You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Stammbaum Juden
Stammbaum Juden E-mail

Stammbaum der Juden

Bei konservativen Juden und orthodoxen, gibt es eine etwas andere Art einen Stammbaum zu führen. Während die Stammbäume der christlichen Ahnen, immer vom Vater zum Sohn führen, so gilt bei vielen Juden, dass man als Jude geboren ist, wenn die Mutter eine Jüdin ist. Selbst im Grundgesetz, des Staates Israel ist die Einwanderungserlaubnis für alle Juden der Welt nur dann gegeben, wenn sie nachweisen können dass eine Frau in der mütterlichen Linie eine Jüdin war. Diese strenge „Abstammungsregel“ wird aber längst nicht von allen jüdischen Gemeinden anerkannt oder so genau genommen. Insgesamt ist die Bezeichnung „Jude“ doch sehr irreführend. Denn im ursprünglichen Stammbaum des jüdischen Volkes gab es 12 verschiedene Stämme, von denen sich das „Volk Davids“ ableitet.

Der Stamm Juda, war da nur einer davon. Die anderen „Söhne“ haben dabei eigentlich auch ihre eigenen Stammbäume. Abstammend von Juda, einem der zwölf Söhne Jakobs.

In der heutigen Zeit muss man jedoch eine kleine Unterscheidung zwischen den „abstammenden“ Juden und denen die zum Judentum konvertierten.

 

Der Stammbaum von Abraham und Isaak

Jede dieser jüdischen Gemeinden ist grundsätzlich dazu bereit Konvertiten in die religiöse Gemeinschaft aufzunehmen. Im Bezug auf die „nationalen“ Bestrebungen wird zwar auch im Stammbaum der Juden, auf die Abstammung geachtet. Allerdings kann man die „Gruppe“ der gläubigen Juden, nicht mehr wirklich von denen der „abstammenden“ Juden unterscheiden.

Die jüdischen Gemeinden selbst machen da aber nur selten wirklich Unterschiede. Den ältesten Stammbaum der Juden kann man aber ganz einfach im alten Testament nachlesen. Wo die Geschichte von Abraham, Isaak, Jakob und seinen Söhnen erzählt wird. Wer einen aktueller Stammbaum einer jüdischen Familie in die Vergangenheit führen will, wird es aber nicht leicht haben. Denn Die Stammbäume vieler jüdischer Familien ziehen sich seit Jahrtausenden durch viele Kontinente, Länder und Völker.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

  • Infos und Tipps zur Ahnenforschung
  • Anleitung Perlenbaum als Stammbaum
  • Die Bedeutung adeliger Vorfahren
  • Anleitung Stammbaum Spiegel
  • Stammbaeume in der Psychotherapie
  • Tipps zum Tiere kaufen
  •  

    mehr Artikel

    5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, 1. Teil 5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, 1. Teil   Das Elternhaus, Geld, der kostbare Familienschmuck oder Unternehmensanteile: Manchmal ist es durchaus sinnvoll, bestimmte Vermögenswerte schon zu Lebzeiten an Verwandte oder andere nahestehende Personen weiterzugeben. Denn auf diese Weise kann der Schenkende dafür sorgen, dass die Sachen auch wirklich zu demjenigen kommen, der sie haben soll. Erbstreitigkeiten lassen sich dadurch oft verhindern.  Ganzen Artikel...

    Die bekanntesten Hominiden Teil I Die bekanntesten Hominiden, Teil I Die Wissenschaft, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Menschheit beschäftigt, nennt sich Paläoanthropologie. Dieses doch recht komplizierte Wort leitet sich von den griechischen Vokabeln palaios für alt, anthropos für Mensch und logos für Lehre ab. Nun fragt sich die Menschheit schon seit jeher, woher sie stammt, wie sie entstanden ist und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt und verändert hat.   Ganzen Artikel...

    Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 4 Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 4   Kündigt sich Nachwuchs an, stellt sich die Frage, wie das Kind heißen soll. Dabei gehen Eltern bei der Namenswahl sehr unterschiedlich vor. So gibt es in einigen Familien die Tradition, das Kind nach einem Familienmitglied zu benennen, oft sind das die Großeltern. Andere Eltern wählen einen Namen, der für sie eine persönliche Bedeutung hat.  Ganzen Artikel...

    Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Was heißt das eigentlich? Teil 1 Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Was heißt das eigentlich? Teil 1   Seit dem 1. August 2013 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für ihr ein bis drei Jahre altes Kind. Der gesetzlich verankerte Anspruch soll die frühkindliche Förderung stärken und die Eltern entlasten. Doch was in der Theorie gut klingt, erweist sich in der Praxis mitunter als schwierig. Aktuellen Zahlen zufolge fehlen in Deutschland nämlich über 340.000 Krippen- und Kita-Plätze.  Ganzen Artikel...



    Die spannendsten Infos zur Weltuntergangstheorie der Maya Die spannendsten Infos zur Weltuntergangstheorie der Maya Der Maya-Kalender prophezeit, dass die Welt am 21. Dezember 2012 untergehen wird. An diesem Tag werden alle Planeten in einer Reihe stehen und die Kräfte, die durch diese Konstellation auf die Erde einwirken, werden alles, was von Menschenhand je geschaffen wurde, zerstören. Erdbeben, verheerende Fluten und Vulkanausbrüche werden zur Folge haben, dass es in 100, über die ganze Welt verteilten Orten nur wenige Überlebende geben wird.    Ganzen Artikel...

    Translation

    Themengebiete

    Die wichtigsten Fragen vor der Anschaffung eines Haustiers
    Die wichtigsten Fragen vor der Anschaffung eines Haustiers Ein Haustier ist ein Lebewesen, das einen respektvollen und verantwortungsbewusst...
    Was ist eine Leihoma?
    Was ist eine Leihoma? Auch wenn es inzwischen viele verschiedene Möglichkeiten gibt, ist es nicht immer ganz einfach, Beruf und Familie...
    Infos und Fakten zu den Blutgruppen
    Die wichtigsten Infos und Fakten zu den Blutgruppen (und den verschiedenen Blutgruppensystemen) Die meisten haben sicherlich schon von dem B...
    Selbstversuche von Forschern und Wissenschaftlern
    Spannende Selbstversuche von Forschern und Wissenschaftlern Viele Erkenntnisse aus der Forschung und Wissenschaft hätte es vielleicht...
    Traditionelle religiöse Bräuche an Ostern
    Traditionelle religiöse Bräuche an Ostern Ostern ist das wichtigste Fest im christlichen Kalender. Alle Christen, gleich welcher G...
    Der Totengott
    Der Totengott

    themesclub.com cms Joomla template
    Copyright © 2023 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
    design by themesclub.com
    themesclub logo
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag