You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen
Stammbaum Kulturen
Ursprung der Sprache und Ethik E-mail

Stammbaum Kulturen 

Image

Der Stammbaum einer Kultur in ihrem ursprünglichen Sinn, bedeutet soviel wie Pflege und wurde später mit all den Leistungen des Menschen, wie pflegen, ehren und auch bebauen gleichgesetzt. Kultur steht in dem Zusammenhang immer im Gegensatz zur Natur.

 

 

 

Kultur entsteht dementsprechend immer erst dann, wenn menschliches Potential frei bleibt, also wenn die Nahrungsversorgung läuft und der Mensch sich anderen Themen zuwenden kann. Kultur wird in der Wissenschaft als soziale Ordnung bezeichnet, die eine produzierend-kreative Tätigkeit fördere. Eine solche soziale Ordnung werde von vier Bereichen gebildet: Moralische Traditionen, politische Organisationen, Streben nach Wissenschaft und Kunst und wirtschaftliche Versorgung.


Stammbaum der Völker 

 

Unter dem Begriff ‚Kulturen‘ verstecken sich alle menschlichen Organisations- und Lebensformen ohne Wertung. Auch wenn umgangssprachlich ganz klar zwischen kultiviert und unkultiviert unterschieden wird, ist dies nach der eigentlichen Wortbedeutung nicht gerechtfertigt und stammt noch aus den Zeiten der Missionierung anderer Völker.

 

Kultur läßt sich in verschiedene Bereiche einteilen: Ethik, Kunst, Rechtsprechung, Religion, Sprache, Wirtschaft und Wissenschaft. Zur Erforschung von verschiedenen Kulturen und ihren Ursprüngen werden von den Forschern häufig Stammbäume angelegt.

Image

Ein solcher Stammbaum Kulturen stellt die Entwicklung und den Ursprung von Kulturen dar. Hierbei spielen soziale und politische Faktoren eine große Rolle. Auch geschichtliche Entdeckung wie zum Beispiel die Entdeckung von fremden Ländern und ihren Kulturen spielen in solch einen Stammbaum Kulturen mit hinein.

 

 

 

Weiterführende Kultur-Informationen, Stammbaum-Theorien und Historisches: 

 

Die Kultur der Kelten

 

Der Stammbaum der Kelten

 

Der Totengott

 

Der Stammbaum von Ägypten

 

 

 

Teilen

Bookmark and Share

mehr Artikel

Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 3 Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 3   Einige Kinder werden nach den Eltern oder den Großeltern benannt. Andere Kinder bekommen einen Namen, zu dem die Eltern einen besonderen Bezug haben. Manche Eltern lassen sich von Büchern, Filmen oder Promis inspirieren, andere Eltern orientieren sich an den Listen mit den beliebtesten Vornamen eines Jahres.  Ganzen Artikel...

Erscheinungen von Geistern und Dämonen Einige der schaurigsten Erscheinungen von Geistern und Dämonen Die meisten Menschen haben keine Geister oder Dämonen gesehen und insbesondere in der heutigen, modernen Welt glauben viele nicht an Übersinnliches und halten irgendwelche schaurigen Spukgeschichten für reine Phantasie. Dennoch gibt es eine ganze Reihe von Berichten und Aufzeichnungen über unerklärliche Erscheinungen.   Ganzen Artikel...

Mythen und Irrtuemer aus der Psychologie Einige der berühmtesten Mythen und Irrtümer aus der Psychologie Das Fühlen, Denken und Handeln eines Menschen wird von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst. Im Laufe seines Lebens macht jeder Mensch unterschiedlichste Erfahrungen und trifft unzählige Entscheidungen, die sich im Nachhinein als gut oder schlecht und als richtig oder falsch herausstellen können. Gleichzeitig wird schon seit jeher nach Erklärungen dafür gesucht, weshalb sich Menschen eigentlich so verhalten, so fühlen und so denken, wie sie es tun.   Ganzen Artikel...

Die Praeimplantationsdiagnostik Die wichtigsten Infos rund um die Präimplantationsdiagnostik Während Familien- und Ahnenforscher nach ihren Wurzeln suchen, gibt es viele Paare, die gerne überhaupt erst einmal eine Familie gründen möchten. Nicht immer klappt die Familienplanung aber wie gewünscht und die Zahl der Paare mit unerfülltem Kinderwunsch steigt kontinuierlich an. Ein wichtiges Stichwort in diesem Zusammenhang ist die Präimplantationsdiagnostik.    Ganzen Artikel...



Aussehen, Charakter, Persönlichkeit - geerbt oder selbst entwickelt? Aussehen, Charakter, Persönlichkeit - geerbt oder selbst entwickelt?  “Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm” oder “wie der Vater so der Sohn”, weiß der Volksmund. Tatsächlich gibt es, was das Aussehen, den Charakter, die Verhaltensweisen, die Talente oder die Vorlieben betrifft, oft viele Gemeinsamkeiten zwischen Eltern und ihren Kindern. Manchmal scheint ein Kind auch Anlagen von anderen Verwandten und Vorfahren mit auf den Weg bekommen zu haben, etwa von den Großeltern, Onkeln oder Tanten.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Stammbaum Kelten
Der Stammbaum der Kelten
Tagebuch schreiben - 7 Tipps
Tagebuch schreiben - 7 Tipps Viele haben einmal Tagebuch geschrieben. Doch die meisten hören irgendwann damit auf. Dabei kann ein Tage...
Tipps zur Ahnenforschung mittels Kirchenbüchern
Infos und Tipps zur Ahnenforschung mittels Kirchenbüchern Kirchenbücher können sehr hilfreiche Quellen für den Ahnenfor...
Das Sorgerecht abtreten - Infos und Tipps, Teil 2
Das Sorgerecht abtreten - Infos und Tipps, Teil 2 Vor allem wenn eine Beziehung in die Brüche geht und sich die Wege des Paares tre...
Bedürfnisorientierte Erziehung - was heißt das?
Bedürfnisorientierte Erziehung - was heißt das? Es gibt viele verschiedene Erziehungskonzepte mit ganz unterschiedlichen Ans&...
Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Was heißt das eigentlich? Teil 1
Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Was heißt das eigentlich? Teil 1 Seit dem 1. August 2013 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf eine...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2023 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag