You are at: Der Stammbaum arrow Mein Stammbaum arrow Ahnentafel Stammbaum arrow Tipps zum Basteln einer Ahnentafel
E-mail

Tipps zum Basteln einer Ahnentafel 

Eine Ahnentafel stellt alle bekannten Vorfahren und Verwandten einer Person bildlich dar. Neben professionell gestalteten Ahnentafeln ist es jedoch auch möglich, die Ahnentafel selbst zu basteln.

Dabei ist eine Ahnentafel nicht nur das Resultat der eigenen Ahnenforschung, sondern zeitgleich auch eine sehr persönliche und außergewöhnliche Geschenkidee.

 

Bevor man mit der Bastelarbeit beginnen kann, müssen zuerst alle Informationen zusammengetragen werden, die für die Ahnentafel von Bedeutung sind. So muss beispielsweise geklärt sein, wie die Nachkommensfolge ist und wie detailliert die Chronik der Familie dargestellt werden soll.

Besonders schön gestalten sich Ahnentafeln mit Fotos der jeweiligen Personen, allerdings sollten diese sowohl in der Farbgebung als auch in der Größe aufeinander abgestimmt werden. Alte Fotos sind häufig als Aufnahmen in Brauntönen oder als Schwarz-Weiß-Bilder vorhanden, die eine besondere Wirkung erzielen und meist schöner wirken als moderne Farbfotos. Daher empfiehlt es sich, nicht neue und alte Bilder zu mischen, sondern neue Fotos entsprechend aufzuarbeiten.

 

Die Ahnentafel auf Holz, Karton oder Leinwand 

Zudem sollte auch die Größe der Fotos zueinander passen, so dass die Fotos entweder in gleicher Größe, in ab- oder aufsteigendem Format oder unter Betonung einzelner Personen verwendet werden sollten. Bezüglich des Hintergrundes für die Ahnentafel sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt. So kann die Ahnentafel auf Holz oder Karton, auf Papier, als Passepartout oder auf Leinwand und anderen Stoffen gestaltet werden.

Allerdings sollte der Hintergrund eher dezent ausgearbeitet werden, um nicht zu sehr von den eigentlichen Hauptdarstellern abzulenken.

 

Beschriftung der Ahnentafel 

Sind alle Namen und Geburtstage bekannt, können diese unter die Fotos geschrieben werden, hierbei bietet sich eine elegante Schrift in edlen Farbtönen wie Gold oder Silber an. Werden die einzelnen Personen durch Linien miteinander verbunden, wirkt es stimmiger, wenn die Linien in der gleichen Farbe dargestellt werden wie die Beschriftung der Ahnentafel.

Eine weitere Möglichkeit für eine Ahnentafel, die sich insbesondere dann anbietet, wenn nur wenige Generationen dargestellt werden sollen, ist eine Fotowand. Hierzu werden die einzelnen Bilder gerahmt und in entsprechender Reihenfolge aufgehängt.

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

  

 
Next >

mehr Artikel

Wie wichtig sind die Großeltern bei der Kinderbetreuung? Wie wichtig sind die Großeltern bei der Kinderbetreuung?   Früher war die Betreuung der Kinder in erster Linie eine Familiensache. Neben den Eltern, den großen Geschwistern und anderen Familienmitgliedern spielten dabei auch die Großeltern eine zentrale Rolle. Heute sieht es anders aus. Viele Eltern sind berufstätig und müssen deshalb auf Betreuungsangebote wie Kita und Kindergarten zurückgreifen. Werden Oma und Opa dadurch überflüssig? Wie wichtig sind die Großeltern bei der Kinderbetreuung? Ist ihre Unterstützung überhaupt hilfreich? Und wie wirkt sich die heutige Form der Betreuung auf unsere Kinder aus?   Kaum wissenschaftliche Untersuchungen  Ganzen Artikel...

Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 2 Namensänderung - Infos und Vorlage, Teil 2   Im Zuge einer Hochzeit oder Scheidung ist es kein Problem, den Nachnamen zu ändern. Etwas schwieriger wird die Sache, wenn es andere Ursachen hat, dass jemand seinen Namen ablegen und in Zukunft anders heißen will. Eine Namensänderung ist dann zwar möglich, setzt aber einen guten und nachvollziehbaren Grund voraus. Unabhängig vom Grund bringt ein Namenswechsel jedoch immer jede Menge Papierkram mit sich. Denn der Antrag auf die Namensänderung ist nur der erste Schritt. Nachdem der Antrag bewilligt ist, beginnt die eigentliche Arbeit. Schließlich gibt es zahlreiche Stellen, die über den neuen Namen informiert werden müssen.  Ganzen Artikel...

8 Fragen zur Mut­ter-/Vater-Kind-Kur 8 Fragen zur Mut­ter-/Vater-Kind-Kur   Die Herausforderungen des Berufs- und Privatlebens zu meistern, ist nicht immer einfach. Eltern müssen oft den Spagat zwischen Job, Haushalt und Familie schaffen. Doch ständiger Druck kann die psychische und körperliche Gesundheit gefährden und aus einer Überforderung in eine Überlastung münden. Eine Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur kann dabei helfen, bestehende Belastungen zu verringern und Erkrankungen vorzubeugen. In der Kur hat der Elternteil mal wieder etwas Zeit für sich und kann neue Energie tanken, um wieder besser für den Alltag gewappnet zu sein.  Ganzen Artikel...

Rituale im Familienalltag - Infos und Tipps, 1. Teil Rituale im Familienalltag - Infos und Tipps, 1. Teil   Kinder profitieren sehr von Ritualen. Denn Routinen, Bräuche und Traditionen geben Sicherheit, stärken das Wir-Gefühl und können bestimmte Anlässe noch besonderer machen. Doch welche Rituale lassen sich wie in den Familienalltag integrieren? Wir geben Infos und Tipps!    Ganzen Artikel...



Stammbaumtheorie Sprachentwicklung Die Stammbaumtheorie der Sprachentwicklung Nicht nur bei Familiengeschichten oder in der Tierzucht dienen Stammbäume dazu, die Abstammung und den Verlauf bildlich dazustellen. Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte August Schleicher seine Stammbaumtheorie, die sich mit der Entwicklung der Sprache beschäftigt.  Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Stammbaumanalyse Uebungen
Stammbaumanalyse Übungen Die Stammbaumanalyse gehört zusammen mit der Zwillingsforschung, der Analyse von Karyogrammen und der pop...
Basistipps für die Ahnenforschung, 3. Teil
Basistipps für die Ahnenforschung, 3. Teil Fragen nach den eigenen Wurzeln beschäftigen viele Menschen. Als wissenschaftliche...
Stammbaum Blog
Der Stammbaum Blog Zeugnisse der Zeitgeschichte bei der Ahnenforschung und der geologischen Wissenschaft. Meldungen und Nachrichten im Stamm...
Was ist eine "Familienaufstellung"? (1. Teil)
Was ist eine Familienaufstellung ? (1. Teil) Wenn der Begriff “Familienaufstellung” fällt, löst dies höchst unte...
Rechtliche Aspekte der Ahnenforschung
Infos zu den rechtlichen Aspekten der Ahnenforschung Die Ahnenforschung steht in engem Zusammenhang mit dem Umgang mit unterschiedlichen Dat...
Bedürfnisorientierte Erziehung - was heißt das?
Bedürfnisorientierte Erziehung - was heißt das? Es gibt viele verschiedene Erziehungskonzepte mit ganz unterschiedlichen Ans&...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag