You are at:
Der Stammbaum
Verzeichnis
Stammbaum News
Alles Wichtige zur Änderung des Personenstands, Teil 1
Die wichtigsten Infos zur elterlichen Aufsichtspflicht
Basistipps für die Ahnenforschung, 3. Teil
Basistipps für die Ahnenforschung, 2. Teil
Basistipps für die Ahnenforschung, 1. Teil
Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 3
Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 2
Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 1
Verzeichnis
Menü
Der Stammbaum
Fachartikel
Mein Stammbaum
Stammbaum Ahnenforschung
Stammbaum Familie
Ahnentafel Stammbaum
Stammbaum Aufbau
Stammbaum Vorlage
Stammbaum Ahnen
Familienforschung Stammbaum
Namen Stammbaum
Mann Stammbaum
Stammbaum erforschen
Stammbaum Familienname
Stammbaum Kinder
Stammbaum Vorfahren
Stammbaum Kulturen
Stammbaum Antike
Stammbaum Geschichte
Stammbaum Kaiser
Stammbaum Zaren
Stammbaum Forschung
Mormonen Stammbaum
Königshaus Stammbaum
Götter Stammbaum
Griechische Mythologie Stammbaum
England Stammbaum
Römischer Stammbaum
Stammbaum Zeus
Stammbaum erstellen
Stammbaum Mongolen
Stammbaum Perser
Stammbaum Azteken
Stammbaum Maya
Stammbaum Teutonen
Stammbaum Wikinger
Stammbaum Goten
Stammbaum Byzantiner
Stammbaum Osmanen
Stammbaum Juden
Stammbaum Samurai
Stammbaum Tiere
Stammbaum Hengste
Stammbaum Rennpferde
Stammbaum Vögel
Stammbaum Katzen
Stammbaum Daten
Stammbaum Säugetiere
Stammbaum Hunderassen
Evolution Stammbaum
Stammbaum Pferde
Stammbaum Hunde
Stammbaum Darstellung
Stammbaum Hirsch
Stammbaum Wirbeltiere
Stammbaum Primaten
Stammbaum Pferderassen
Stammbaum Menschen
Unser Stammbaum
Stammbaum Muster
Genealogie Stammbaum
Gen Stammbaum
Albinismus Stammbaum
Antigone Stammbaum
Bluterkrankheit Stammbaum
Cytochrom Stammbaum
Genetik Stammbaum
Humangenetik Stammbaum
Phylogenetischer Stammbaum
Stammbaum Theseus
Stammbaum Analyse
Stammbaum Bio
Stammbaum Tabelle
Stammbaum Komponisten
Stammbaum Schriftsteller
Stammbaum Fussballspieler
Stammbaum Fussballmannschaft
Biologie Stammbaum
Stammbaum basteln
Gratis Stammbaum
Stammbaum Winter
Stammbaum Bilder
Stammbaum Lebewesen
Stammbaum Pflanzen
Stammbaum des Lebens
Stammbaum Erde
Stammbaum Sterne
Planeten Stammbaum
Software Stammbaum
Stammbaum Formulare
Stammbaum Kostenlos
Stammbaum Vordrucke
Stammbaum Grafik
Stammbaum Druck
Stammbaum Freeware
Stammbaum Programme
Stammbaum Download
Multimedia Stammbaum
Stammbaum PDF
Stammbaum Datenbank
Stammbaum Liste
Online Stammbaum
Stammbaum finden
Musik Stammbaum
Stammbaum Poster
Stammbaum Zeichnung
Stammbaum Rockmusik
Stammbaum Klassik
Stammbaum Jazz
Bild Stammbaum
Stammbaum ausdrucken
Verzeichnis
Stammbaum Blog
Stammbaum RSS-Feed
Impressum - Datenschutz
Software Entwickler Hagen
Grafiken
Grafiken, Tabellen und Diagramme
mehr Artikel
Basistipps für die Ahnenforschung, 3. Teil
Basistipps für die Ahnenforschung, 3. Teil Fragen nach den eigenen Wurzeln beschäftigen viele Menschen. Als wissenschaftliche Disziplin befasst sich die Genealogie mit der Ahnenforschung. Doch auch ein Laie kann sich auf die Suche nach seinen Vorfahren und bisher unbekannten Verwandten begeben. Wir haben dazu einen ausführlichen Ratgeber erstellt. Dabei haben wir in den beiden ersten Teilen verschiedene Basistipps für die Ahnenforschung aufgelistet. Jetzt, im 3. und letzten Teil, nennen wir noch die typischen Herausforderungen und Fallstricke, die der Hobby-Genealoge im Hinterkopf haben sollte, um Fehler zu vermeiden.
Ganzen Artikel...
Tipps zur Ahnenforschung mittels Kirchenbüchern
Infos und Tipps zur Ahnenforschung mittels Kirchenbüchern Kirchenbücher können sehr hilfreiche Quellen für den Ahnenforscher sein. Die Aufzeichnungen der Standesämter sind zwar meist sehr akkurat geführt und die Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden enthalten zahlreiche Informationen, die auf der Suche nach Vorfahren verwertet werden können. Allerdings sind die Standesämter in Deutschland erst seit 1875 für die Verwaltung der Personenstandsdaten zuständig. Daten aus der Zeit davor sind in den Kirchenbüchern der jeweiligen Orte erfasst.
Ganzen Artikel...
Kita: Gut oder schlecht fürs Kind? 1. Teil
Kita: Gut oder schlecht fürs Kind? 1. Teil Es gibt regelmäßig hitzige Debatten darüber, ob eine frühe Fremdbetreuung Kleinkindern nützt oder schadet. Dabei sind sich die Mütter genauso uneins wie die Experten. Die Befürworter sind sich sicher, dass ein früher Besuch von Kinderkrippen und Kitas positiven Einfluss auf die Entwicklung der Kleinen hat. Die Kritiker hingegen befürchten nicht nur zu viel Stress, sondern auch, dass die Bindungsfähigkeit der Zwerge leiden könnte. Was also stimmt? Ist die Kita nun gut oder schlecht fürs Kind? In einem zweiteiligen Beitrag gehen wir dieser Frage nach!
Ganzen Artikel...
Was Rasenmäher-Eltern lernen sollten
Was Rasenmäher-Eltern lernen sollten Auch wenn es mitunter schwerfällt, es zuzugeben: Bei ehrlicher und objektiver Betrachtung steckt in allen Müttern und Vätern ein bisschen von Helikopter- oder sogar Rasenmäher-Eltern. Tatsächlich ist das auch gar nicht weiter schlimm. Denn Eltern handeln aus Liebe und wollen nur das Beste für ihre Kinder. Und dazu gehört eben auch, sich schützend vor die Kinder zu stellen und einzugreifen, wenn ein Scheitern droht. Allerdings sollten Rasenmäher-Eltern lernen, nicht übers Ziel hinauszuschießen. Das ständige Es-gut-meinen kann nämlich sehr negative Nebenwirkungen haben.
Ganzen Artikel...
Geschichten und Legenden über die Inka
Die spannendsten Geschichten und Legenden über die Inka Das Reich der Inka, das sie selbst Tawantinsuyu, Land oder Reich der vier Teile, nannten, entstand um 1200. In seiner Hochzeit erstreckte sich das Reich über das Gebiet von Ecuador bis nach Chile und Argentinien. Die Inka sprachen Quechua, was übersetzt soviel wie Sprache der Menschen bedeutet.
Ganzen Artikel...
Translation
Themengebiete
Tiere in Sagen und Mythen
Die bekanntesten Tiere in Sagen und Mythen Es gibt eine Reihe von geheimnisvollen, legendenumwobenen Tieren, die die Menschen mitunter mehr...
Mustervorlage - Auskunft aus dem Kirchenbuch
Mustervorlagen für eine Auskunft aus dem Kirchenbuch deutsch/englisch/französisch Im Zuge der Familienforschung wird es frühe...
Wenn das Haustier stirbt: Infos zu Tierbestattungen
Wenn das Haustier stirbt: Infos zu Tierbestattungen Rund 30 Millionen Haustiere leben in Deutschland treu an der Seite ihrer Besitzer....
7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 2
7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 2 Natürlich ist die Freude riesig, wenn Nachwuchs unterwegs ist. Doch zu der Freude mischen si...
Lateinische Redewendungen zum Beeindrucken im Alltag
Lateinische Redewendungen, mit denen Schlaumeier auch im Alltag beeindrucken können Im Zusammenhang mit der Ahnenforschung ist es rech...
Rituale im Familienalltag - Infos und Tipps, 2. Teil
Rituale im Familienalltag - Infos und Tipps, 2. Teil Bräuche, Traditionen und routinierte Abläufe vermitteln Sicherheit und he...
Populäre Artikel
Stammbaumanalyse Uebungen
Vererbung von Blutgruppen und Rhesusfaktor
Tipps zur Familienforschung im Internet
Anleitung fuer ein Ortsfamilienbuch
Stammbaum Perser
Stammbaum Grafiken und Diagramme
Stammbäume
Fachartikel
Online-Shop
Stammbaum Samurai
Stammbaum Juden
Stammbaum Osmanen
Stammbaum Byzantiner
Stammbaum Goten
Stammbaum Wikinger
Link-Empfehlung
Ministerium Forschung
Wissenschaft.de
Akademien der Wissenschaften
Genealogie-Server
Genealogie Wikipedia
Bundesarchiv Genealogie
Genealogie Forschung
Antike Kulturen Museum
Geschichte & Kulturen
Science Magazin
Nature Magazin
Philosophie
Suche
PDF-Download
Stammbäume PDF
Menü
Der Stammbaum
Fachartikel
Mein Stammbaum
Stammbaum Kulturen
Stammbaum Tiere
Stammbaum Menschen
Biologie Stammbaum
Software Stammbaum
Online Stammbaum
Verzeichnis
Stammbaum Blog
Impressum - Datenschutz
Kommentare
Vererbung von Blutgr...
Hallo, wie kann...
Stammbaum Perser
Der Begriff Ari...
Vorteile und Grenzen...
Seit 2011 sind ...
Vererbung von Blutgr...
Jsa, deine Elte...
Stammbaum Perser
Ich als Paschtu...
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag