You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Menschen arrow Unser Stammbaum arrow Genealogische Zeichen und Symbole
E-mail

Die wichtigsten genealogischen Zeichen und Symbole 

Mit einem genealogischen Zeichen oder Symbol ist ein Bild gemeint, das in Form eines Buchstabens oder einer Zeichnung für eine Person oder ein bestimmtes Ereignis steht und im Wesentlichen eine platzsparende Darstellung von bestimmten Zusammenhängen ermöglichen soll.

Zu den Symbolen, die am häufigsten verwendet werden, gehören die Symbole für das Geschlecht einer Person und die ersten abgedruckten Symbole dürften auf Bernhard Röse zurückgehen, der ein Quadrat für Männer und einen Kreis für Frauen verwendete.

 

 

Verheiratete Eheleute wurden durch eine Linie miteinander verbunden und aus deren Mitte dann Kinder nach unten hin abgeleitet. Mittlerweile werden jedoch Mars und Venus zur Darstellung von Geschlechtern genutzt.

Insgesamt gibt es eine sehr große Zahl an verschiedenen Zeichen, Symbolen und Abkürzungen, die in der Genealogie verwendet wurden und werden. Besonders vor Einführung der Schreibmaschine wurde mit Symbolen gearbeitet, die sich zwar handschriftlich leicht anwenden lassen, Druckereien aber nur bedingt zur Verfügung standen, wodurch wiederum alternative Zeichen entwickelt wurden, die druckbar waren.

Mit der Einführung einer Schreibmaschine, die sich zum Schreiben von Ahnenlisten eignete, bestand dann grundsätzlich die Möglichkeit, einheitliche Zeichen festzulegen. Auf dem Internationalen Kongress für Genealogie und Heraldik in Brüssel im Jahre 1958 wurde zwar beschlossen, dass ein kleiner Einzelbuchstabe ohne Punkt für ein Ereignis steht und auch eine Lösung für verbindliche, einheitliche Zeichen und Symbole formuliert, diese Lösung aber nur bedingt umgesetzt.

Insofern nutzen viele Genealogen neben allgemein bekannten Abkürzungen und Zeichen meist auch eigene Symbole, die dann allerdings im Regelfall gelistet und erläutert sind.

 

Hier nun eine Übersicht über die wichtigsten und am häufigsten gebrauchten genealogischen Zeichen und Symbole:

 

       

Geboren wird im deutschen Sprachgebrauch mit “geb.” und international mit b abgekürzt. Als Zeichen werden * und ° verwendet. Kam ein Kind außerehelich zur Welt wird dies durch (*) symbolisiert, †* bedeutet, dass das Kind tot zur Welt kam und *† gibt an, dass das Kind am Tag der Geburt verstorben ist.

Kinder werden dabei vor einem / aufgeführt, dahinter folgt der Name der Eltern.

       

Getauft wird im Deutschen mit “get.” abgekürzt, die internationale Abkürzung lautet p. Als Zeichen wird ~ verwendet.

       

Der Familienstand zweier Leute wird durch Ringe dargestellt.o steht für verlobt, abgekürzt mit “verl.”, oo oder zwei verschlungene Ringe stehen für verheiratet.

Hierfür werden die Abkürzungen “ver.” im Deutschen und m international verwendet. o/o oder o|o symbolisiert geschieden, abgekürzt mit “gesch.”. Gab es eine außereheliche Verbindung, wird dies durch o-o sowie die Abkürzungen “unehel.” und nm dargestellt. 

       

† ist das Symbol für gestorben, die Abkürzungen lauten “gest.” und d, ist eine Person gefallen, werden die Zeichen X und “gef”. verwendet. Ist eine Person an Wunden und Verletzungen verstorben, die sie sich in einem Kampf zugezogen hat, wird dies mit †X dargestellt. Um zu symbolisieren, wo eine Person begraben ist, werden [], “begr.” oder t verwendet.  

       

!! ist das Zeichen für einen Pfarrer.

 

Thema: Übersicht zu genealogischen Zeichen und Symbolen

 
< Prev   Next >

mehr Artikel

Aktivitäten für ein spannendes erstes Lebensjahr Aktivitäten für ein spannendes erstes Lebensjahr   Das erste Lebensjahr des Kindes ist für alle Beteiligten spannend. Vor allem beim ersten Kind müssen die Eltern in ihre neue Rolle hineinwachsen und die Familie muss sich als Familie finden, während das Baby mit jedem Monat ein Stückchen mehr in der Welt ankommt. Verschiedene Aktivitäten fördern dabei sowohl die Entwicklung des Babys als auch das Eltern- und Familiengefühl.   Entwicklungsschübe in den ersten Lebensmonaten  Ganzen Artikel...

Geschichten und Legenden über die Inka Die spannendsten Geschichten und Legenden über die Inka Das Reich der Inka, das sie selbst Tawantinsuyu, Land oder Reich der vier Teile, nannten, entstand um 1200. In seiner Hochzeit erstreckte sich das Reich über das Gebiet von Ecuador bis nach Chile und Argentinien. Die Inka sprachen Quechua, was übersetzt soviel wie Sprache der Menschen bedeutet.   Ganzen Artikel...

Eine Ahnentafel selber machen - Infos und Tipps, 2. Teil Eine Ahnentafel selber machen - Infos und Tipps, 2. Teil Die Erforschung der eigenen Familiengeschichte kann sehr spannend sein und überaus interessante Erkenntnisse liefern. Und die Ergebnisse der Recherche lassen sich in einer Ahnentafel dokumentieren.    Ganzen Artikel...

Alles Wichtige rund um die Namensänderung, Teil 2 Alles Wichtige rund um die Namensänderung, Teil 2   Der eigene Name ist Teil der Identität und der Lebensgeschichte. Er prägt und beeinflusst die eigene Wahrnehmung und die Wahrnehmung durch Dritte. Deshalb ist ein Name nicht bloß eine beliebige Bezeichnung, sondern hat einen hohen und wichtigen Stellenwert. Im Normalfall begleitet einen der eigene Name ein Leben lang. Doch manchmal haben persönliche Gründe oder Veränderungen der äußeren Umstände zur Folge, dass jemand seinen bisherigen Namen ablegen möchte. In Deutschland regeln Gesetze, ob, wann und wie der Vorname oder der Nachname geändert werden kann.  Ganzen Artikel...



Die Praeimplantationsdiagnostik Die wichtigsten Infos rund um die Präimplantationsdiagnostik Während Familien- und Ahnenforscher nach ihren Wurzeln suchen, gibt es viele Paare, die gerne überhaupt erst einmal eine Familie gründen möchten. Nicht immer klappt die Familienplanung aber wie gewünscht und die Zahl der Paare mit unerfülltem Kinderwunsch steigt kontinuierlich an. Ein wichtiges Stichwort in diesem Zusammenhang ist die Präimplantationsdiagnostik.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Was kennzeichnet einen modernen Vater?
Was kennzeichnet einen modernen Vater? Der Vater geht arbeiten, bringt das Geld nach Hause und ernährt so die Familie, während...
Die spannendsten Infos zur Weltuntergangstheorie der Maya
Die spannendsten Infos zur Weltuntergangstheorie der Maya Der Maya-Kalender prophezeit, dass die Welt am 21. Dezember 2012 untergehen wird....
Die beliebtesten Gräber prominenter Idole
Bizarrer Kult - die beliebtesten Gräber prominenter Idole Eigentlich soll ein Verstorbener in seiner Grabstätte die letzte Ruhe...
Warum die glückliche Patchwork-Familie oft nur Wunschdenken ist, Teil II
Warum die glückliche Patchwork-Familie oft nur Wunschdenken ist, Teil II Eine neue, glückliche Familie, die aus einem Paar, de...
Kinder in suchtbelasteten Familien
Kinder in suchtbelasteten Familien Die Abhängigkeit von Alkohol, Drogen, Medikamenten, Glücksspiel und anderen Faktoren betrif...
Fragen und Antworten zur Zeitumstellung
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Zeitumstellung Mit dem Frühling beginnt auch die sogenannte Sommerzeit. Jedes Jahr wird am let...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag