You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Tiere
Stammbaum Tiere
Zoologie und Tiersprache E-mail

Stammbaum Tiere 

Image

Die Zoologie ist die Wissenschaft, die sich mit dem Stammbaum von Tieren beschäftigt. Den Lebewesen, die man gemeinhin als Tiere bezeichnet, ist gemeinsam, dass sie sich von tierischen oder auch pflanzlichen Organismen ernähren und zur Atmung Sauerstoff benötigen. Außerdem sind sie ortsbeweglich und verfügen über Sinnesorgane.

Auch der Mensch gehört – vom rein wissenschaftlichen Standpunkt aus gesehen – zu den Tieren. Mittlerweile weiß man, dass höher entwickelte Tiere über komplizierte Verhaltensmuster und Zeichensysteme verfügen, die gemeinhin als Tiersprache bezeichnet wird. Der Forschungszweig, der sich mit solcherlei Fragen beschäftigt, ist die Verhaltensbiologie.

{mosgoogle}

Tiere und Rassen 

 

Sie hat auch bestätigt, dass einige Tierarten durchaus zum abstrakten Denken in der Lage sind. Der Mensch hebt sich allerdings durch sein Erschaffen von Hochkulturen immer noch von den anderen Tieren ab. Die Zoologie beschäftigt sich in vielen Fällen auch mit der Evolution bestimmter Tiere und zeigt hier auch immer wieder die Beziehungen zwischen den verschiedenen Rassen auf. Da die Entwicklung der vielen verschiedenen Arten über viele Jahrhunderte bis zu Jahrtausenden gedauert hat, kann die Beschäftigung damit sehr komplex sein.

Image

Entwicklung der Tiere 

 

 

Als Hilfe nehmen die Forscher immer wieder Grafiken, die dem Stammbaum der Menschen sehr ähneln. In einem Stammbaum Tiere wird die Entwicklung einer bestimmten Tierart verfolgt. Hier kann sich auf eine bestimmte Rasse der Art beschränkt werden, oder aber auch die komplette Entwicklung der Art aufgezeigt werden.

 

Dem Leser wird damit insofern geholfen, dass er auf einen Blick sehen kann, wie sich die Art entwickelt hat und mit welchen anderen Tieren sie durch die Evolution verbunden sind. In vielen Fällen wird der Stammbaum Tiere hierbei von kleinen Bildern der Tiere grafisch noch einmal extra unterstützt, so dass man die Entwicklung auch so noch einmal nachvollziehen kann. 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

  

 

Teilen

Bookmark and Share

mehr Artikel

Vorlage fuer den Familienfragebogen Allgemeine Vorlage für den Familienfragebogen Es gibt unterschiedliche Gründe, weshalb Stammbäume oder Ahnentafeln angelegt werden. Im Vordergrund steht sicher das Interesse an den eigenen Wurzeln, so dass die Ahnentafel oder der Stammbaum letztlich als bildliche Darstellung der bisherigen Forschungsergebnisse dient. Andererseits werden Stammbäume und Ahnentafeln jedoch auch als reine Dekorationsobjekte angefertigt, bei denen weniger die Familiengeschichte im Mittelpunkt steht, sondern wobei es vielmehr darum geht, die eigene Familie dekorativ zu präsentieren.  Ganzen Artikel...

Die Praeimplantationsdiagnostik Die wichtigsten Infos rund um die Präimplantationsdiagnostik Während Familien- und Ahnenforscher nach ihren Wurzeln suchen, gibt es viele Paare, die gerne überhaupt erst einmal eine Familie gründen möchten. Nicht immer klappt die Familienplanung aber wie gewünscht und die Zahl der Paare mit unerfülltem Kinderwunsch steigt kontinuierlich an. Ein wichtiges Stichwort in diesem Zusammenhang ist die Präimplantationsdiagnostik.    Ganzen Artikel...

Die Geschichte der Ehe Die Geschichte der Ehe  Für Ahnenforscher ist eine Eheschließung ein wichtiger Anhaltspunkt. Durch eine Hochzeit ändert sich nämlich in vielen Fällen nicht nur der Nachname, sondern es entsteht auch ein neuer Familienzweig.    Ganzen Artikel...

Fragen und Antworten zur Zeitumstellung Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Zeitumstellung Mit dem Frühling beginnt auch die sogenannte Sommerzeit. Jedes Jahr wird am letzten Wochenende im März in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhr um eine Stunde vorgestellt. Am letzten Wochenende im Oktober wird das Spielchen dann wiederholt, dieses Mal aber in die andere Richtung.    Ganzen Artikel...



Traditionelle religiöse Bräuche an Ostern Traditionelle religiöse Bräuche an Ostern Ostern ist das wichtigste Fest im christlichen Kalender. Alle Christen, gleich welcher Glaubensrichtung sie angehören, feiern an Ostern die Auferstehung Jesu nach seiner Kreuzigung und damit die Auferstehung von den Toten. Diese Auferstehung von den Toten bildet die Grundlage für den christlichen Glauben.   Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Walpurgisnacht: Gab es die Flugsalben der Hexen wirklich?
Walpurgisnacht: Gab es die Flugsalben der Hexen wirklich? Die Legende besagt, dass sich die Hexen in der Walpurgisnacht, das ist die Nacht v...
Der Totengott
Der Totengott
Geschichte - einige legendäre deutsche Räuber
Geschichte mal anders: Einige legendäre deutsche Räuber im Kurzportrait Wenn es um legendäre Räuber geht, denken die me...
Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 2
Die wichtigsten Fragen zum Kindesunterhalt, Teil 2 Gegenüber ihren Kindern sind Eltern grundsätzlich zu Unterhalt verpflichtet...
Typische menschliche Denkweisen und Denkfehler
Einige typische menschliche Denkweisen und Denkfehler, die teils noch aus der Steinzeit stammen Von Beginn an und über viele Jahrtause...
Was ist eine Leihoma?
Was ist eine Leihoma? Auch wenn es inzwischen viele verschiedene Möglichkeiten gibt, ist es nicht immer ganz einfach, Beruf und Familie...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2023 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag