You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Tiere arrow Stammbaum Primaten
Stammbaum Primaten
Affen und Primatologie E-mail

Stammbaum Primaten 

Primaten werden auch als Herrentiere im Stammbaum bezeichnet und sind eine der Euarchotonglires angehörige Unterklasse der Höheren Säugetiere. Die Wissenschaft, die sich mit der Erforschung der Primaten beschäftigt, heißt Primatologie.

 

Auch wenn im Volksmund schnell einmal die Rede von den Affen ist, die hier als Synonym für die Primaten verwendet werden, muss einmal klar gesagt werden, dass Affen lediglich eine Untergruppe der Primaten darstellt und im Gegensatz zu den Halbaffen steht, die eine weitere Untergruppe bildet.

Stammbaum der Menschenaffen 

 

 

Primate werden mittlerweile in zwei Unterordnungen unterteilt: Die Feuchtnasenaffen, im Fachjargon Strepsirrhini, und die Trockennasenaffen, die unter dem Fachbegriff Haplorhini laufen. Zu den Haplorhini zählen auch die Menschenaffen und damit auch der Mensch. An dieser Stelle wird auch noch einmal deutlich, warum die Unterscheidung zwischen den Begriffen ‚Primat‘ und ‚Affe‘ wichtig ist.


Die Primatologen erstellen in der Regel einen Stammbaum Primaten, um den Laien die Zusammenhänge der verschiedenen Rassen einmal zu verdeutlichen. Viele solcher Stammbaum-Primaten hängen auch immer wieder in den Zoos. Der interessierte Besucher kann sich hier näher mit der Evolutionsgeschichte beschäftigen. Ein Stammbaum soll schnell viele Informationen vermitteln. Hierzu dient ein klarer Aufbau und eine hohe Übersichtlichkeit. Bei einem Stammbaum dreht sich alles um die Frage: Wie hängt alles zusammen? 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

mehr Artikel

Traditionelle religiöse Bräuche an Ostern Traditionelle religiöse Bräuche an Ostern Ostern ist das wichtigste Fest im christlichen Kalender. Alle Christen, gleich welcher Glaubensrichtung sie angehören, feiern an Ostern die Auferstehung Jesu nach seiner Kreuzigung und damit die Auferstehung von den Toten. Diese Auferstehung von den Toten bildet die Grundlage für den christlichen Glauben.   Ganzen Artikel...

Die wichtigsten Infos zur Kindersitzpflicht im Auto Die wichtigsten Infos zur Kindersitzpflicht im Auto   Kinder haben großen Spaß daran, die Welt zu entdecken. Dabei bleibt natürlich auch die eine oder andere Autofahrt nicht aus. Weil Kinder aber kleiner und leichter sind als Erwachsene, haben sie ein deutlich größeres Risiko, bei einem Unfall schwere Verletzungen zu erleiden. Aus diesem Grund brauchen sie einen geeigneten Kindersitz, der sie sichert.  Ganzen Artikel...

5 Fragen zum Erbe mit Nießbrauchrecht 5 Fragen zum Erbe mit Nießbrauchrecht   Das sogenannte Nießbrauchrecht macht es möglich, Vermögenswerte zu übertragen und sie trotzdem weiterhin zu nutzen. Dabei kann sich die Übertragung zu Lebzeiten nicht nur steuerlich lohnen, sondern vor allem Streitigkeiten um die Erbschaft vermeiden. Ob der Nießbrauch die richtige Wahl ist, hängt aber von mehreren Faktoren ab. In diesem Beitrag beantworten wir fünf Fragen zum Erbe mit Nießbrauchrecht.    Ganzen Artikel...

Stammbaum Kelten Der Stammbaum der Kelten Ganzen Artikel...



Sünde Vergebung und Ablass in der katholischen Kirche Sünde, Vergebung und Ablass in der katholischen Kirche Jeder leistet sich ab und an die eine oder andere Sünde. Doch im katholischen Glauben ist nicht jede Sünde gleich, sondern es wird zwischen verschiedenen Schweregraden unterschieden. Wer seine Sünden bereut und sich wünscht, dass ihm seine Sünden vergeben werden, kann zur Beichte gehen.   Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Die Geschichte der deutschen Flagge
Die Geschichte der deutschen Flagge Wenn Sportereignisse oder hochoffizielle Anlässe anstehen, wird heutzutage ganz selbstverständ...
Die Geschichte der Ahnenforschung
Kurzer Überblick über die Geschichte der Ahnenforschung Auch heute noch werden Menschen in bestimmte Klassen, Gesellschaftsschicht...
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 3
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 3 Einige Kinder werden nach den Eltern oder den Großeltern benannt. Andere Kinder bekommen ei...
Home-Office und Kinderbetreuung - 7 Tipps
Home-Office und Kinderbetreuung - 7 Tipps Mehr Flexibilität, eigenständiges Arbeiten, keine Pendlerwege und eine bessere Verei...
Die Bedeutung adeliger Vorfahren
Die Bedeutung adeliger Vorfahren Auf der Suche nach den eigenen familiären Wurzeln kann es durchaus passieren, dass unerwarteter Weise...
Die wichtigsten Infos rund um den Vaterschaftstest
Die wichtigsten Infos rund um den Vaterschaftstest Bestehen Zweifel daran, ob ein Mann der biologische Vater eines Kindes ist, kann ein Vate...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag