You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Stammbaum Teutonen
Stammbaum Teutonen E-mail

Stammbaum der Teutonen 

Der Stammbaum der Teutonen lässt sich bis in die europäische Antike zurückverfolgen. Gemeinsam mit den Kimbern wanderten sie über mehrere Jahre durch Europa. Ursprünglich stammten sie jedoch aus einem nördlichen Teil des heutigen Dänemark. Durch eine Nahrungsmittelkrise, waren sie etwa 120v. Chr., dazu gezwungen ihr Land zu verlassen und ließen sich mit den Kimbern und Ambronen die Region.

Zwischen Donau und Save ließen sie sich vorübergehend nieder. Bereits wenige Jahre später kam es zwischen diesen Ahnen, der späteren Teutonen und den Römern zu ersten Zusammenstößen mit den Römern. In der heutigen französischen Provence besiegten sie die Römer, bevor sie sich von den Kimbern trennten und mehrere Jahre durch Gallien zogen. 

{mosgoogle}

Etwa 105 v. Chr. kam es zu einer erneuten Schlacht, zwischen den Teutonen und den Römern, bei denen die Stammbäume der ausgewanderten Teutonen vernichtend geschlagen wurden. Aus Sicht der Römer, hatte dieses Volk eine sehr martialische Art mit seinen Gegnern umzugehen. Was dazu geführt hat, dass die Teutonen auch heute noch als „Synonym“ für „grobschlächtige und unkultivierte“ Menschen herhalten müssen.

 

Die Teutonen im Mittelalter

Durch sprachliche Verbindungen die im Laufe der Zeit entstanden, wurden die Teutonen auch gerne als Synonym für die Deutschen verwendet. Seit dem Mittelalter ist dabei auch der Begriff „Furor Teutonicus“ bekannt, obwohl der Begriff „wissenschaftlich betrachtet“ so nicht zutrifft.  Aber auch der Deutsche Orden, der sich im lateinischen als „Orde Teutonicus“ bezeichnete, stellte so eine „Querverbindung“ der Bedeutungen her. Zwischen den ursprünglichen deutschen Nationen und den Teutonen gibt es so zwar keine „Verbindungen“ jedoch haben sie eben gemeinsame Wurzeln, weshalb sich dieser etwas „hinkende“ Vergleich mit seiner Bezeichnung bis heute halten konnte. Das gilt nicht nur für „Vereinsnamen“ sondern auch mal als umgangssprachliche Ortsbezeichnung. Beliebte Urlaubsorte der Deutschen, die in sonnigen Gebieten liegen, werden daher immer noch manchmal als „Teutonengrill“ bezeichnet.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

Teilen

Bookmark and Share

mehr Artikel

Bedürfnisorientierte Erziehung - was heißt das? Bedürfnisorientierte Erziehung - was heißt das?   Es gibt viele verschiedene Erziehungskonzepte mit ganz unterschiedlichen Ansätzen. Und als wäre es so nicht schon schwierig genug, den richtigen Erziehungsstil für sich zu finden, kommen auch noch regelmäßig neue Erziehungstrends auf. Einer dieser aktuellen Trends ist die bedürfnisorientierte Erziehung. Doch was heißt das genau? Was sind überhaupt kindliche Bedürfnisse? Sind Bedürfnisse gleichbedeutend mit Wünschen? Und schließt die Orientierung an Bedürfnissen ein Nein aus? Wir haben uns die bedürfnisorientierte Erziehung einmal näher angeschaut!  Ganzen Artikel...

Tipps zur Auswahl einer Genealogie-Software Einige Tipps, worauf bei der Auswahl einer Genealogie-Software geachtet werden sollte Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb sich Menschen mit der Familien- und Ahnenforschung beschäftigen. So kann das Interesse an Geschichte, Kultur oder Politik dahinter stecken, genauso ist aber möglich, dass jemand einfach nur ein spannendes Hobby sucht. Wieder ein anderer kann sich auf die Suche machen, weil er hofft, wohlhabende oder einflussreiche Verwandte zu finden.    Ganzen Artikel...

Hinterbliebenen-Renten: Wer bekommt was?, Teil 1 Hinterbliebenen-Renten: Wer bekommt was?, Teil 1 Wenn ein Familienmitglied stirbt, müssen die Hinterbliebenen nicht nur den Verlust verschmerzen. Stattdessen hat der Todesfall oft auch finanzielle Folgen. Um die wirtschaftliche Existenz zu sichern, gibt es verschiedene Hinterbliebenen-Renten. Nur: Wer bekommt was?  Ganzen Artikel...

Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 4 Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 4   Kündigt sich Nachwuchs an, stellt sich die Frage, wie das Kind heißen soll. Dabei gehen Eltern bei der Namenswahl sehr unterschiedlich vor. So gibt es in einigen Familien die Tradition, das Kind nach einem Familienmitglied zu benennen, oft sind das die Großeltern. Andere Eltern wählen einen Namen, der für sie eine persönliche Bedeutung hat.  Ganzen Artikel...



Die häufigsten Erbkrankheiten Die häufigsten Erbkrankheiten in der Übersicht Erbkrankheiten sind nicht nur für Erbforscher, Biologen und Mediziner interessant, sondern können auch für alle Menschen mit Kinderwunsch zu einem wichtigen Thema werden. Mit dem Oberbegriff Erbkrankheiten werden alle die Erkrankungen und Abnormalitäten zusammengefasst, die durch ein oder mehrere defekte Gene verursacht werden. Da Gene vererbt werden, können auch Erbkrankheiten von Generation zu Generation weitergegeben werden. Ist nur ein defektes Gen für die Erbkrankheit verantwortlich, sprechen Fachleute von einer monogenetischen Erkrankung.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Hilfreiche Mittel um das Wetter vorherzusagen
Einige der hilfreichsten Mittel, um das Wetter vorherzusagen Das Wetter ist nicht nur ein beliebtes Thema für einen unverfänglich...
Ein Pflegekind aufnehmen - die wichtigsten Infos, 2. Teil
Ein Pflegekind aufnehmen - die wichtigsten Infos, 2. Teil Pflegefamilien leisten eine wichtige und wertvolle Aufgabe. Denn sie bieten e...
Bedeutende Entdecker mit großem Einfluss
Bedeutende Entdecker mit großem Einflussauf unser heutiges Wissen Vieles, was wir heute wissen, ist für uns ein Stück weit s...
Winterliche Brauchtumstage in der Übersicht
Winterliche Brauchtumstage in der Übersicht Vier Wochen vor Weihnachten beginnt die Adventszeit. Dann wird der Adventskranz aufgestellt...
Mythen und Irrtuemer der Astronomie
Die größten Mythen und Irrtümer der Astronomie Viele führt die Suche nach den eigenen Wurzeln zumindest ein Stück...
8 Fragen zur Mut­ter-/Vater-Kind-Kur
8 Fragen zur Mut­ter-/Vater-Kind-Kur Die Herausforderungen des Berufs- und Privatlebens zu meistern, ist nicht immer einfach. Eltern...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2023 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag