You are at: Der Stammbaum arrow Software Stammbaum arrow Stammbaum Download arrow Anleitung - Stammbaum aus Aesten
Anleitung - Stammbaum aus Aesten E-mail

Anleitung für einen dekorativen Stammbaum aus Ästen

 

Familienforscher betreiben die Suche nach Vorfahren und Familienmitgliedern aus einem eher professionell-wissenschaftlichen Hintergrund heraus.

 

Ihre Absicht besteht vor allem in der Rekonstruktion der Verwandtschaftsverhältnisse, die dann auch entsprechend korrekt und genau erfasst und als Familienstammbaum oder Ahnentafel präsentiert werden.

 

Allerdings muss ein Familienstammbaum nicht immer nur einen wissenschaftlichen und damit ernsten Hintergrund haben, sondern kann schlichtweg auch als Möglichkeit dienen, die eigene Familie dekorativ darzustellen.

 

 

 

 

In diesem Fall ersetzt der Stammbaum das Fotoalbum oder die Fotos, die ansonsten an der Wand hängen würden. Insofern kommt es hierbei weniger darauf an, die Verwandtschaftsverhältnisse streng akkurat darzustellen, sondern im Vordergrund steht die ansprechende und dekorative Gestaltung.

Zudem können neben Verwandten auch Freunde oder Bekannte in den Stammbaum integriert werden. Ein solcher Stammbaum kann dann die eigene Wohnung zieren oder als Geschenk überreicht werden.

 

Hier nun die Anleitung für einen solchen dekorativen Stammbaum aus Ästen: 

 

Benötigte Materialien 

Für den Stammbaum werden Fotos, buntes Papier und Band oder Schnur benötigt. Außerdem kommen Zweige und Äste als Grundgerüst zum Einsatz.

Möglich ist daneben auch, eine verzweigte Topfpflanze zu verwenden oder die Äste durch andere Materialien wie Stäbe, Geflechte aus Draht oder andere Gegenstände zu ersetzen, an die die Bilder später angebracht werden. 

 

Bastelanleitung 

Zunächst werden die Blätter des Stammbaumes angefertigt. Dazu wird frei hand oder mittels Schablone mehrmals die Form eines Blattes auf das bunte Papier aufgemalt. Anschließend werden die Blätter ausgeschnitten und mithilfe des Lochers wird jeweils ein Loch gestanzt.

Danach werden die Fotos vorbereitet, indem diese so zugeschnitten werden, dass sie auf die Blätter passen. Normalerweise werden bei einem Stammbaum möglichst einheitliche Fotos verwendet, die alle in einer möglichst ähnlichen Größe und Form aufgeklebt werden und die Personen in einem vergleichbaren Alter zeigen.

Allerdings ist auch etwas Abwechslung möglich, beispielsweise indem die Eltern jeweils auf einem Hochzeitsbild zu sehen sind und deren Kinder auf der Blattvorderseite durch Babyfotos und auf der Blattrückseite als Erwachsene präsentiert werden.

Die Fotos werden auf die Blätter geklebt und die Blätter mit Band oder Schnur versehen.Zum Schluss werden die Fotoblätter an den Ästen angebracht. Jede Familie erhält dabei ihren eigenen Ast. Die Äste können dann zu einem Gebinde zusammengestellt und in einem Gefäß drapiert werden.

Wird nur ein Ast verwendet, kann dieser an den Seiten mit Band versehen und in waagerechter Position aufgehängt werden.

 

Weiterführende Vorlagen, Tipps und Anleitungen:

Stammbaum für Kinder
Stammbaum Programme
Die Evolution und Ahnenforschung
Der Entscheidungsbaum
Die wichtigsten Begriffe der Genealogie
 

Thema: Anleitung für einen dekorativen Stammbaum aus Ästen

 
 
< Prev   Next >

mehr Artikel

Wie ist das eigentlich mit dem Pflichtteil beim Erben? Wie ist das eigentlich mit dem Pflichtteil beim Erben? Die Kinder und der Ehe- oder Lebenspartner müssen nicht befürchten, beim Erbe leer auszugehen. Denn es gibt ja den Pflichtteil.   Ganzen Artikel...

Was hat es mit dem phänologischen Kalender auf sich? Was hat es mit dem phänologischen Kalender auf sich? Wir teilen das Jahr in vier Jahreszeiten ein. Wir erwarten, dass die Natur im Frühling zu neuem Leben erwacht und alles blüht, und dass es im Sommer angenehm warm ist. Im Herbst stellen wir uns auf Regen, Nebel und bunt gefärbtes Laub ein und im Winter rechnen wir mit kalten Temperaturen und Schnee. Aber das ist nur die Theorie, denn die Natur scheint sich wenig um unsere Einteilung in Jahreszeiten zu kümmern.    Ganzen Artikel...

Was ist ein Erbschein? Was ist ein Erbschein? Für den Erben kann der Erbschein zu einem sehr wichtigen Dokument werden. Denn das amtliche Zeugnis weist ihn als rechtmäßigen Erben aus und ermöglicht ihm damit, über den Nachlass zu verfügen. Doch auch für Familienforscher kann der Erbschein wertvolle Informationen bereithalten.   Ganzen Artikel...

Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 3. Teil Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 3. Teil   Klar, eine Hebamme ist eine Geburtshelferin. Sie unterstützt die Mutter dabei, ihr Baby auf die Welt zu bringen. Doch das ist längst nicht alles. Vielmehr betreut eine Hebamme die werdenden Eltern bereits während der Schwangerschaft. Sie ist Ansprechpartnerin bei Fragen, kümmert sich um die Vorsorge und hilft bei der Vorbereitung auf die Geburt. Ist das Baby da, begleitet die Hebamme die frischgebackenen Eltern und ihren Sprössling in den ersten acht Wochen nach der Entbindung. Ganzen Artikel...



Was ist eine "Familienaufstellung"?, 2. Teil Was ist eine "Familienaufstellung"?, 2. Teil Es gibt nur sehr wenige Therapieansätze, die derart kontroverse Diskussionen auslösen wie die “Familienaufstellung”. Während die Befürworter hellauf begeistert sind und fast schon wunderähnliche Erfolge sehen, werten die Gegner die Methode als gefährlichen Blödsinn.   Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Corona - 6 positive Effekte für Familien
Corona - 6 positive Effekte für Familien Kaum jemand hätte sich vorstellen können, wie sehr ein Virus den normalen, gewoh...
Regeln zur Forschung im Archiv
Infos und Regeln zur Forschung im Archiv Im Zuge der Forschung nach Familienmitgliedern und Vorfahren gibt es viele Quellen, die wertvolle I...
Traditionelle religiöse Bräuche an Ostern
Traditionelle religiöse Bräuche an Ostern Ostern ist das wichtigste Fest im christlichen Kalender. Alle Christen, gleich welcher G...
7 Fragen zum Patenamt, Teil II
7 Fragen zum Patenamt, Teil II “Möchtest Du Pate unseres Kindes sein?” Diese Frage wird auch heute noch oft gestellt. S...
Wie Adoptierte nach ihren Wurzeln suchen können
Wie Adoptierte nach ihren Wurzeln suchen können Sehr viele Adoptierte hatten eine schöne und glückliche Kindheit. In ihren Ad...
Aktivitäten für ein spannendes erstes Lebensjahr
Aktivitäten für ein spannendes erstes Lebensjahr Das erste Lebensjahr des Kindes ist für alle Beteiligten spannend. Vor...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag