You are at: Der Stammbaum arrow Mein Stammbaum arrow Stammbaum Aufbau arrow Tipps zum Aufbau eines Stammbaums
E-mail

Tipps zum Aufbau eines Stammbaums 

Im Gegensatz zu einer Ahnentafel werden durch einen Stammbaum nicht die Vorfahren, sondern die Nachkommen einer Person dargestellt. Dabei unterscheidet man zunächst zwischen Stammbäumen und Stammtafeln.

Bei einer Stammtafel steht die älteste bekannte Person, der sogenannte Stammvater, oben, bei einem Stammbaum bildet er die Wurzel des Baumes.

 

Die Kinder und weitere Nachkommen werden auf die über dem Stamm liegenden Zweige und Äste verteilt, wobei gleichrangige Personen entsprechend ihres Alters meist von links nach rechts eingetragen werden. Das bedeutet, bei zwei Kindern, die den gleichen Rang haben, steht das ältere Kind rechts, das jüngere Kind links davon. Vereinfacht erklärt wird ein Stammbaum somit so aufgebaut, dass die Vorfahren, die die Familie begründen, die Wurzel und den Stamm und die Nachkommen die Krone des Baumes bilden.

Allerdings müssen nicht zwangsläufig alle Nachkommen in einem Stammbaum erfasst werden. So sind auch solche Stammbäume möglich, die ausschließlich männliche Nachkommen oder nur Familienmitglieder mit identischem Familiennamen berücksichtigen.

 

Darstellungsmöglichkeiten für Stammbäume 

Insgesamt lassen sich Stammbäume allein schon durch die Darstellungsmöglichkeiten durch den Stamm, die Äste und Zweige sowie das Laub des Baumes dekorativer gestalten als die eher sachlichen und nüchternen Stammtafeln, auch wenn grundsätzlich nichts dagegen spricht, auch diese dekorativ auszuarbeiten.

Bezüglich der Gestaltung des Stammbaumes sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt. So können die Hintergründe eher schlicht oder sehr aufwendig gestaltet, verschiedene Baumarten gewählt und die Eintragungen mittels Schrift oder durch Fotos vorgenommen werden. Verfügt die Familie über ein eigenes Wappen, kann auch dieses als zusätzliches Gestaltungselement in die Darstellung integriert werden.

Besonders persönlich sind Stammbäume, die von Hand gemalt wurden, allerdings werden auch spezielle Programme angeboten, mittels denen der Stammbaum am Computer erstellt, gestaltet und anschließend ausgedruckt werden kann. Zudem bieten diese Computerprogramme meist den Vorteil, dass nicht nur die Gestaltung, sondern auch die Eintragungen in richtiger Reheinfolge durch Hilfestellungen und Eingabemasken erleichtert werden.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 
Next >

mehr Artikel

Traditionelle religiöse Bräuche an Ostern Traditionelle religiöse Bräuche an Ostern Ostern ist das wichtigste Fest im christlichen Kalender. Alle Christen, gleich welcher Glaubensrichtung sie angehören, feiern an Ostern die Auferstehung Jesu nach seiner Kreuzigung und damit die Auferstehung von den Toten. Diese Auferstehung von den Toten bildet die Grundlage für den christlichen Glauben.   Ganzen Artikel...

Stammbaum-Vorlage deutscher Adel Stammbaum-Vorlage deutscher Adel Der deutsche Adel geht zunächst auf die Edelfreien des frühen Mittelalters zurück, die in ihrer gesellschaftlichen Position unmittelbar auf den Kaiser oder den König folgten. Aus dieser Schicht entwickelte sich der Hochadel der Landesfürsten und Standesherren. Im hohen Mittelalter entstand infolge von ritterlichem Kriegsdienst und des Lehnswesens der Ritterstand als Mittelpunkt des niederen Adels, seit dem 14. Jahrhundert gab es zudem durch kaiserlichen Adelsbrief verliehenen Adel, den sogenannten Briefadel. Ganzen Artikel...

Fragen und Antworten zur Zeitumstellung Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Zeitumstellung Mit dem Frühling beginnt auch die sogenannte Sommerzeit. Jedes Jahr wird am letzten Wochenende im März in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Am letzten Wochenende im Oktober wird das Spielchen dann wiederholt, dieses Mal aber in die andere Richtung.    Ganzen Artikel...

7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 3 7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 3   Kündigt sich Nachwuchs an, ist die Freude groß. Doch zusammen mit der Vorfreude kommen auch Fragen auf. Wird die Schwangerschaft ohne Komplikationen verlaufen? Geht bei der Geburt alles gut? Wie wird der neue Alltag sein? Wie schaffen wir den Spagat zwischen Familie und Beruf? All das sind Überlegungen, die den werdenden Eltern durch den Kopf gehen.  Ganzen Artikel...



Klatsch und Tratsch als menschliche Besonderheit Klatsch und Tratsch als menschliche Besonderheit Eine aufgeflogene Liebschaft, eine ungewöhnliche Paarung, eine Trennung, die Insolvenz eines Unternehmens oder die Straftat eines Promis: Gerüchte und Skandale stoßen auf reges Interesse. Und je pikanter der Sachverhalt ist, desto stärker befeuert er den Klatsch und Tratsch. In fast zwei Dritteln aller Gespräche, die geführt werden, geht es um Personen, die gar nicht an dem Gespräch teilnehmen.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Mustervorlage - Auskunft aus dem Kirchenbuch
Mustervorlagen für eine Auskunft aus dem Kirchenbuch deutsch/englisch/französisch Im Zuge der Familienforschung wird es frühe...
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 2
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 2 Eine Emma kann wenige Tage alt sein, mitten im Leben stehen oder im betagten Alter ihren Lebensab...
6 Anregungen für Familien-Aktivitäten im Winter
6 Anregungen für Familien-Aktivitäten im Winter Natürlich wünschen sich die Kinder auch in den Winterferien ein unte...
Die Geschichte der deutschen Flagge
Die Geschichte der deutschen Flagge Wenn Sportereignisse oder hochoffizielle Anlässe anstehen, wird heutzutage ganz selbstverständ...
Gene - interessante Fakten und Infos
Gene - interessante Fakten und wissenswerte Infos Wer sich intensiver mit der Familien- und Ahnenforschung beschäftigt oder auch, wer s...
Was ändert sich beim Konto, wenn das Kind 18 wird?
Was ändert sich beim Konto, wenn das Kind 18 wird? Viele Kinder und Teenager haben entweder noch gar kein eigenes Konto oder sie nu...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2023 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag