You are at: Der Stammbaum
Anleitung dekorativer Stammbaum E-mail

Anleitung für einen modernen und dekorativen Stammbaum 

Üblicherweise kennt man Stammbäume und Ahnentafeln als größere Bilder in Posterform, auf denen ein Baum oder ein baumartiges Motiv mit den entsprechenden Namen oder Fotos an dessen Zweigen und Ästen abgebildet ist.

Ahnengalerien bestehen häufig aus gerahmten Fotografien, die direkt an einer Wand präsentiert werden.

 

 

Grundsätzlich kann der Hobbyforscher allerdings selbst entscheiden, ob und wie er seine Familienmitglieder und Vorfahren darstellen möchte und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um einen Familienstammbaum auch in ausgefallener und kreativer Form zu gestalten und auf diese Weise auch in eine modern eingerichtete Wohnung zu integrieren.

 

Hier dazu zwei Anleitungen: 

 

1. Stammbaum aus Draht 

Für diesen Stammbaum werden dünner Draht in den Stärken 0,9mm und 1,5mm, eine Zange, Rostschutz, Acrylfarbe nach Wahl, ein Pinsel, weißer Bastelkarton sowie Fotos der Familienmitglieder benötigt. Zunächst wird der 1,5mm starke Draht doppelt genommen und dieser zu einer Schnecke geformt.

Die Schnecke ersetzt die Wurzel des Baumes. Danach wird der erste Ast aus dem 0,9mm starken Draht geformt. Dazu wird ein Stück abgeschnitten, das eine Ende fest an der rechten Seite der Schnecke befestigt und das andere Ende ebenfalls zu einer kleinen Spirale gebogen. Von diesem Ast aus gehen nun weitere Abzweigungen ab, die jeweils mit kleinen Spiralen enden. 

Die linke Seite wird gegengleich gearbeitet. Ist der Stammbaum fertig, wird er zwei Mal mit Rostschutz und anschließend in der gewünschten Farbe gestrichen. Der Bastelkarton wird nun in Stücke geschnitten und darauf dann die Fotos geklebt.

Sehr schön sieht es aus, wenn die Kanten des Kartons mit einer Zackenschere zurechtgeschnitten werden. Zum Schluss müssen die Fotos nur noch in die Spiralen geklemmt und der Stammbaum an der Wand befestigt werden. 

 

2. Ahnentafel in Herzform 

Diese Variante eignet sich vor allem für kleine Räume. Benötigt werden etwa sechs trockene Zweige oder Weidenruten, Stoffbänder, Basteldraht, Bastelkarton sowie Fotos. Zuerst werden die Zweige zu einem Herz geformt und dabei fest mit dem Basteldraht umwickelt.

Wer möchte, kann das Herz farbig gestalten oder für einen schönen Glanz mit einer Schicht farblosem Lack überziehen. Danach werden die Stoffbänder netzartig in das Herz eingespannt und die Enden entweder ebenfalls mit Draht fixiert, mit Reißzwecken an der Rückseite festgesteckt oder mit Heißkleber festgeklebt.

Anschließend wird der Bastelkarton als Unterlage für die Fotos zurechtgeschnitten und die Bilder darauf befestigt. Nun müssen die Bilder nur noch auf die Bänder geklebt werden.

Möglich ist aber auch, den Stammbaum als eine Art Mobile zu präsentieren. Dazu wird der Bastelkarton gelocht, ein durchsichtiger Nylonfaden durch das Loch gefädelt und die Bilder dann am Bändernetz festgeknotet.

 

Thema: Anleitung für einen modernen und dekorativen Stammbaum 

 

 
< Prev   Next >

mehr Artikel

5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, Teil 2 5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, Teil 2   Erbstreitigkeiten vorbeugen, den Angehörigen schon zu Lebzeiten unter die Arme greifen, Steuern sparen oder selbst regeln und sicherstellen, wer was bekommt: Eine Schenkung kann aus verschiedenen Gründen eine sinnvolle Lösung und gute Alternative zum klassischen Vererben sein.  Ganzen Artikel...

Haben es Einzelkinder leichter oder schwerer? Haben es Einzelkinder leichter oder schwerer? Früher waren Einzelkinder eine seltene Ausnahme. Natürlich mag dies auch ein Stück weit der Tatsache geschuldet gewesen sein, dass die Familienplanung aus Mangel an Alternativen der Natur überlassen wurde. Trotzdem war es fast selbstverständlich, dass ein Paar schon bald nach der Eheschließung eine kinderreiche Familie gründen würde.   Ganzen Artikel...

Was ist ein Erbenermittler? Was ist ein Erbenermittler? Wenn eine Person verstirbt, wird der Nachlass gemäß Testament vererbt oder die gesetzliche Erbfolge tritt in Kraft. Nun kann es aber durchaus sein, dass der Erblasser alleine gelebt hat und nicht bekannt ist, ob überhaupt Erben existieren. In diesem Fall kann ein Erbenermittler eingeschaltet werden.    Ganzen Artikel...

Die bekanntesten Hominiden, Teil III Die bekanntesten Hominiden, Teil III In Teil I und Teil II dieser Reihe, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Menschheit beschäftigt, haben wir bereits mehrere Urformen und Vorfahren des Menschen kennengelernt. Dieser dritte und zugleich letzte Teil der Reihe stellt weitere Hominiden vor und spannt dabei den Bogen zum heutigen, modernen Menschen.   Ganzen Artikel...



Typische menschliche Denkweisen und Denkfehler Einige typische menschliche Denkweisen und Denkfehler, die teils noch aus der Steinzeit stammen  Von Beginn an und über viele Jahrtausende lebte der Mensch als Jäger und Sammler und genau für diese Lebensweise und die damit zusammenhängenden Verhaltens- und Denkmuster ist das menschliche Gehirn auch optimiert. Zwischenzeitlich hat sich der Mensch aber eine Umgebung geschaffen, die das Gehirn bisweilen überfordert.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 1
Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 1 Eine Hochzeit oder auch eine Scheidung sind typische Gründe für den Wechsel de...
Stammbaum der am haeufigsten gezuechteten Hunderassen
Stammbaum der am häufigsten gezüchteten Hunderassen Bei einem Rassehund sind der Stammbaum oder die Ahnentafel keineswegs nur eine...
Kinder in suchtbelasteten Familien
Kinder in suchtbelasteten Familien Die Abhängigkeit von Alkohol, Drogen, Medikamenten, Glücksspiel und anderen Faktoren betrif...
Anleitung Stammbaum Spiegel
Anleitung für einen gemalten Stammbaum auf einem Spiegel Um einen Stammbaum oder eine Ahnentafel anzufertigen, der allerdings weniger F...
Alles Wichtige zur Änderung des Personenstands, Teil 2
Alles Wichtige zur Änderung des Personenstands, Teil 2 Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen oder die eigene Identität soll o...
4 Alltagstipps für berufstätige Mütter
4 Alltagstipps für berufstätige Mütter Im Einklang mit sich selbst zu sein, klingt toll. Doch die Realität sieht oft...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag