zu sehen war.


Stammbaum der Pflanzennamen 

 

Ein solcher Stammbaum stellt die Entwicklung und die verwandtschaftlichen Beziehungen von Pflanzengruppen dar. Hierbei bezieht er sich meistens auf eine bestimmte Pflanzensorte und ihre spezielle Entwicklung. So kann der Laie auf einen Blick verschiedene Pflanzen einer Art sehen und sein Auge für spezifische Unterschiede geschärft werden. Die meisten solcher Stammbäume leben ganz besonders von ihren Abbildungen ohne die die Pflanzennamen wieder nur dem Botaniker selber etwas sagen würden.

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

 

mehr Artikel

Die bekanntesten Hominiden Teil II Die bekanntesten Hominiden, Teil II Im ersten Teil dieser kleinen Reihe haben wir kurz über die Paläoanthropologie, die Wissenschaft über die Entwicklungsgeschichte der Menschheit, berichtet und die ersten Hominiden vorgestellt.   Ganzen Artikel...

Einige der skurrilsten Forschungsvorhaben Einige der skurrilsten Forschungsvorhaben in der Übersicht Wenn von einem Wissenschaftler die Rede ist, haben viele einen Mann mit Brille und grauen Haaren vor Augen, der in einem weißen Kittel bekleidet in seinem Forschungsraum sitzt, Experimente durchführt, Bücher wälzt und sich ständig mit komplizierten Formeln und mehr oder weniger komplexen Sachverhalten beschäftigt. Insgesamt gilt der Wissenschaftler im Allgemeinen als eher ernst, kompetent und vor allem seriös.   Ganzen Artikel...

Wichtige Errungenschaften der Wissenschaft durch Zufall Einige der wichtigsten Errungenschaften, die die Wissenschaft nur durch Zufall entdeckt hat Es gibt eine ganze Reihe von Errungenschaften, die heute alltäglich und selbstverständlich sind, letztlich aber nur durch einen Zufall entstanden. In einigen Fällen waren Vergesslichkeit oder eine gewisse Schlamperei die Ursache, in anderen Fällen war ein Irrtum der Grund.   Ganzen Artikel...

5 Fragen zum alleinigen Sorgerecht 5 Fragen zum alleinigen Sorgerecht   Wenn sich die Eltern trennen, steht bei der Frage nach dem Sorgerecht immer das Wohl des Kindes im Vordergrund. Und aus Sicht des Familiengerichts ist der Idealfall, wenn beide Elternteile an der Erziehung beteiligt sein können. Doch manchmal ist das gemeinsame Sorgerecht nicht die beste Lösung für das Kind. Dann kann das Gericht einem Elternteil das alleinige Sorgerecht zusprechen. Doch was heißt das? Wir klären fünf Fragen zum alleinigen Sorgerecht!    Ganzen Artikel...



Physikalische ungelöste Rätsel Einige der spannendsten physikalischen Rätsel, die die Forschung bis heute nicht gelöst hat Die Wissenschaft neigt durchaus ein wenig dazu, so zu tun, als könne sie die wesentlichen Probleme und die grundlegenden Fragen der Menschheit beantworten. In der Tat gelingt es durch moderne Methoden, bahnbrechende Forschungsergebnisse und technologische Fortschritte auch immer wieder, große Rätsel zu lösen und Phänomene zu erklären.   Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 3
Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 3 Grundsätzlich haben Eltern gegenüber ihren Kindern immer die Pflicht, Unter...
Anleitung Stammbaum Spiegel
Anleitung für einen gemalten Stammbaum auf einem Spiegel Um einen Stammbaum oder eine Ahnentafel anzufertigen, der allerdings weniger F...
Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 2
Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 2 Im Zuge einer Hochzeit oder Scheidung ist es kein Problem, den Nachnamen zu ändern....
Bedürfnisorientierte Erziehung - was heißt das?
Bedürfnisorientierte Erziehung - was heißt das? Es gibt viele verschiedene Erziehungskonzepte mit ganz unterschiedlichen Ans&...
Basistipps für die Ahnenforschung, 1. Teil
Basistipps für die Ahnenforschung, 1. Teil Viele Leute interessieren sich für ihre Herkunft und ihre Vorfahren. Vor allem, wen...
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 3
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 3 Einige Kinder werden nach den Eltern oder den Großeltern benannt. Andere Kinder bekommen ei...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag