You are at: Der Stammbaum arrow Online Stammbaum arrow Stammbaum Klassik arrow Checkliste: Die Grundausstattung für ein Baby
Checkliste: Die Grundausstattung für ein Baby E-mail

Checkliste: Die Grundausstattung für ein Baby 

Wenn sich der erste eigene Nachwuchs ankündigt, haben Familie und Freunde viele Tipps und noch mehr gute Ratschläge parat. Allerdings hat jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht. Hinzu kommt, dass jeder seinen eigenen Geschmack, seine eigenen Abläufe und seine eigenen Vorlieben hat.

 

 

Daher kommt es nicht selten vor, dass letztlich jeder etwas anderes empfiehlt. Für die werdenden Eltern stellt sich damit die Frage: Was brauchen wir wirklich für unser Baby? 

Die Gründung der eigenen Familie ist eine schöne, spannende und aufregende Sache. Doch wenn das erste Kind unterwegs ist, haben die werdenden Eltern nur eine theoretische Vorstellung davon, was auf sie zukommt. Daher versuchen sie zwar, sich so gut wie möglich vorzubereiten und an alle Eventualitäten zu denken. Allerdings bleiben die Überlegungen eben nur graue Theorie.

Die Folge davon ist, dass jedenfalls beim ersten Kind alle möglichen Dinge angeschafft werden. Im Nachhinein stellt sich dann oft heraus, dass viele der Dinge, die auf der Einkaufsliste standen, gar nicht gebraucht werden. Oder erst sehr viel später zum Einsatz kommen, nämlich wenn das Baby kein Neugeborenes mehr ist, sondern allmählich mobil wird. Andererseits vermittelt es eine gewisse Sicherheit, wenn die Eltern das Gefühl haben, alles für die Ankunft ihres Babys vorbereitet zu haben. Und der Wunsch nach Sicherheit ist verständlich und absolut legitim. 

 

Die Grundausstattung fürs Baby ist überschaubar

Das Allerallerwichtigste für das Baby können die Eltern nirgends kaufen. Das müssen sie aber auch nicht, denn sie haben es ohnehin schon da: Liebe und Geborgenheit. Nähe, Zuneigung und ein liebevolles Kümmern sind für das kleine Menschlein sehr viel wichtiger als jeder Hightech-Kinderwagen, jeder Designer-Strampelanzug und jede noch so tolle Spieluhr. Viele Dinge, die das Baby anfangs als Ausstattung benötigt, können die Eltern außerdem gebraucht kaufen oder sich von Freuden leihen. Ein Stubenwagen oder die erste Garderobe beispielsweise sind nur recht kurz im Einsatz und werden kaum strapaziert.  

Natürlich gibt es einige Dinge, die die Eltern vor der Geburt des Kindes anschaffen sollten, weil sie wirklich notwendig sind oder den Alltag mit Baby deutlich leichter machen. Viele andere Dinge hingegen können, müssen aber nicht sein. Befindet sich der Wickelplatz beispielsweise im gut beheizten, angenehm warmen Badezimmer, kann auf eine zusätzliche Wärmelampe meist verzichtet werden.

Und wenn das Babybett neben dem Bett der Eltern im Schlafzimmer steht und das Baby ansonsten tagsüber in Sichtweite der Eltern schläft, können sich die Eltern das Geld für ein Babyphone mit Videoüberwachung sparen. Am Ende des Tages ist aber selbstverständlich entscheidend, was die Eltern für sinnvoll und notwendig erachten. Doch die Grundausstattung, die wirklich notwendig ist, fällt sehr viel überschaubarer aus, als oft gedacht.

Zudem muss sich der Alltag mit Kind ohnehin erst einmal einspielen. Und gerade aus diesem Alltag heraus ergeben sich ganz automatisch die individuellen Bedürfnisse. Die Eltern können also ruhig zunächst nur die Grundausstattung besorgen und dann, wenn das Baby da ist, nach und nach alles Weitere, von dem sie feststellen, dass es nützlich wäre, dazukaufen. Was zu der Grundausstattung gehört, haben wir in der Checkliste am Ende dieses Beitrags aufgelistet. 

 

Die junge Familie kann sich immaterielle Geschenke wünschen

Egal wie üppig die Ausstattung ist, die für das Baby bereitsteht, ändert sich eines nie: Ein Neugeborenes braucht vor allen Dingen die Aufmerksamkeit und die Zuwendung seiner Eltern. Die Eltern wiederum brauchen die Kraft, die Energie und die Zeit, um ihrem Baby Geborgenheit, mit allem was dazugehört, zu geben. Aus diesem Grund haben sowohl das Baby als auch die Eltern von immateriellen Geschenken zur Geburt am meisten.

Natürlich meinen es die Familie und die Freunde gut, wenn sie zur Geburt Kleidung, Spielsachen, Schnuller, Pflegeprodukte oder eine Riesenpackung Windeln überreichen. Wenn sie den Eltern aber ein Aufräumen mit Bügeln und Fensterputzen, ein selbst gekochtes Mittagessen oder ein paar Stunden Babysitten, damit die Eltern mal wieder durch- und ausschlafen können, schenken, ist ein solcher Gutschein für die junge Familie viel wertvoller als der fünfte Strampelanzug und das achte Kuscheltier. Und die Eltern müssen kein komisches Gefühl haben, wenn sie um Geschenke bitten, die ihnen zu Zeit und Energie für das Baby verhelfen.  

 

Checkliste: Die Grundausstattung für ein Baby

Bekleidung

·         drei kurzärmelige und drei langärmelige Wickelbodys
·         drei Oberteile mit langen Ärmeln
·         drei Strampelanzüge und eventuell ein Strampelsäckchen
·         vier Paar Babysocken
·         eine dünne und eine dickere Mütze
·         ein Overall für draußen

Körperpflege


·         Wegwerfwindeln in Größe 1 oder Stoffwindeln und saugfähige Einlagen
·         Waschlappen und Feuchttücher
·         Mandelöl und Wundschutzcreme
·         Wickelunterlage, weich gepolstert und gut zu reinigen
·         Behälter für benutzte Windeln und Tücher
·         Babybadewanne
·         Badethermometer
·         zwei Babybadetücher
·         sechs Mullwindeln als Spucktuch
·         Babybürste und Babynagelschere
·         Fieberthermometer

Ernährung

·         Still-BH und Stilleinlagen
·         Stillkissen
·         fünf Fläschchen mit Saugern in Größe 1
·         Flaschenbürste und Topf zum Abkochen
·         Flaschenwärmer
·         zwei Packungen Säuglingsnahrung, wenn nicht gestillt wird

Schlafen

·         Babybett, möglichst mit einer abnehmbaren Seite
·         Babyschlafsack
·         Schnuller und Spieluhr

Für unterwegs

·         Trage oder Tragetuch
·         Kinderwagen
·         Babyschale fürs Auto

Mehr Anleitungen, Tipps und Ratgeber:

  • Die wichtigsten Infos zum Kindergeldantrag
  • Die wichtigsten Fragen vor der Anschaffung eines Haustiers
  • Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 2. Teil
  • Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 1. Teil
  • Die wichtigsten Infos rund um den Vaterschaftstest
  • Familienbaum basteln - 3 Ideen
  • Ein Pflegekind aufnehmen - die wichtigsten Infos
  • Thema: Checkliste: Die Grundausstattung für ein Baby

     
    < Prev   Next >

    mehr Artikel

    Die berühmtesten europäischen Hexer Einige der berühmtesten europäischen Hexer Wenn von schwarzer oder weißer Magie die Rede ist, denken die meisten im ersten Moment automatisch an Hexen, die über geheimnisvolle Kräfte verfügen, magische Formeln murmeln, Zaubertränke anrühren, auf Besen reiten und vor allem im Alter vielfach nicht ganz so attraktiv aussehen. Aber die Hexerei ist keineswegs nur dem weiblichen Geschlecht vorbehalten. Im Laufe der Geschichte gab es immer wieder auch Männer, die sich selbst Hexer nannten oder von ihrem Umfeld als solche bezeichnet wurden.   Ganzen Artikel...

    Wie sollten Ahnenforscher Ihre Daten sammeln und speichern Wie sollten Ahnenforscher Ihre Daten sammeln und speichern, auf dem Papier oder dem PC? Bei der Familien- und Ahnenforschung ist es von großer Bedeutung, von Beginn an möglichst exakt zu arbeiten und die Forschungsergebnisse genau und sorgfältig zu erfassen. Zudem muss der Familienforscher lernen, dass seine Ergebnisse immer offen bleiben müssen und Vermutungen oder Wahrscheinlichkeiten nicht den Stellenwert von Tatsachen erhalten dürfen. Im Verlauf der Forschung können und werden nämlich immer wieder neue Dokumente und Informationen auftauchen, die die bisherigen Ergebnisse ergänzen oder in ein anderes Licht rücken. Nun stellt sich jedoch die Frage, wie Ahnenforscher ihre Daten am besten sammeln und speichern sollten.    Ganzen Artikel...

    Haben es Einzelkinder leichter oder schwerer? Haben es Einzelkinder leichter oder schwerer? Früher waren Einzelkinder eine seltene Ausnahme. Natürlich mag dies auch ein Stück weit der Tatsache geschuldet gewesen sein, dass die Familienplanung aus Mangel an Alternativen der Natur überlassen wurde. Trotzdem war es fast selbstverständlich, dass ein Paar schon bald nach der Eheschließung eine kinderreiche Familie gründen würde.   Ganzen Artikel...

    Infos und Fakten zu den Blutgruppen Die wichtigsten Infos und Fakten zu den Blutgruppen (und den verschiedenen Blutgruppensystemen) Die meisten haben sicherlich schon von dem Blutgruppensystem AB0 gehört, schließlich spielt es bei Bluttransfusionen und auch bei Vaterschaftsnachweisen eine entscheidende Rolle. Viele wissen jedoch nicht, dass das AB0-System lediglich ein Blutgruppensystem ist und es daneben noch 29 andere gibt. Der wesentliche Unterschied zwischen allen Blutgruppensystemen besteht darin, wie viele Antigene sie kennen, beim AB0-System beispielsweise sind es vier.   Ganzen Artikel...



    Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 1. Teil Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 1. Teil  Gleichgeschlechtliche Paare müssen es nicht bei einer eingetragenen Lebenspartnerschaft belassen. Stattdessen steht ihnen inzwischen die Ehe offen. Doch mit welchen Rechten und Pflichten geht die gleichgeschlechtliche Ehe einher? Wir klären die wichtigsten Punkte.   Ganzen Artikel...

    Translation

    Themengebiete

    Der Totengott
    Der Totengott
    Alles Wichtige rund um die Namensänderung, Teil 1
    Alles Wichtige rund um die Namensänderung, Teil 1 Für die meisten Menschen ist der Name weit mehr als nur irgendeine Bezeichnu...
    Rituale im Familienalltag - Infos und Tipps, 2. Teil
    Rituale im Familienalltag - Infos und Tipps, 2. Teil Bräuche, Traditionen und routinierte Abläufe vermitteln Sicherheit und he...
    Basistipps für die Ahnenforschung, 2. Teil
    Basistipps für die Ahnenforschung, 2. Teil Wo habe ich meine Wurzeln? Woher stammen meine Vorfahren? In welchen Verhältnissen...
    Die Geschichte der Ahnenforschung
    Kurzer Überblick über die Geschichte der Ahnenforschung Auch heute noch werden Menschen in bestimmte Klassen, Gesellschaftsschicht...
    Weltweit kuriose Riten und Bräuche zu Karneval
    Einige der weltweit kuriosesten Riten und Bräuche zu Karneval Weltweit gibt es einige Karnevalshochburgen und ob Rio de Janeiro, Vene...

    themesclub.com cms Joomla template
    Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
    design by themesclub.com
    themesclub logo
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag