You are at: Der Stammbaum arrow Online Stammbaum arrow Stammbaum Zeichnung
Stammbaum Zeichnung
Mosaike und Freihandzeichnung E-mail

Stammbaum Zeichnung 

Als eine Zeichnung beschreibt man ein Bild, das in einer vereinfachten Art ein bestimmtes Motiv darstellt. Hier liegt auch der Unterschied zwischen einem Gemälde und einer Zeichnung. Eine Zeichnung gehört zu den Grafiken, wie auch Drucke oder auch Mosaike. In einer Zeichnung wird das Motiv hauptsächlich durch die Umrisslinien deutlich gemacht. Eine zusätzliche Tiefe kann einer Zeichnung durch weitere Striche, die sogenannten Schraffuren zugefügt werden.

In der Kunst versteht man unter einer Zeichnung automatisch eine Freihandzeichnung. Bei technischen Zeichnungen werden in der Regel technische Hilfsmittel wie Lineale oder auch Schablonen verwendet. Für eine Stammbaum Zeichnung sollte man beide Techniken miteinander mischen.

 

Der Stammbaum Rahmen 

 

Für die Fakten sollte man sich auf das Lineal verlassen und klare, gleichmäßige Linien und Kästen malen, in die später die Informationen eingefügt werden. Bei der Stammbaum Zeichnung selber, also dem Baum an sich, kann man allerdings seiner Kreativität freien Lauf lassen und einen schönen Stammbaum aus der eigenen Fantasie malen.

{mosgoogle}

Man kann natürlich auch den eigenen Lieblingsbaum als Vorlage für das Stammbaummotiv wählen und diesen zeichnen. Hauptsache ist, dass man sich vor dem künstlerischen Teil einen klaren und strukturierten Rahmen gesetzt hat. Denn nur so kann ein schöner Stammbaum hinterher auch seinem Zweck gerecht werden und Informationen auf eine einfache und übersichtliche Art vermitteln.

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

mehr Artikel

Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 2 Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 2   In Deutschland leben rund 87.500 Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien. Dabei ist sehr wichtig, dass es Menschen gibt, die als Pflegeeltern einspringen und den Kindern auf Zeit oder dauerhaft ein Zuhause bieten und für sie sorgen. Doch wer mit dem Gedanken spielt, ein Pflegekind aufzunehmen, hat oft viele Fragen. In einem ausführlichen, mehrteiligen Ratgeber klären wir deshalb die wichtigsten Punkte rund um die Aufnahme eines Pflegekindes. Dabei haben wir in Teil 1 beantwortet, was ein Pflegekind von einem Adoptivkind unterscheidet, wann Pflegefamilien gebraucht werden und wie man Pflegeeltern wird. Außerdem haben wir die verschiedenen Arten der Pflegschaft genannt und beschrieben, welche Voraussetzungen Pflegeeltern erfüllen müssen. Hier ist Teil 2!  Ganzen Artikel...

Personen- und Zivilstandregister Was sind Personenregister und Zivilstandregister? Die Suche nach den eigenen Wurzeln beginnt üblicherweise mit dem Sammeln und Auswerten unterschiedlicher Informationen, die bei bekannten Familienmitgliedern und anderen Personen erfragt oder mittels verschiedener Dokumente und Aufzeichnungen in Erfahrung gebracht werden. Zwei Auskunftsquellen, die in diesem Zusammenhang immer wieder genannt werden, sind das Personen- und das Zivilstandsregister. Nun stellen sich jedoch die Fragen, was sich dahinter verbirgt und welche Ankünfte dort auf welche Weise angefordert werden können.   Ganzen Artikel...

Stammbaum Kelten Der Stammbaum der Kelten Ganzen Artikel...

Bedeutende Entdecker mit großem Einfluss Bedeutende Entdecker mit großem Einflussauf unser heutiges Wissen Vieles, was wir heute wissen, ist für uns ein Stück weit selbstverständlich. So ist es für uns normal, den Atlas aufzuschlagen oder einen Blick auf den Globus zu werfen, um herauszufinden, wo sich ein Land, eine Stadt oder ein Meer befinden. Wir kennen die Namen vieler Bäume und Pflanzen und wissen, wo welche Tiere leben. Zudem können wir heute bis weit vor unserer Zeit rekonstruieren, wie verschiedenste Völker gelebt und wie sich die Welt im Laufe der Jahrtausende entwickelt hat.    Ganzen Artikel...



Haben es Einzelkinder leichter oder schwerer? Haben es Einzelkinder leichter oder schwerer? Früher waren Einzelkinder eine seltene Ausnahme. Natürlich mag dies auch ein Stück weit der Tatsache geschuldet gewesen sein, dass die Familienplanung aus Mangel an Alternativen der Natur überlassen wurde. Trotzdem war es fast selbstverständlich, dass ein Paar schon bald nach der Eheschließung eine kinderreiche Familie gründen würde.   Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Hilfreiche Mittel um das Wetter vorherzusagen
Einige der hilfreichsten Mittel, um das Wetter vorherzusagen Das Wetter ist nicht nur ein beliebtes Thema für einen unverfänglich...
Begriffe der Genealogie
Die wichtigsten Begriffe der Genealogie Die Genealogie kennt einige wesentliche Begriffe, hier eine Auflistung der wichtigsten: •...
Traditionelle religiöse Bräuche an Ostern
Traditionelle religiöse Bräuche an Ostern Ostern ist das wichtigste Fest im christlichen Kalender. Alle Christen, gleich welcher G...
Infos und Fakten zu den Blutgruppen
Die wichtigsten Infos und Fakten zu den Blutgruppen (und den verschiedenen Blutgruppensystemen) Die meisten haben sicherlich schon von dem B...
Stammbaum der am haeufigsten gezuechteten Hunderassen
Stammbaum der am häufigsten gezüchteten Hunderassen Bei einem Rassehund sind der Stammbaum oder die Ahnentafel keineswegs nur eine...
Was ist eine Leihoma?
Was ist eine Leihoma? Auch wenn es inzwischen viele verschiedene Möglichkeiten gibt, ist es nicht immer ganz einfach, Beruf und Familie...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag