You are at: Der Stammbaum arrow Biologie Stammbaum arrow Kauf von Stammbaum-Software
E-mail

Tipps zum Kauf von Stammbaum-Software 

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, einen Stammbaum selbst zu erstellen. Die erste Möglichkeit ist, ihn von Hand zu erstellen und zu basteln, indem die vorhandenen Daten auf eine Tafel, ein Plakat oder in ein Buch eingetragen oder entsprechende Bilder aufgeklebt werden.

Komfortabler ist es jedoch, den Stammbaum per Computer zu erstellen, wozu der Handel eine Reihe unterschiedlicher Programme bietet. Aber worauf sollte man beim Kauf einer Stammbaum-Software achten?

Hier dazu drei Tipps:

 

1.       Handhabung der Software.

Die wesentliche Aufgabe einer Stammbaum-Software besteht darin, die Eingabe, Pflege und Sicherung der Daten zu vereinfachen. Insofern ist es wichtig, dass die Software sich durch eine möglichst einfache, übersichtliche Bedienung auszeichnet und nicht nur für diejenigen geeignet ist, die professionell mit einem Computer umgehen können.

Wichtig ist dabei auch, dass Nachbearbeitungen recht einfach umzusetzen sind, beispielsweise in der Form, dass einer bereits gespeicherten Person Bilder oder Videodateien zugeordnet werden. Empfehlenswert ist zudem, darauf zu achten, dass es ein gedrucktes Handbuch zu der Software gibt, so dass im Zweifel Anleitungen oder Hinweise nachgelesen werden können, ohne dabei die Anwendung verlassen zu müssen.

 

2.       Darstellungsmöglichkeiten und Druckoptionen.

Neben einer einfachen Eingabe- und Speichermöglichkeit sollte die Software den Stammbaum in unterschiedlichen Varianten darstellen können. Zudem sollte es möglich sein, verschiedene Ausgabedateien zu wählen, so dass der Stammbaum sowohl auf CD gebrannt als auch in unterschiedlichen Formaten ausgedruckt werden kann.

Dies ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn der Stammbaum großformatig präsentiert werden soll, wobei die Software den Stammbaum dann nicht auf einzelne Blätter aufteilen sollte, die anschließend zusammengeklebt werden müssten.

 

3.       Der GEDCOM Standard.

Hierbei handelt es sich um einen Standard, der von den größten Herstellern von Stammbaum-Software vereinbart wurde. Alle Daten, die in einer solchen Software aufgenommen werden, können in andere Programme übertragen werden, die mit GEDCOM kompatibel sind.

Dies ist beispielsweise dann von Bedeutung, wenn die Stammbaum-Software gewechselt wird oder die bisherige Software auf dem Betriebssystem eines neuen Computers nicht mehr läuft. Wird eine Stammbaum-Software verwendet, die nicht mit GEDCOM kompatibel ist, müssen alle Daten neu eingegeben werden. 

 

Thema: Tipps zum Kauf von Stammbaum-Software 

 
< Prev   Next >

mehr Artikel

Saetze in lateinischen Kirchenbuechern Auflistung von häufigen Sätzen in lateinischen Kirchenbüchern Zunächst unterscheidet man im Zusammenhang mit Kirchenbüchern Taufbücher, Heiratsbücher und Sterbebücher. In einem Taufbauch, das auch als Taufregister bezeichnet wird, sind die Geburts- oder Taufdaten einer Person sowie seine Eltern und seine Paten erfasst. In einem Heiratsbuch finden sich Angaben zu den beiden Eheleuten und teils auch die Namen der Eltern und der Trauzeugen und in einem Sterbebuch sind die Todes- oder die Begräbnisdaten einer Person verzeichnet.   Ganzen Artikel...

Aktivitäten für ein spannendes erstes Lebensjahr Aktivitäten für ein spannendes erstes Lebensjahr   Das erste Lebensjahr des Kindes ist für alle Beteiligten spannend. Vor allem beim ersten Kind müssen die Eltern in ihre neue Rolle hineinwachsen und die Familie muss sich als Familie finden, während das Baby mit jedem Monat ein Stückchen mehr in der Welt ankommt. Verschiedene Aktivitäten fördern dabei sowohl die Entwicklung des Babys als auch das Eltern- und Familiengefühl.   Entwicklungsschübe in den ersten Lebensmonaten  Ganzen Artikel...

Die bekanntesten Hominiden Teil I Die bekanntesten Hominiden, Teil I Die Wissenschaft, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Menschheit beschäftigt, nennt sich Paläoanthropologie. Dieses doch recht komplizierte Wort leitet sich von den griechischen Vokabeln palaios für alt, anthropos für Mensch und logos für Lehre ab. Nun fragt sich die Menschheit schon seit jeher, woher sie stammt, wie sie entstanden ist und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt und verändert hat.   Ganzen Artikel...

7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 1 7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 1   Kündigt sich Nachwuchs an, fahren die Gefühle Achterbahn. Auf der einen Seite ist die Vorfreude groß und die Eltern können es kaum erwarten, bis das Baby endlich da ist. Doch auf der anderen Seite machen sich Sorgen breit: Verläuft die Schwangerschaft ohne Komplikationen? Wie wird die Geburt? Ist das Kind gesund? Wie wird der neue Alltag sein? Wird es klappen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen? Zumindest was das Finanzielle angeht, müssen sich Mütter, die vor und während der Schwangerschaft in einem Arbeitsverhältnis stehen, keine Sorgen machen. Als Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse erhalten sie in der Zeit des Mutterschutzes nämlich Mutterschaftsgeld. Allerdings ist unterschiedlich geregelt, wer wann welchen Anspruch hat.  Ganzen Artikel...



Familie - damals und heute Familie - damals und heute Früher war es relativ einfach: Mann und Frau verliebten sich ineinander, verlobten sich und heirateten. Durch die Hochzeit begründeten sie ihre Familie. Später kamen dann meist Kinder dazu und damit war die eigene Familie komplett. Der Mann war der Ernährer der Familie und ging arbeiten, die Frau kümmerte sich um die Kinder und den Haushalt.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Familiengründung ohne Trauschein: Was die Eltern wissen sollten
Familiengründung ohne Trauschein: Was die Eltern wissen sollten Sagt ein Paar “Ja” zum Kind, aber “Nein” zur Eh...
Die wichtigsten Infos zur elterlichen Aufsichtspflicht
Die wichtigsten Infos zur elterlichen Aufsichtspflicht Gemäß der UN-Konvention haben Kinder das Recht auf die Fürsorge i...
Stammbaeume in der Psychotherapie
Stammbäume als Hilfsmittel in der Psychotherapie Früher oder später muss sicherlich jeder die Erfahrung machen, dass das Lebe...
Bedeutende Entdecker mit großem Einfluss
Bedeutende Entdecker mit großem Einflussauf unser heutiges Wissen Vieles, was wir heute wissen, ist für uns ein Stück weit s...
Anleitung Perlenbaum als Stammbaum
Anleitung für einen Perlenbaum als Stammbaum Stammbäume haben ihren Namen sicherlich nicht zuletzt deshalb, weil die Vorfahren ode...
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 1
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 1 Wie so vieles andere, gehen auch Vornamen mit der Mode. Sie spiegeln den Zeitgeist wieder und unt...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag