You are at: Der Stammbaum
Stammbaum Azteken E-mail

Stammbaum der Azteken 

Der Stammbaum spielte bei den Azteken eine wichtige Rolle. In ihrer Mythologie stammten sie aus einem mytischen Ort Namens Aztlan. Sich selbst bezeichneten die Menschen aus Tlatelco, Tenochtitlan und Tenocha, meist als Mexica. Mexico, dass sich auf dem nördlichen bis mittleren Teil, des amerikanischen Doppelkontinents befindet, ist natürlich auch noch von indigenen Völkern besiedelt, die auf ganz andere Stammbäume zurückzuführen sind.

„Die Menschen aus Aztlan“, gelten jedoch als „Hauptstamm“ für ihren Stammbaum. Die alte Stadt Tenochtitlan entstand, der Legende nach im 14. Jahrhundert und liegt auf dem Gebiet des heutigen Mexico-City. Zu ihrer politischen Blütezeit, gehörten die Azteken nicht gerade zu den beliebtesten Nachbarn, weil sie vom Grundsatz her eine sehr aggressive und auch brutale „Politik“ verfolgten.

Die damaligen diplomatischen Mittel, wie „Ehen“, um die Stammbäume zu verbinden, waren gerade für die Völker außerhalb dieses „Aztekenbundes“ in den drei Städten, ein ziemlich wirkungsloses Mittel. Dies war sicher auch einer der Gründe, weshalb im 16. Jahrhundert die Kultur der Azteken niederging.

 

Kultur und Religion der Azteken 

Während Cortés den bekannten Aztekenkönig Montezuma II gefangen nahmen, um so auch die Stadt Tenochtitlan und die Geschicke des Reiches zu kontrollieren. Bei einem Fluchtversuch der Spanier wurden fast drei Viertel der spanischen Soldaten und auch Montezuma II getötet. Montezumas nachkommen Cuitlauac und Cuauhtemoc schafften es nicht ihren Stammbaum aufrecht zu erhalten, während die Spanier mit den umgebenden Stämmen die Stadt Tenochtitlan belagerten und zerstörten. 

Auf den Ruinen dieser Stadt wurde dann Mexico-City erbaut und die Kultur und Religion, der Ureinwohner durch das Christentum verdrängt. Heute kann man sicher keinen echten Stammbaum der Azteken mehr bis in diese Vergangenheit zurückverfolgen. Was sich jedoch erhalten hat, ist eine der alten Sprachen, das Nahuatl, das heute noch von einigen der Ureinwohner Mexicos gesprochen wird.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

  • Uebersicht zum Berufsbild Historiker
  • Anleitung dekorativer Stammbaum
  • Regeln zur Forschung im Archiv
  • Genealogische Zeichen und Symbole
  • Die Geschichte von Vornamen
  •  

    mehr Artikel

    Stammbaum der am haeufigsten gezuechteten Hunderassen Stammbaum der am häufigsten gezüchteten Hunderassen Bei einem Rassehund sind der Stammbaum oder die Ahnentafel keineswegs nur eine nette und interessante Beigabe des Züchters, sondern vielmehr die wichtigsten Ausweispapiere des Hundes. In dem Stammbaum sind nämlich alle die Informationen enthalten, die der neue Hundebesitzer über seinen Hund benötigt und die ihm gleichzeitig garantieren, dass es sich tatsächlich um einen gesunden Rassehund handelt. In einem Stammbaum sind zunächst grundlegende Informationen wie beispielsweise die Rasse, das Geschlecht, die Farbe, der Name und der Wurftag erfasst. Zudem sind die Vorfahren des Welpen dargestellt und üblich dabei ist die Darstellung bis zu den Großeltern. Daneben gibt der Stammbaum Auskunft über den Gesundheitszustand des Hundes sowie besondere Qualitäten.   Ganzen Artikel...

    Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 1 Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 1   Wie so vieles andere, gehen auch Vornamen mit der Mode. Sie spiegeln den Zeitgeist wieder und unterliegen Trends. Nur heißt das eben auch, dass Namen, die heute schwer angesagt sind, morgen schon wieder out sein können.  Ganzen Artikel...

    Eine Ahnentafel selber machen - Infos und Tipps, 1. Teil Eine Ahnentafel selber machen - Infos und Tipps, 1. Teil Die Suche nach den eigenen Vorfahren kann sehr spannend sein. Die Ergebnisse dieser Suche können in einer Ahnentafel festgehalten werden.    Ganzen Artikel...

    Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 2. Teil Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 2. Teil Familien brauchen nicht nur Rahmenbedingungen, die ein glückliches Leben als Familie ermöglichen. Sondern sie brauchen auch finanzielle Stabilität. Deshalb hat der Gesetzgeber verschiedene Familienleistungen auf den Weg gebracht. In einer zweiteiligen Übersicht stellen wir die wichtigsten Leistungen für Familien vor.   Ganzen Artikel...



    Mustervorlage - Auskunft aus dem Kirchenbuch Mustervorlagen für eine Auskunft aus dem Kirchenbuch deutsch/englisch/französisch Im Zuge der Familienforschung wird es früher oder später notwendig werden, sich auch mit der jeweiligen Kirche in Verbindung zu setzen. Der erste Weg nach der Auswertung der vorhandenen Unterlagen führt meist zu den Standesämtern. Allerdings können sich auch Kirchen als sehr wertvolle und hilfreiche Informationsquelle erweisen, denn üblicherweise wurden und werden in Kirchen sogenannte Kirchenbücher geführt. Bei Kirchenbüchern handelt es sich um Personenverzeichnisse, in denen kirchliche Amtshandlungen in erster Linie zu Sakramentsspenden eingetragen sind. In Kirchenbüchern finden sich somit beispielsweise Angaben dazu, wann eine Person getauft wurde, wann sie die Heilige Kommunion empfangen hat, wann sie gefirmt oder konfirmiert wurde, wann sie geheiratet hat oder wann ihre Beisetzung erfolgte.   Ganzen Artikel...

    Translation

    Themengebiete

    6 Fragen zur Vaterschaftsanerkennung
    6 Fragen zur Vaterschaftsanerkennung Vor dem Gesetz ist die Frau die Mutter eines Kindes, die es zur Welt bringt. Der Vater des Kindes i...
    Wie sollten Ahnenforscher Ihre Daten sammeln und speichern
    Wie sollten Ahnenforscher Ihre Daten sammeln und speichern, auf dem Papier oder dem PC? Bei der Familien- und Ahnenforschung ist es von gro&...
    Eine Ahnentafel selber machen - Infos und Tipps, 1. Teil
    Eine Ahnentafel selber machen - Infos und Tipps, 1. Teil Die Suche nach den eigenen Vorfahren kann sehr spannend sein. Die Ergebnisse dieser...
    Infos rund um Urbarien
    Infos rund um Urbarien Nachdem sich Familien- und Ahnenforscher unterschiedlicher Quellen bedienen, um Informationen zu sammeln, könne...
    Wenn die Kids flügge werden: Sinnvolle Geschenke zum Auszug
    Wenn die Kids flügge werden: Sinnvolle Geschenke zum Auszug Erst Baby, dann Kindergartenkind, danach Schüler - und plötzl...
    Die Geschichte von Vornamen
    Infos zur Geschichte von Vornamen und ihrer Bedeutung Lange Zeit bestand die Funktion des Vornamens darin, einen Menschen anzusprechen und i...

    themesclub.com cms Joomla template
    Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
    design by themesclub.com
    themesclub logo
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag