You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Stammbaum Samurai
Stammbaum Samurai E-mail

Der Stammbaum der Samurai 

Der Stammbaum eines Samurai ist für einen Europäer gar nicht so einfach nachzuvollziehen. In der Grundlage, kann man zwar einen Stammbaum für die Nachkommen eines Samurai zusammenstellen, in dem es auch noch weitere Samurai gibt. Allerdings ist der Samurai selbst kein erblicher Titel, weil die Samurai, die Diener der herrschenden Klasse waren.

Das es dabei zu den typischen Verpflichtungen innerhalb der eigenen Familie und zum „Brötchengeber“ kam, merkt man im heutigen Japan auch noch immer wieder. Was jedoch in den Stammbäumen der Samurai sehr wichtig ist, das sind die Ahnen und die Loyalität zu der „Familie“. Die Ahnen, waren eben die schützenden und beratenden Götter, während der Samurai der Familie verpflichtet war. Man muss hier aber auch daran denken, dass man zu diesen Zeiten, unter einer Familie etwas anderes Verstand als nur die „Blutsverwandte“ Familie.

Samurai, die sich einer Familie anschlossen und ihr dienten, galten ebenfalls als „Bestandteil“ dieser Familie. Ob sie dabei auch „Blutsverwandte“ waren oder nicht, spielte dabei keine Rolle.

Herrschende Samurai

Der Status eines Samurai konnte ebenfalls sehr unterschiedlich sein. Von Männern, die als einfache Leibwächter dienten, bis hin zu „Verwaltern“ und Gouverneuren, die ganze Provinzen regierten und viele Samurai in ihren eigenen Diensten beschäftigten. Damit waren sie dann nicht nur Dienende, sondern auch Herrschende.

Für den Stammbaum einer Samurai – Familie muss man sich also in jedem Fall Zeit nehmen. Denn das Zusammensuchen der einzelnen Elemente, ist gar nicht mal so einfach. Erschwert wird das Ganze auch noch, wenn man die japanische Sprache nicht beherrscht. Spätestens hier ist man dann auch auf die Hilfe der Muttersprachler angewiesen. Bei der Dekoration so eines Stammbaumes, kann man entweder auf professionelle Hilfe eines Künstlers zurückgreifen oder sich mit viel Mühe und etwas geringerem Anspruch daran machen, alte japanische Zeichnungen selbst zu kopieren.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

mehr Artikel

Basistipps für die Ahnenforschung, 2. Teil Basistipps für die Ahnenforschung, 2. Teil   Wo habe ich meine Wurzeln? Woher stammen meine Vorfahren? In welchen Verhältnissen haben meine Ahnen gelebt? Gibt es Verwandte, von denen ich bislang nichts wusste? Solche Fragen gehen vielen Menschen durch den Kopf. Und nicht jeder möchte sich damit begnügen, in alten Fotoalben zu blättern und die noch lebenden Angehörigen zu befragen, sondern will tiefer in die Familiengeschichte einsteigen. Die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Ahnenforschung befasst, ist die Genealogie. In einem ausführlichen Ratgeber haben wir Basistipps rund um die Ahnenforschung zusammengetragen. Hier ist der 2. Teil!  Ganzen Artikel...

Beliebte und sehr teure Katzenrassen Einige beliebte, aber sehr teure Katzenrassen in der Übersicht In der Liste mit den beliebtesten und am häufigsten gehaltenen Haustieren in Deutschland belegen Katzen den ersten Platz. Dabei ist die Auswahl riesig und von der ruhigen, sensiblen, zierlichen oder verschmusten Wohnungskatze bis hin zum robusten, aufgeweckten oder eigenwilligen Freigänger lässt sich für jeden Geschmack etwas finden. Zu den vergleichsweise pflegeleichten Katzenrassen gehört die Europäisch Kurzhaar. Sie ist nicht zu groß und nicht zu klein, nicht zu dick und nicht zu dünn, fühlt sich drinnen und draußen wohl und ist in unzähligen Farben erhältlich.    Ganzen Artikel...

Wenn das Haustier stirbt: Infos zu Tierbestattungen Wenn das Haustier stirbt: Infos zu Tierbestattungen    Rund 30 Millionen Haustiere leben in Deutschland treu an der Seite ihrer Besitzer. Mit etwa 13 Millionen Tieren stehen Katzen auf Platz 1. An zweiter Stelle folgen etwa 8 Millionen Hunde. Kleintiere wie Hamster und Meerschweinchen belegen den dritten Platz.  Ganzen Artikel...

Ausgestorbene Voelker Übersicht ausgestorbener VölkerEs gibt unterschiedliche Gründe, weshalb viele indigene Völker ausgestorben sind. Einen wesentlichen Anteil trägt die Kolonialisierung, denn zum einen verdrängten die fremden Einwanderer die Ureinwohner teils mit Gewalt oder durch Versklavung und Unterdrückung. Zum anderen brachten die Einwanderer Krankheiten mit, gegen die die Ureinwohner weder Abwehrkräfte oder Heilmittel hatten. Weitere Faktoren waren die Zwangsmissionierungen der Ureinwohner sowie der Alkohol, der vielen Eingeborenen zum Verhängnis wurde.    Ganzen Artikel...



Die Praeimplantationsdiagnostik Die wichtigsten Infos rund um die Präimplantationsdiagnostik Während Familien- und Ahnenforscher nach ihren Wurzeln suchen, gibt es viele Paare, die gerne überhaupt erst einmal eine Familie gründen möchten. Nicht immer klappt die Familienplanung aber wie gewünscht und die Zahl der Paare mit unerfülltem Kinderwunsch steigt kontinuierlich an. Ein wichtiges Stichwort in diesem Zusammenhang ist die Präimplantationsdiagnostik.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Stammbaumanalyse Uebungen
Stammbaumanalyse Übungen Die Stammbaumanalyse gehört zusammen mit der Zwillingsforschung, der Analyse von Karyogrammen und der pop...
Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 2. Teil
Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 2. Teil Familien brauchen nicht nur Rahmenbedingungen, die ein glückliche...
Mythen und Irrtuemer aus der Psychologie
Einige der berühmtesten Mythen und Irrtümer aus der Psychologie Das Fühlen, Denken und Handeln eines Menschen wird von vielen...
Hinterbliebenen-Renten: Wer bekommt was?, Teil 2
Hinterbliebenen-Renten: Wer bekommt was?, Teil 2 Wenn der Ehepartner oder ein Elternteil stirbt, verändert sich die gesamte Lebenssitua...
Aberglaube Brauchtum Kurioses rund ums Fegen
Aberglaube, Brauchtum und allerlei Kurioses rund ums Fegen Manche lassen sich in ihrem Handeln und Denken vom Aberglauben beeinflussen, manc...
Bedeutende Entdecker mit großem Einfluss
Bedeutende Entdecker mit großem Einflussauf unser heutiges Wissen Vieles, was wir heute wissen, ist für uns ein Stück weit s...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag