You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Tiere arrow Stammbaum Pferderassen
Stammbaum Pferderassen
Rassen aus Australien und Westeuropa E-mail

Stammbaum Pferderassen 

Hauspferde kann man in verschiedene Pferderassen unterteilen. Zuerst einmal wird allerdings zwischen vier generellen Pferdetypen im Stammbaum unterschieden: Vollblüter, Warmblüter, Kaltblüter und Kleinpferde, zu denen auch Ponys gehören. Innerhalb dieser verschiedenen Arten gibt es wiederum eine Vielzahl von Pferderassen. Pferderassen entstehen durch die menschliche Zucht der Pferde.

 

Die Zucht hat in der Regel feste Ziele mit ihrer Rasse, wie zum Beispiel Schnelligkeit bei Rennpferden, und kreuzt aus dem Grund verschiedene Pferde, um das Ziel zu erreichen, noch schnellere Pferde zu erhalten.


Pferderassen Ursprungsort

 

Pferderassen werden nach den ursprünglichen Zuchtgebieten und den vier Hauptarten unterteilt. Man trennt hierbei zwischen:

-         Westeuropa

-         Zentral- und Osteuropa

-         Südamerika

-         Nordamerika

-         Asien und Australien.

Genauso wie jedes einzelne Pferd einen Stammbaum hat, hat auch jede Pferderasse einen Stammbaum. Ein Stammbaum Pferderassen macht ersichtlich, aus welcher Rasse eine andere Rasse wiederum entstanden ist und wie sie sich entwickelt hat. In den meisten Fällen steht auf einem Stammbaum Pferderassen auch, wie die jeweilige Rasse verbreitet ist. Außerdem muss in jedem Fall der Ursprungsort der Rasse aufgeführt werden, da hiernach ja die Rassen auch immer wieder unterteilt werden.

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

mehr Artikel

Stammbaum Kelten Der Stammbaum der Kelten Ganzen Artikel...

Das Kind auf ein Geschwisterchen vorbereiten - Infos und Tipps Das Kind auf ein Geschwisterchen vorbereiten - Infos und Tipps   Kündigt sich Familienzuwachs an, spürt ein Kind, dass die Stimmung zu Hause anders wird. Es dauert ein bisschen, bis sich die Familie neu gefunden hat. Andererseits ist es spannend und macht große Freude, das neue Familienmitglied in der Welt zu begrüßen und sich kennenzulernen. Schon die Schwangerschaft ist eine wunderbare Zeit, die die Familie genießen sollte. Doch wie können die Eltern ihr Kind auf ein Geschwisterchen vorbereiten? Wir geben Infos und Tipps!    Ganzen Artikel...

Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 3 Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 3   Nicht alle Kinder finden bei ihrer leiblichen Familie das Zuhause, das sie brauchen. Dann springen Pflegeeltern ein, die die Kinder vorübergehend oder dauerhaft bei sich aufnehmen und für sie sorgen. Allerdings stellen sich rund um eine Pflegschaft oft viele Fragen. Deshalb haben wir einen ausführlichen Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes erstellt, in dem wir die wichtigsten Punkte klären. Hier ist der letzte Teil 3!   Werden die Pflegeeltern zum Vormund des Kindes?  Ganzen Artikel...

Vorteile und Grenzen der Online-Genealogie Vorteile und Grenzen der Online-Genealogie Für die Suche nach den eigenen Vorfahren haben sich das Internet und der Computer im Allgemeinen mittlerweile als wichtige und hilfreiche Instrumente etabliert und die Online-Genealogie erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit. Dies ist durchaus auch verständlich, denn im Vergleich zur herkömmlichen Recherche bietet sie einige wesentliche Vorteile. Ganzen Artikel...



Was ist eine Leihoma? Was ist eine Leihoma? Auch wenn es inzwischen viele verschiedene Möglichkeiten gibt, ist es nicht immer ganz einfach, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen. Denn trotz flexibler Arbeitszeitmodelle lassen sich die Arbeitszeiten nicht immer mit den Öffnungszeiten von Kita oder Kindergarten vereinbaren.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Was ist eine "Familienaufstellung"?, 2. Teil
Was ist eine Familienaufstellung ?, 2. Teil Es gibt nur sehr wenige Therapieansätze, die derart kontroverse Diskussionen auslösen...
Infos Familienwappen
Infos rund um das Familienwappen Zunächst handelt es sich bei Wappen um bildliche, gleichbleibende Kennzeichen einer Körperschaft...
Was ist eine Leihoma?
Was ist eine Leihoma? Auch wenn es inzwischen viele verschiedene Möglichkeiten gibt, ist es nicht immer ganz einfach, Beruf und Familie...
Stammbaum erstellen: die ersten Schritte
Stammbaum erstellen: die ersten Schritte Die eigenen Wurzeln und die Geschichte der eigenen Familie sind spannende Themenfelder. Und wer sic...
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 1
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 1 Wie so vieles andere, gehen auch Vornamen mit der Mode. Sie spiegeln den Zeitgeist wieder und unt...
Die Geschichte von Vornamen
Infos zur Geschichte von Vornamen und ihrer Bedeutung Lange Zeit bestand die Funktion des Vornamens darin, einen Menschen anzusprechen und i...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag