You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Stammbaum Juden
Stammbaum Juden E-mail

Stammbaum der Juden

Bei konservativen Juden und orthodoxen, gibt es eine etwas andere Art einen Stammbaum zu führen. Während die Stammbäume der christlichen Ahnen, immer vom Vater zum Sohn führen, so gilt bei vielen Juden, dass man als Jude geboren ist, wenn die Mutter eine Jüdin ist. Selbst im Grundgesetz, des Staates Israel ist die Einwanderungserlaubnis für alle Juden der Welt nur dann gegeben, wenn sie nachweisen können dass eine Frau in der mütterlichen Linie eine Jüdin war. Diese strenge „Abstammungsregel“ wird aber längst nicht von allen jüdischen Gemeinden anerkannt oder so genau genommen. Insgesamt ist die Bezeichnung „Jude“ doch sehr irreführend. Denn im ursprünglichen Stammbaum des jüdischen Volkes gab es 12 verschiedene Stämme, von denen sich das „Volk Davids“ ableitet.

Der Stamm Juda, war da nur einer davon. Die anderen „Söhne“ haben dabei eigentlich auch ihre eigenen Stammbäume. Abstammend von Juda, einem der zwölf Söhne Jakobs.

In der heutigen Zeit muss man jedoch eine kleine Unterscheidung zwischen den „abstammenden“ Juden und denen die zum Judentum konvertierten.

 

Der Stammbaum von Abraham und Isaak

Jede dieser jüdischen Gemeinden ist grundsätzlich dazu bereit Konvertiten in die religiöse Gemeinschaft aufzunehmen. Im Bezug auf die „nationalen“ Bestrebungen wird zwar auch im Stammbaum der Juden, auf die Abstammung geachtet. Allerdings kann man die „Gruppe“ der gläubigen Juden, nicht mehr wirklich von denen der „abstammenden“ Juden unterscheiden.

Die jüdischen Gemeinden selbst machen da aber nur selten wirklich Unterschiede. Den ältesten Stammbaum der Juden kann man aber ganz einfach im alten Testament nachlesen. Wo die Geschichte von Abraham, Isaak, Jakob und seinen Söhnen erzählt wird. Wer einen aktueller Stammbaum einer jüdischen Familie in die Vergangenheit führen will, wird es aber nicht leicht haben. Denn Die Stammbäume vieler jüdischer Familien ziehen sich seit Jahrtausenden durch viele Kontinente, Länder und Völker.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

  • Infos und Tipps zur Ahnenforschung
  • Anleitung Perlenbaum als Stammbaum
  • Die Bedeutung adeliger Vorfahren
  • Anleitung Stammbaum Spiegel
  • Stammbaeume in der Psychotherapie
  • Tipps zum Tiere kaufen
  •  

    mehr Artikel

    Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 1 Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 1   Wie so vieles andere, gehen auch Vornamen mit der Mode. Sie spiegeln den Zeitgeist wieder und unterliegen Trends. Nur heißt das eben auch, dass Namen, die heute schwer angesagt sind, morgen schon wieder out sein können.  Ganzen Artikel...

    Die Vorteile des Singledaseins Die Vorteile des Singledaseins   „Verliebt, verlobt, verheiratet“ gilt gemeinhin als das Ideal für ein glückliches und erfülltes Leben. Dabei bietet auch das Leben ohne einen festen Partner Pluspunkte, die sogar wissenschaftlich bewiesen sind. Aber inwiefern geht es Singles besser als Menschen in einer Beziehung? Und warum kommen nicht jedem die Vorzüge des Lebens als Single gleichermaßen zugute?  Ganzen Artikel...

    Ausgestorbene Voelker Übersicht ausgestorbener VölkerEs gibt unterschiedliche Gründe, weshalb viele indigene Völker ausgestorben sind. Einen wesentlichen Anteil trägt die Kolonialisierung, denn zum einen verdrängten die fremden Einwanderer die Ureinwohner teils mit Gewalt oder durch Versklavung und Unterdrückung. Zum anderen brachten die Einwanderer Krankheiten mit, gegen die die Ureinwohner weder Abwehrkräfte oder Heilmittel hatten. Weitere Faktoren waren die Zwangsmissionierungen der Ureinwohner sowie der Alkohol, der vielen Eingeborenen zum Verhängnis wurde.    Ganzen Artikel...

    Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 1. Teil Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 1. Teil  Gleichgeschlechtliche Paare müssen es nicht bei einer eingetragenen Lebenspartnerschaft belassen. Stattdessen steht ihnen inzwischen die Ehe offen. Doch mit welchen Rechten und Pflichten geht die gleichgeschlechtliche Ehe einher? Wir klären die wichtigsten Punkte.   Ganzen Artikel...



    Einige der skurrilsten Forschungsvorhaben Einige der skurrilsten Forschungsvorhaben in der Übersicht Wenn von einem Wissenschaftler die Rede ist, haben viele einen Mann mit Brille und grauen Haaren vor Augen, der in einem weißen Kittel bekleidet in seinem Forschungsraum sitzt, Experimente durchführt, Bücher wälzt und sich ständig mit komplizierten Formeln und mehr oder weniger komplexen Sachverhalten beschäftigt. Insgesamt gilt der Wissenschaftler im Allgemeinen als eher ernst, kompetent und vor allem seriös.   Ganzen Artikel...

    Translation

    Themengebiete

    Was und wie oft sollten Kinder essen?
    Was und wie oft sollten Kinder essen? Eine ausgewogene Ernährung ist für Kinder genauso wichtig wie für Erwachsene. Doch...
    Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 1
    Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 1 Rund 87.500 Kinder und Jugendliche leben in einer Pflegefamilie. Kei...
    Die schwäbisch-alemannische Fasnet
    Die schwäbisch-alemannische Fasnet Den meisten ist der rheinische Karneval ein Begriff. Alljährlich am 11.11. um 11.11 Uhr wird di...
    Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 2. Teil
    Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 2. Teil Eine andere Bezeichnung für Hebamme lautet Geburthelferin. Doch die Mutter d...
    Die beruehmtesten Wissenschaftlerinnen der Geschichte
    Die berühmtesten Wissenschaftlerinnen der Geschichte Auch wenn Frauen in vielen Bereichen bahnbrechende Leistungen erbracht und Pionier...
    Walpurgisnacht: Gab es die Flugsalben der Hexen wirklich?
    Walpurgisnacht: Gab es die Flugsalben der Hexen wirklich? Die Legende besagt, dass sich die Hexen in der Walpurgisnacht, das ist die Nacht v...

    themesclub.com cms Joomla template
    Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
    design by themesclub.com
    themesclub logo
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag