You are at: Der Stammbaum arrow Software Stammbaum arrow Stammbaum Freeware arrow Stammbaum Perser
Stammbaum Perser E-mail

Stammbaum der Perser 

Die verschiedenen Völker dieser Welt, haben alle ihren ganz eigenen Stammbaum und manchmal ist es schwer zu sagen, wann die Ahnen ihren Anfang genommen haben. Ein gutes Beispiel dafür sind die Perser. Für „möchtegern-moderne“ Europäer sind sie ein islamisches Volk, dass sich in der Geschichte mit Alexander dem Großen geprügelt hat und heute im Iran angesiedelt ist.

Aber ganz so einfach kann man sich die „Linie“ und den Stammbaum dieses Volkes nicht zurecht legen. In ihren Ursprüngen stammt diese Volksgruppe aus dem westlichen Iran, am nördlichen Ende des persischen Golfs. Für die Araber, die sich ebenfalls in der Region niedergelassen hatten, waren diese Menschen schlicht „Adscham“, eben „Nichtaraber“. Im Iran selbst leben verschiedene Volksgruppen, die sich als Iraner bezeichnen.

 

Weil es aber außerhalb dieses Landes weitere Folksgruppen gibt, die einen Anspruch auf diese Bezeichnungen erheben, kommt es doch immer mal wieder zu kleineren Konflikten.

 

Stammbaum der Tadschiken und Paschtunen

Tadschiken und Tat aus Zentralasien und Kaukasus, führen ihre Stammbäume ebenfalls auf diese alten Volksgruppen im Iran zurück. Die „Bezeichnung“ Perser, galt ursprünglich eigentlich nur für einen dieser Stämme, die im heutigen Iran leben, ähnlich wie die Stämme der Baktrier, Meder, Sogdier usw. Das man in Zentralasien und auch im Iran von Tadschiken spricht, ist darauf zurück zu führen, dass sich in der Vergangenheit auch das Osmanische Reich sehr weit verbreitet hat.

In der Alt-türkischen Sprache bedeutet Tadschike, eigentlich nicht mehr als Perser. Abgesehen von den Unterschieden, im Bezug auf die Stammbäume, gibt es aber sehr unterschiedliche Bezeichnungen für die Menschen, Volksgruppen und Nationalitäten. Als einen Iraner, kann man heute schlicht einen Bürger der Islamischen Republik Iran verstehen. Ein Iranier dagegen ist nach heutigem Verständnis, ist eine Person mit iranischer Abstammung, zu denen auch die Kurden und Paschtunen zählen. Als Perser dagegen, bezeichnet man heute persischsprachige Menschen iranischer Herkunft, wonach die Kurden und Paschtunen zwar Iraner aber eben keine Perser sind.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

mehr Artikel

Was ist ein Ersttrimester-Screening und wie sinnvoll ist es? Was ist ein Ersttrimester-Screening und wie sinnvoll ist es?   Beim Ersttrimester-Screening handelt es sich um eine pränatale Untersuchung. Wie der Name schon besagt, findet sie im ersten Drittel der Schwangerschaft statt. Die Untersuchung soll feststellen, ob beim Kind das Risiko für eine genetische Veränderung wie zum Beispiel das Downsyndrom oder eine organische Fehlbildung wie beispielsweise ein Herzfehler besteht.  Ganzen Artikel...

Winterliche Brauchtumstage in der Übersicht Winterliche Brauchtumstage in der Übersicht Vier Wochen vor Weihnachten beginnt die Adventszeit. Dann wird der Adventskranz aufgestellt und an jedem Sonntag eine Kerze mehr angezündet. Die Wohnung wird zunehmend weihnachtlich geschmückt, Weihnachtsplätzchen werden gebacken und die Kinder dürfen jeden Tag ein Türchen an ihrem Adventskalender öffnen.    Ganzen Artikel...

Tagebuch schreiben - 7 Tipps Tagebuch schreiben - 7 Tipps  Viele haben einmal Tagebuch geschrieben. Doch die meisten hören irgendwann damit auf. Dabei kann ein Tagebuch sowohl für den Schreiber als auch für seine Nachkommen äußerst hilfreich sein.    Ganzen Artikel...

An diesen Orten wird Atlantis vermutet Infos für Hobby-Forscher: an diesen Orten wird Atlantis vermutet Frühe Hochkulturen üben eine ganz besondere Faszination aus, denn sie führen zurück in längst vergangene Zeiten, werfen Fragen auf und bilden mitunter die Wurzeln unseres heutigen Wissens. Aber nicht alle Hochkulturen haben tatsächlich auch Spuren hinterlassen. Ein Beispiel hierfür ist Atlantis und gerade die Tatsache, dass es keinerlei Beweise für die Existenz zu geben scheint, macht das Phänomen noch spannender.    Ganzen Artikel...



Was ist eine Leihoma? Was ist eine Leihoma? Auch wenn es inzwischen viele verschiedene Möglichkeiten gibt, ist es nicht immer ganz einfach, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen. Denn trotz flexibler Arbeitszeitmodelle lassen sich die Arbeitszeiten nicht immer mit den Öffnungszeiten von Kita oder Kindergarten vereinbaren.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Fakten und Informationen zum Vaterschaftstest
Fakten und Informationen zum Vaterschaftstest So mancher Vater stellt sich die Frage, ob er tatsächlich der leibliche Vater eines Kinde...
Ein Pflegekind aufnehmen - die wichtigsten Infos
Ein Pflegekind aufnehmen - die wichtigsten Infos Wer auf Zeit oder dauerhaft einem Pflegekind eine Familie bieten und ein Zuhause geben m&ou...
Stammbaum erstellen: die ersten Schritte
Stammbaum erstellen: die ersten Schritte Die eigenen Wurzeln und die Geschichte der eigenen Familie sind spannende Themenfelder. Und wer sic...
Eine Ahnentafel selber machen - Infos und Tipps, 1. Teil
Eine Ahnentafel selber machen - Infos und Tipps, 1. Teil Die Suche nach den eigenen Vorfahren kann sehr spannend sein. Die Ergebnisse dieser...
Gene - interessante Fakten und Infos
Gene - interessante Fakten und wissenswerte Infos Wer sich intensiver mit der Familien- und Ahnenforschung beschäftigt oder auch, wer s...
Einige der skurrilsten Forschungsvorhaben
Einige der skurrilsten Forschungsvorhaben in der Übersicht Wenn von einem Wissenschaftler die Rede ist, haben viele einen Mann mit Bril...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag