You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen
Stammbaum Kulturen
Ursprung der Sprache und Ethik E-mail

Stammbaum Kulturen 

Image

Der Stammbaum einer Kultur in ihrem ursprünglichen Sinn, bedeutet soviel wie Pflege und wurde später mit all den Leistungen des Menschen, wie pflegen, ehren und auch bebauen gleichgesetzt. Kultur steht in dem Zusammenhang immer im Gegensatz zur Natur.

 

 

 

Kultur entsteht dementsprechend immer erst dann, wenn menschliches Potential frei bleibt, also wenn die Nahrungsversorgung läuft und der Mensch sich anderen Themen zuwenden kann. Kultur wird in der Wissenschaft als soziale Ordnung bezeichnet, die eine produzierend-kreative Tätigkeit fördere. Eine solche soziale Ordnung werde von vier Bereichen gebildet: Moralische Traditionen, politische Organisationen, Streben nach Wissenschaft und Kunst und wirtschaftliche Versorgung.


Stammbaum der Völker 

 

Unter dem Begriff ‚Kulturen‘ verstecken sich alle menschlichen Organisations- und Lebensformen ohne Wertung. Auch wenn umgangssprachlich ganz klar zwischen kultiviert und unkultiviert unterschieden wird, ist dies nach der eigentlichen Wortbedeutung nicht gerechtfertigt und stammt noch aus den Zeiten der Missionierung anderer Völker.

 

Kultur läßt sich in verschiedene Bereiche einteilen: Ethik, Kunst, Rechtsprechung, Religion, Sprache, Wirtschaft und Wissenschaft. Zur Erforschung von verschiedenen Kulturen und ihren Ursprüngen werden von den Forschern häufig Stammbäume angelegt.

Image

Ein solcher Stammbaum Kulturen stellt die Entwicklung und den Ursprung von Kulturen dar. Hierbei spielen soziale und politische Faktoren eine große Rolle. Auch geschichtliche Entdeckung wie zum Beispiel die Entdeckung von fremden Ländern und ihren Kulturen spielen in solch einen Stammbaum Kulturen mit hinein.

 

 

 

Weiterführende Kultur-Informationen, Stammbaum-Theorien und Historisches: 

 

Die Kultur der Kelten

 

Der Stammbaum der Kelten

 

Der Totengott

 

Der Stammbaum von Ägypten

 

 

 

mehr Artikel

Tipps zur Auswahl einer Genealogie-Software Einige Tipps, worauf bei der Auswahl einer Genealogie-Software geachtet werden sollte Es gibt viele verschiedene Gründe, weshalb sich Menschen mit der Familien- und Ahnenforschung beschäftigen. So kann das Interesse an Geschichte, Kultur oder Politik dahinter stecken, genauso ist aber möglich, dass jemand einfach nur ein spannendes Hobby sucht. Wieder ein anderer kann sich auf die Suche machen, weil er hofft, wohlhabende oder einflussreiche Verwandte zu finden.    Ganzen Artikel...

Anleitung - Stammbaum aus Aesten Anleitung für einen dekorativen Stammbaum aus Ästen  Familienforscher betreiben die Suche nach Vorfahren und Familienmitgliedern aus einem eher professionell-wissenschaftlichen Hintergrund heraus.  Ihre Absicht besteht vor allem in der Rekonstruktion der Verwandtschaftsverhältnisse, die dann auch entsprechend korrekt und genau erfasst und als Familienstammbaum oder Ahnentafel präsentiert werden.  Allerdings muss ein Familienstammbaum nicht immer nur einen wissenschaftlichen und damit ernsten Hintergrund haben, sondern kann schlichtweg auch als Möglichkeit dienen, die eigene Familie dekorativ darzustellen.     Ganzen Artikel...

Anleitung fuer ein Ortsfamilienbuch Anleitung zum Schreiben und Vermarkten von einem OrtsfamilienbuchGrundsätzlich gibt es eine Reihe unterschiedlicher Möglichkeiten, wie ein Ortsfamilienbuch geschrieben und gestaltet werden kann. Insofern ist es durchaus sinnvoll, zunächst ein Archiv oder eine Bibliothek aufzusuchen und sich mithilfe der dortigen Sammlung einen Überblick über die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten zu verschaffen.  Ratsam ist außerdem, mit einer Art Probelauf zu beginnen.  Ganzen Artikel...

Die schwäbisch-alemannische Fasnet Die schwäbisch-alemannische Fasnet Den meisten ist der rheinische Karneval ein Begriff. Alljährlich am 11.11. um 11.11 Uhr wird die fünfte Jahreszeit eingeläutet und bis zum Aschermittwoch fröhlich und ausgelassen gefeiert. Bunte Umzüge mit Musik und liebevoll gestalteten Wagen ziehen durch die Straßen, begleitet von unzähligen Menschen in verschiedensten Kostümen.    Ganzen Artikel...



Alles Wichtige zur Änderung des Personenstands, Teil 2 Alles Wichtige zur Änderung des Personenstands, Teil 2   Ein neuer Lebensabschnitt hat begonnen oder die eigene Identität soll offensichtlicher werden: Es kann verschiedene Gründe geben, die es erfordern, den Personenstand zu ändern. Aber wie läuft so eine Änderung ab? In einem zweiteiligen Beitrag klären wir alles Wichtige zur Änderung des Personenstands. Dabei haben wir in Teil 1 beantwortet, was der Personenstand überhaupt ist, wer die dazugehörigen Daten verwaltet und worum es sich bei einer Personenstandsurkunde handelt. Außerdem haben wir gezeigt, wann der Personenstand geändert werden kann, wie sich die Änderung gestaltet, welche Kosten anfallen und was für Änderungen gilt, die im Ausland durchgeführt wurden.  Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

7 Fragen zum Patenamt, Teil II
7 Fragen zum Patenamt, Teil II “Möchtest Du Pate unseres Kindes sein?” Diese Frage wird auch heute noch oft gestellt. S...
Wie sollten Ahnenforscher Ihre Daten sammeln und speichern
Wie sollten Ahnenforscher Ihre Daten sammeln und speichern, auf dem Papier oder dem PC? Bei der Familien- und Ahnenforschung ist es von gro&...
Kita: Gut oder schlecht fürs Kind? 1. Teil
Kita: Gut oder schlecht fürs Kind? 1. Teil Es gibt regelmäßig hitzige Debatten darüber, ob eine frühe Fremdbet...
Eine Ahnentafel selber machen - Infos und Tipps, 1. Teil
Eine Ahnentafel selber machen - Infos und Tipps, 1. Teil Die Suche nach den eigenen Vorfahren kann sehr spannend sein. Die Ergebnisse dieser...
Was macht ein Hospizbegleiter?
Was macht ein Hospizbegleiter? Einige Menschen werden in ihrem Leben schon sehr früh mit dem Tod konfrontiert. Andere Menschen komm...
Wenn die Kids flügge werden: Sinnvolle Geschenke zum Auszug
Wenn die Kids flügge werden: Sinnvolle Geschenke zum Auszug Erst Baby, dann Kindergartenkind, danach Schüler - und plötzl...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2023 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag