You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Menschen arrow Gen Stammbaum arrow Genealogische Zeichen und Symbole
E-mail

Die wichtigsten genealogischen Zeichen und Symbole 

Mit einem genealogischen Zeichen oder Symbol ist ein Bild gemeint, das in Form eines Buchstabens oder einer Zeichnung für eine Person oder ein bestimmtes Ereignis steht und im Wesentlichen eine platzsparende Darstellung von bestimmten Zusammenhängen ermöglichen soll.

Zu den Symbolen, die am häufigsten verwendet werden, gehören die Symbole für das Geschlecht einer Person und die ersten abgedruckten Symbole dürften auf Bernhard Röse zurückgehen, der ein Quadrat für Männer und einen Kreis für Frauen verwendete.

 

 

Verheiratete Eheleute wurden durch eine Linie miteinander verbunden und aus deren Mitte dann Kinder nach unten hin abgeleitet. Mittlerweile werden jedoch Mars und Venus zur Darstellung von Geschlechtern genutzt.

Insgesamt gibt es eine sehr große Zahl an verschiedenen Zeichen, Symbolen und Abkürzungen, die in der Genealogie verwendet wurden und werden. Besonders vor Einführung der Schreibmaschine wurde mit Symbolen gearbeitet, die sich zwar handschriftlich leicht anwenden lassen, Druckereien aber nur bedingt zur Verfügung standen, wodurch wiederum alternative Zeichen entwickelt wurden, die druckbar waren.

Mit der Einführung einer Schreibmaschine, die sich zum Schreiben von Ahnenlisten eignete, bestand dann grundsätzlich die Möglichkeit, einheitliche Zeichen festzulegen. Auf dem Internationalen Kongress für Genealogie und Heraldik in Brüssel im Jahre 1958 wurde zwar beschlossen, dass ein kleiner Einzelbuchstabe ohne Punkt für ein Ereignis steht und auch eine Lösung für verbindliche, einheitliche Zeichen und Symbole formuliert, diese Lösung aber nur bedingt umgesetzt.

Insofern nutzen viele Genealogen neben allgemein bekannten Abkürzungen und Zeichen meist auch eigene Symbole, die dann allerdings im Regelfall gelistet und erläutert sind.

 

Hier nun eine Übersicht über die wichtigsten und am häufigsten gebrauchten genealogischen Zeichen und Symbole:

 

       

Geboren wird im deutschen Sprachgebrauch mit “geb.” und international mit b abgekürzt. Als Zeichen werden * und ° verwendet. Kam ein Kind außerehelich zur Welt wird dies durch (*) symbolisiert, †* bedeutet, dass das Kind tot zur Welt kam und *† gibt an, dass das Kind am Tag der Geburt verstorben ist.

Kinder werden dabei vor einem / aufgeführt, dahinter folgt der Name der Eltern.

       

Getauft wird im Deutschen mit “get.” abgekürzt, die internationale Abkürzung lautet p. Als Zeichen wird ~ verwendet.

       

Der Familienstand zweier Leute wird durch Ringe dargestellt.o steht für verlobt, abgekürzt mit “verl.”, oo oder zwei verschlungene Ringe stehen für verheiratet.

Hierfür werden die Abkürzungen “ver.” im Deutschen und m international verwendet. o/o oder o|o symbolisiert geschieden, abgekürzt mit “gesch.”. Gab es eine außereheliche Verbindung, wird dies durch o-o sowie die Abkürzungen “unehel.” und nm dargestellt. 

       

† ist das Symbol für gestorben, die Abkürzungen lauten “gest.” und d, ist eine Person gefallen, werden die Zeichen X und “gef”. verwendet. Ist eine Person an Wunden und Verletzungen verstorben, die sie sich in einem Kampf zugezogen hat, wird dies mit †X dargestellt. Um zu symbolisieren, wo eine Person begraben ist, werden [], “begr.” oder t verwendet.  

       

!! ist das Zeichen für einen Pfarrer.

 

Thema: Übersicht zu genealogischen Zeichen und Symbolen

 
< Prev   Next >

mehr Artikel

Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 1 Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 1   Eine Hochzeit oder auch eine Scheidung sind typische Gründe für den Wechsel des Nachnamens. Doch auch in anderen Fällen erlaubt der Gesetzgeber, den bisherigen Namen abzulegen und künftig einen anderen Nachnamen zu tragen. Vorausgesetzt, es gibt einen guten und nachvollziehbaren Grund für die Namensänderung.  Ganzen Artikel...

Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 2. Teil Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 2. Teil Familien brauchen nicht nur Rahmenbedingungen, die ein glückliches Leben als Familie ermöglichen. Sondern sie brauchen auch finanzielle Stabilität. Deshalb hat der Gesetzgeber verschiedene Familienleistungen auf den Weg gebracht. In einer zweiteiligen Übersicht stellen wir die wichtigsten Leistungen für Familien vor.   Ganzen Artikel...

Wenn Kinder trauern - Infos und Tipps für Eltern, 1. Teil Wenn Kinder trauern - Infos und Tipps für Eltern, 1. Teil Das Sterben, der Tod und das Trauern sind keine reinen Erwachsenenthemen, sondern gehören auch zum Leben von Kindern dazu. Doch viele Erwachsene möchten Kinder instinktiv vor der Begegnung mit dem Tod schützen. Dabei können Kinder trauern. Und es ist wichtig, dass sie lernen, den Verlust zu bewältigen.   Ganzen Artikel...

Haben es Einzelkinder leichter oder schwerer? Haben es Einzelkinder leichter oder schwerer? Früher waren Einzelkinder eine seltene Ausnahme. Natürlich mag dies auch ein Stück weit der Tatsache geschuldet gewesen sein, dass die Familienplanung aus Mangel an Alternativen der Natur überlassen wurde. Trotzdem war es fast selbstverständlich, dass ein Paar schon bald nach der Eheschließung eine kinderreiche Familie gründen würde.   Ganzen Artikel...



Kinder in suchtbelasteten Familien Kinder in suchtbelasteten Familien   Die Abhängigkeit von Alkohol, Drogen, Medikamenten, Glücksspiel und anderen Faktoren betrifft nicht nur den Suchtkranken. Stattdessen hat die Sucht Auswirkungen auf die ganze Familie. Vor allem Kinder leiden unter den Folgen und brauchen neben Zuneigung meist Unterstützung. Wir versuchen in diesem Beitrag aufzuzeigen, was Kinder von Suchtkranken erleben und welchen Einfluss die Erkrankung auf ihr eigenes Leben hat.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Physikalische ungelöste Rätsel
Einige der spannendsten physikalischen Rätsel, die die Forschung bis heute nicht gelöst hat Die Wissenschaft neigt durchaus ein we...
Wichtige Errungenschaften der Wissenschaft durch Zufall
Einige der wichtigsten Errungenschaften, die die Wissenschaft nur durch Zufall entdeckt hat Es gibt eine ganze Reihe von Errungenschaften, d...
Intelligenz - Was ist das eigentlich?
Intelligenz - Was ist das eigentlich? Im Laufe seiner Geschichte hat sich der Mensch deutlich weiterentwickelt. Erst nach und nach hat er ge...
Erscheinungen von Geistern und Dämonen
Einige der schaurigsten Erscheinungen von Geistern und Dämonen Die meisten Menschen haben keine Geister oder Dämonen gesehen und i...
Anleitung Perlenbaum als Stammbaum
Anleitung für einen Perlenbaum als Stammbaum Stammbäume haben ihren Namen sicherlich nicht zuletzt deshalb, weil die Vorfahren ode...
Was ist eine Leihoma?
Was ist eine Leihoma? Auch wenn es inzwischen viele verschiedene Möglichkeiten gibt, ist es nicht immer ganz einfach, Beruf und Familie...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag