You are at: Der Stammbaum arrow Software Stammbaum arrow Multimedia Stammbaum
Multimedia Stammbaum
Animation und Fotografie E-mail

Multimedia Stammbaum 

Als Multimedia wird ein Produkt bezeichnet, das in verschiedenen Medien seinen Ursprung findet. Unter Medien versteht man in der Regel: Animation, Audio, Fotografie, Grafik, Text und auch das Video. Ein Multimedia-Produkt muss keinesfalls jede der genannten Medien nutzen. Ein Film ist zum Beispiel ein Multimedia-Produkt, da er mit Animation, Audio und Video arbeitet. Auch ein Stammbaum ist ein Multimedia-Produkt. Der Multimedia Stammbaum verbindet Text und Grafik.

Das Multimedia Element 

 

In dem Text eines Multimedia Stammbaumes werden die Informationen weitergegeben, die der Ersteller des Stammbaumes seinen Betrachtern vermitteln möchte. Hierbei wird in den meisten Fällen eine klare und informative Sprache gewählt. Das grafische Element bildet der Stammbaum selber.

 

Er kann hierbei sehr schlicht sein oder aber auch sehr verschnörkelt. In der Wissenschaft ist er in den meisten Fällen ein sehr schlichter Stammbaum, da auch hier die Vermittlung von Wissen im Vordergrund steht. Bei den familiären Stammbäumen kann es auch sehr verschnörkelt zugehen in der grafischen Gestaltung.


Die Stammbaum Fotografie 

 

Hier steht dann nicht zwangsläufig mehr die Information an erster Stelle, sondern auch ein künstlerischer Ausdruck. Auch eine emotionale Bindung an die Thematik kann mit der grafischen Gestaltung ausgedrückt werden. Ein weiteres Element kann in einem Stammbaum die Verwendung von Fotografien sein. Auch die Fotografie gilt als ein Multimediabereich.

 

In der biologischen Forschung werden die Stammbäume meistens mit Fotos oder auch Abbildungen versehen, um die Zusammenhänge für den Betrachter noch einmal herauszuarbeiten. Außerdem haben die meisten Menschen beim Lesen eines Fachnamens nicht unbedingt ein Tier oder eine Pflanze vor Augen. Hier dient also das Foto als eine Möglichkeit des Transparentmachens von Informationen. In einem privaten Stammbaum dagegen sollen die Fotografien den Wandel der Zeit dokumentieren und auch hier wieder emotional wirken.

 

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

mehr Artikel

Wenn Kinder trauern - Infos und Tipps für Eltern, 2. Teil Wenn Kinder trauern - Infos und Tipps für Eltern, 2. Teil Kinder trauern zwar anders als Erwachsene. Doch auch Kinder trauern. Und es ist wichtig, dass Kinder lernen, den Tod als Teil des Lebens zu akzeptieren und mit Trauer umzugehen.   Ganzen Artikel...

Was macht ein Hospizbegleiter? Was macht ein Hospizbegleiter?   Einige Menschen werden in ihrem Leben schon sehr früh mit dem Tod konfrontiert. Andere Menschen kommen erst spät mit dem Thema in Kontakt oder möchten sich gar nicht großartig damit befassen. Doch irgendwann geht jeder Weg zu Ende. Und sowohl für den Sterbenden als auch für die Angehörigen ist es dann eine große Hilfe, wenn jemand da ist, zuhört, Zeit schenkt und die Hand reicht. Genau das leistet die Hospizbegleitung.  Ganzen Artikel...

Die wichtigsten Infos rund um den Vaterschaftstest Die wichtigsten Infos rund um den Vaterschaftstest Bestehen Zweifel daran, ob ein Mann der biologische Vater eines Kindes ist, kann ein Vaterschaftstest Klarheit bringen. Aber weil ein Vaterschaftstest in die Persönlichkeitsrechte eingreift, gelten strenge Regeln.   Ganzen Artikel...

Die Praeimplantationsdiagnostik Die wichtigsten Infos rund um die Präimplantationsdiagnostik Während Familien- und Ahnenforscher nach ihren Wurzeln suchen, gibt es viele Paare, die gerne überhaupt erst einmal eine Familie gründen möchten. Nicht immer klappt die Familienplanung aber wie gewünscht und die Zahl der Paare mit unerfülltem Kinderwunsch steigt kontinuierlich an. Ein wichtiges Stichwort in diesem Zusammenhang ist die Präimplantationsdiagnostik.    Ganzen Artikel...



Was und wie oft sollten Kinder essen? Was und wie oft sollten Kinder essen?   Eine ausgewogene Ernährung ist für Kinder genauso wichtig wie für Erwachsene. Doch dabei zählt nicht nur, was in welchen Mengen gegessen wird. Genauso wichtig ist, wie die Mahlzeiten über den Tag verteilt werden.   Was und wie oft sollten Kinder essen?  Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Rituale im Familienalltag - Infos und Tipps, 1. Teil
Rituale im Familienalltag - Infos und Tipps, 1. Teil Kinder profitieren sehr von Ritualen. Denn Routinen, Bräuche und Traditionen g...
Hinterbliebenen-Renten: Wer bekommt was?, Teil 1
Hinterbliebenen-Renten: Wer bekommt was?, Teil 1 Wenn ein Familienmitglied stirbt, müssen die Hinterbliebenen nicht nur den Verlust ver...
Kita: Gut oder schlecht fürs Kind?, 2. Teil
Kita: Gut oder schlecht fürs Kind?, 2. Teil Die Mutter bleibt zu Hause, kümmert sich um den Haushalt und betreut den Nachwuchs...
Was hat es mit dem phänologischen Kalender auf sich?
Was hat es mit dem phänologischen Kalender auf sich? Wir teilen das Jahr in vier Jahreszeiten ein. Wir erwarten, dass die Natur im Fr&u...
Regeln zur Forschung im Archiv
Infos und Regeln zur Forschung im Archiv Im Zuge der Forschung nach Familienmitgliedern und Vorfahren gibt es viele Quellen, die wertvolle I...
Die bekanntesten Hominiden Teil I
Die bekanntesten Hominiden, Teil I Die Wissenschaft, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Menschheit beschäftigt, nennt sich Pal...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag