You are at: Der Stammbaum arrow Biologie Stammbaum arrow Stammbaum Bilder arrow Evolution und Ahnenforschung
Evolution und Ahnenforschung E-mail

Die Evolution und Ahnenforschung 

Dass die Evolution eine stetige Entwicklung ist, bei der innerhalb einer Spezies neue Eigenschaften auftauchen, die sich auch „Weitervererben“ lassen, ist sicher nicht neu. Geht es um den Menschen, so ist man bei der Forschung in der Evolution aber nicht nur daran interessiert, die menschliche Entwicklung nachzuvollziehen.

Mit den wissenschaftlichen Methoden, die den Evolutionsforschern zur Verfügung stehen, kann auch die Ahnenforschung unterstützt und begleitet werden. Während man in der Vergangenheit ausschließlich auf „schriftliche“ Belege für die Verwandtschaft oder die Abstammung einer Person angewiesen war, so reicht heute oft auch schon der „genetische“ Code, einiger „Beteiligter“. Ein Beispiel dafür können sicher Celiné Dion und Camilla Parker-Bowles sein, die angeblich einen gemeinsamen Vorfahren haben, der vor 300 Jahren in Frankreich gelebt hat. Die Ahnenforschung als solches ist aber immer noch ein Bereich, in dem man sich sehr viel durch die verschiedensten Archive und Kirchenbücher wälzen muss.

Denn auch die Ahnenforschung mit Hilfe der Wissenschaft und der Evolution, hat so ihre Tücken. Schließlich braucht man auch genetisches Material von den Personen, zu denen man eine „Verwandtschaft“ vermutet.

Dieses ist aber nach mehreren hundert Jahren aber nur selten erhalten und kann deshalb auch nur selten zu Hilfe genommen werden. Wie oft im „Alltag“ der Menschen, ist aber auch in diesem Bereich, die Religion ein starker Antrieb, wenn es um die Ahnenforschung geht. So ist es zum Beispiel den Mormonen sehr wichtig, ihre Vorfahren zu kennen und diese „nachträglich“ zu Mormonen zu machen.

{mosgoogle}

Vorfahren der Mormonen 

Während sich längst nicht jeder, den Mormonen auch anschließen möchte, so ist deren Ahnenforschung aber auch vielen anderen Menschen hilfreich, die sich über ihre Vorfahren informieren wollen. Für den einzelnen, der seine Verwandtschaft zurückverfolgen möchte, sind aber auch diese enormen Datenbanken oft nicht genug, so dass man sich auch nach anderen Informationsquellen umsehen muss. Hinzu kommt aber auch noch, dass die Quellen der Mormonen sehr „umstritten“ sind. Der Grund dafür ist einfach, dass man für die „Unterstützung“ bei der Familienforschung, auch seine „Ergebnisse“ zur Verfügung stellen soll, damit man die Familienforschung und „Nachtaufe“ innerhalb dieser Gemeinde auch erleichtert wird.

 
< Prev   Next >

mehr Artikel

4 Umgangsmodelle bei getrennt lebenden Eltern 4 Umgangsmodelle bei getrennt lebenden Eltern   Wenn eine Beziehung auseinandergeht, ist es oft schon für die Erwachsenen nicht ganz einfach, sich mit der neuen Situation zu arrangieren. Sind Kinder im Spiel, wird es noch einmal ein ganzes Stück schwieriger. Kinder brauchen ihre Zeit, bis sie sich daran gewöhnt haben, dass die Eltern nun getrennt leben. Aber auch die Eltern müssen einen Weg finden, wie sie ihre Emotionen zurückstellen können, um weiterhin beide für die Kids da zu sein. Ein wichtiger Punkt dabei ist ein geeignetes Umgangsmodell.    Ganzen Artikel...

Infos und Tipps zur Ahnenforschung Grundlegende Infos und Tipps zur Ahnenforschung Die überwiegende Motivation für die Suche nach den eigenen Wurzeln und die Erforschung der eigenen Familiengeschichte ist sicherlich zunächst schlichtweg Neugier. Im Laufe der Zeit entwickelt sich diese Neugier dann aber häufig zu wirklichem Interesse. Insbesondere wenig erfahrene Hobbyforscher sehen sich jedoch oft recht schnell mit Hürden konfrontiert, die die Forschungsarbeit deutlich erschweren. Insofern ist es wichtig, von Beginn an systematisch vorzugehen und Fehler zu vermeiden.   Ganzen Artikel...

Basistipps für die Ahnenforschung, 1. Teil Basistipps für die Ahnenforschung, 1. Teil   Viele Leute interessieren sich für ihre Herkunft und ihre Vorfahren. Vor allem, wenn es mehrere Generationen zurück in die Vergangenheit geht, ist es spannend zu erfahren, woher die Ahnen kamen, wie sie lebten und wie sich die Familie im Laufe der Zeit verzweigte. Wer sich als Genealoge versuchen und auf die Spuren seiner Familiengeschichte machen möchte, sollte ein paar Dinge wissen und beachten. In einem ausführlichen Beitrag geben wir Basistipps für die Ahnenforschung und zeigen, wo mögliche Stolperfallen lauern.   Eine kurze Erklärung zur Genealogie  Ganzen Artikel...

Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 3 Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 3   Nicht alle Kinder finden bei ihrer leiblichen Familie das Zuhause, das sie brauchen. Dann springen Pflegeeltern ein, die die Kinder vorübergehend oder dauerhaft bei sich aufnehmen und für sie sorgen. Allerdings stellen sich rund um eine Pflegschaft oft viele Fragen. Deshalb haben wir einen ausführlichen Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes erstellt, in dem wir die wichtigsten Punkte klären. Hier ist der letzte Teil 3!   Werden die Pflegeeltern zum Vormund des Kindes?  Ganzen Artikel...



Die wichtigsten Fragen vor der Anschaffung eines Haustiers Die wichtigsten Fragen vor der Anschaffung eines Haustiers Ein Haustier ist ein Lebewesen, das einen respektvollen und verantwortungsbewussten Umgang verdient. Bevor ein vierbeiniger oder gefiederter Mitbewohner angeschafft wird, sollten deshalb einige grundlegende Punkte geklärt sein.     Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Alleiniges Sorgerecht - Alles zu Rechten, Pflichten und Antrag
Alleiniges Sorgerecht - Alles zu Rechten, Pflichten und Antrag Der Traum von der glücklichen Familie geht leider nicht immer in Erf&uum...
Corona - 6 positive Effekte für Familien
Corona - 6 positive Effekte für Familien Kaum jemand hätte sich vorstellen können, wie sehr ein Virus den normalen, gewoh...
Ritterturniere - die Idee dahinter und ihr Ablauf
Ritterturniere - die Idee dahinter und ihr Ablauf Wenn von Ritterturnieren die Rede ist, haben die meisten folgendes Bild vor Augen: Ein arm...
Was und wie oft sollten Kinder essen?
Was und wie oft sollten Kinder essen? Eine ausgewogene Ernährung ist für Kinder genauso wichtig wie für Erwachsene. Doch...
5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, Teil 2
5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, Teil 2 Erbstreitigkeiten vorbeugen, den Angehörigen schon zu Lebzeiten unter die...
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 2
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 2 Eine Emma kann wenige Tage alt sein, mitten im Leben stehen oder im betagten Alter ihren Lebensab...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag