You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Tiere arrow Stammbaum Pferde
Stammbaum Pferde
Tipps fuer einen Zuchtstammbaum E-mail

Tipps zum erstellen eines Zuchtstammbaum 

Zunächst muss bei einem Zuchtstammbaum unterschieden werden, ob es sich um einen persönlichen oder einen offiziellen Stammbaum handelt.

Ein persönlicher, aus rein privaten Gründen erstellter Stammbaum, der beispielsweise im Rahmen einer Hobbyzucht erstellt wird, dient primär dazu, Informationen festzuhalten.

 

weiterlesen...
 
Pferdeart und Zucht E-mail

Stammbaum Pferde 

Das Synonym für Pferde ist Einhufer. Sie sind eine Säugetierfamilie der Unpaarhufer. Zu ihrer Familie gehören neben den eigentlichen Pferden im Stammbaum, auch der Esel und das Zebra. Die populärsten und zahlreichsten Vertreter der Art sind: Hauspferd und Hausesel. Sie sind eine vom Menschen domestizierte Form des Wildpferdes und des Wildesels. Allen Pferden gemeinsam ist ein stämmiger Körperbau, mit verhältnismäßig großem Kopf und langen Gliedmaßen. Die Größe variiert in all ihren Bereichen.

Der Stammbaum in der Pferdezucht 


So kann die Kopfrumpflänge von Pferden zwischen 200 und 300 cm liegen. Die Schulterhöhe liegt zwischen 100 bis 160 cm. Das Fell von Pferden ist kurz, nur am Nacken, am Schopf und am Schwanz haben sie das sogenannte Langhaar. Bei einem Stammbaum Pferde werden die verschiedenen Entwicklungen und die Verwandschaftsverhältnisse der Pferde aufgezeigt. Ein Stammbaum Pferde kann sich auf die gesamte Familie der Pferde beziehen und hierbei auf die Evolution eingehen. Er kann sich aber auch auf eine bestimmte Pferdeart beziehen und nur dessen Entwicklung anzeigen.

Die geläufigsten Stammbäume sind in Bezug auf Pferde aber immer noch die Stammbäume, die die Entstehung der verschiedenen Pferderassen als Thema haben. In der Pferdezucht spielen außerdem die Stammbäume eine große Rolle zur Preisfestlegung und für die Reinhaltung der Rassen in der weiteren Zucht.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

mehr Artikel

Winterliche Brauchtumstage in der Übersicht Winterliche Brauchtumstage in der Übersicht Vier Wochen vor Weihnachten beginnt die Adventszeit. Dann wird der Adventskranz aufgestellt und an jedem Sonntag eine Kerze mehr angezündet. Die Wohnung wird zunehmend weihnachtlich geschmückt, Weihnachtsplätzchen werden gebacken und die Kinder dürfen jeden Tag ein Türchen an ihrem Adventskalender öffnen.    Ganzen Artikel...

Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 1 Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 1   Wie so vieles andere, gehen auch Vornamen mit der Mode. Sie spiegeln den Zeitgeist wieder und unterliegen Trends. Nur heißt das eben auch, dass Namen, die heute schwer angesagt sind, morgen schon wieder out sein können.  Ganzen Artikel...

Stammbaum Blog Der Stammbaum Blog Zeugnisse der Zeitgeschichte bei der Ahnenforschung und der geologischen Wissenschaft. Meldungen und Nachrichten im Stammbaum Blog, mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und diversen Theorien zur Ahnenforschung und Evolution. Interessant für Schüler und Studenten, aber auch für jeden anderen, der sich für die Geschichte interessiert. Forschung und Wissen vereinen und Familienmitglieder zusammenführen. Wenn auch Sie Anteil nehmen möchten, senden Sie uns gerne ihre Meinungen.  Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung: Richtige Bezeichnungen in der Ahnenreihe Tabelle und Tipps zum Hausbaum - Lebensbaum Vererbung von Blutgruppen und Rhesusfaktor Stammbaumanalyse Uebungen Infos zu den Mendelschen Regeln Fachinformationen zur Stammbaumanalyse  Ganzen Artikel...

Warum die glückliche Patchwork-Familie oft nur Wunschdenken ist, Teil I Warum die glückliche Patchwork-Familie oft nur Wunschdenken ist, Teil I   Zwei Personen kommen als Paar zusammen. Mit den Kindern, die sie in die Beziehung mitbringen, und vielleicht auch gemeinsamem Nachwuchs bilden sie eine neue Familie, die einen harmonischen Alltag lebt. Diese Vorstellung haben viele. Doch in der Realität läuft es häufig ganz anders. Da wollen viele Herausforderungen gemeistert und etliche Konflikte gelöst werden. In einem zweiteiligen Beitrag gehen wir der Frage nach, warum die glückliche Patchwork-Familie oft nur Wunschdenken ist – und wie es trotzdem gelingen kann.   Vielschichtige Konflikte im Patchwork-Leben  Ganzen Artikel...



Die Bedeutung adeliger Vorfahren Die Bedeutung adeliger Vorfahren Auf der Suche nach den eigenen familiären Wurzeln kann es durchaus passieren, dass unerwarteter Weise adelige Vorfahren auftauchen, die als solche beispielsweise in alten Kirchenbüchern vermerkt sind. In diesem Fall stellt sich natürlich die Frage, welche Bedeutung diese adeligen Vorfahren für die eigene Geschichte haben und welchen Einfluss sie auf die weitere Suche nehmen.   Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Die schwäbisch-alemannische Fasnet
Die schwäbisch-alemannische Fasnet Den meisten ist der rheinische Karneval ein Begriff. Alljährlich am 11.11. um 11.11 Uhr wird di...
7 Behördengänge bei Nachwuchs
7 Behördengänge bei Nachwuchs Wenn ein Baby zur Welt kommt, ist die Freude riesengroß. Doch das Leben wird nicht nur geh&oum...
Aktivitäten für ein spannendes erstes Lebensjahr
Aktivitäten für ein spannendes erstes Lebensjahr Das erste Lebensjahr des Kindes ist für alle Beteiligten spannend. Vor...
Der Entscheidungsbaum
Der Entscheidungsbaum Entscheidungsbäume, die auch als Klassifikationsbäume bezeichnet werden, zeigen aufeinanderfolgende Entschei...
Was macht ein Hospizbegleiter?
Was macht ein Hospizbegleiter? Einige Menschen werden in ihrem Leben schon sehr früh mit dem Tod konfrontiert. Andere Menschen komm...
Basistipps für die Ahnenforschung, 1. Teil
Basistipps für die Ahnenforschung, 1. Teil Viele Leute interessieren sich für ihre Herkunft und ihre Vorfahren. Vor allem, wen...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag