You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Stammbaum Forschung
Stammbaum Forschung
Die Grundlagenforschung E-mail

Stammbaum Forschung 

Mit dem Begriff ‚Forschung‘ bezeichnet man eine systematische Suche nach neuen Erkenntnissen, die zum Ziel hat, das Wissen des Menschen zu erweitern. Betrieben wird die stammbaum Forschung von den unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen.

 

Die Methoden können hierbei teilweise stark variieren und auch den Zufall in manchen Fällen an der systematischen Suche mehr oder minder beteiligen. Gemeinsam hat die Forschung der unterschiedlichen Disziplinen in jedem Fall das Stützen auf das bereits altbekannte Wissen oder auch den Versuch eben jenes Wissen und die ihm zugehörigen Regeln, Systeme und Theorien zu widerlegen und an ihre Stelle etwas Neues zu stellen. Dieses neue System soll dem Menschen dann eine neue Sicht auf den speziellen Bereich der Forschung verschaffen.

 

 

 

Forschung an Universitäten 

 

Generell kann man außerdem in den verschiedenen Bereichen bei der Forschung zwischen den folgenden beiden Bereichen differenzieren: Grundlagenforschung, die hauptsächlich an den Universitäten durchgeführt wird und keinen speziellen Zweck verfolgt; Angewandte Forschung, die zum größten Teil in der Wirtschaft erfolgt und hier auch eine klare Zielsetzung und Problematik im Auge hat. Die Genealogie, im Volksmund auch Ahnenforschung genannt, kann man der Grundlagenforschung zuteilen. Sie verfolgt in den seltensten Fällen einen wirtschaftlichen Zweck.

 

 

Die Stammbaum Orientierung 

 

Mit dem grafischen Hilfsmittel eines Stammbaumes Forschung beleuchtet sie die Zusammenhänge von Familienverhältnissen und persönlichen Ursprüngen. Auch in anderen Bereichen der Forschung bedient man sich eines Stammbaumes Forschung, um die Erkenntnissen transparent aufzuzeigen. Hierbei dient er immer zur Orientierung und Vermittlung von grobem Grundlagenwissen. Das spezielle Hintergrundwissen wird dem Leser erst mit der Lektüre zu dem Stammbaum Forschung deutlich.

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

  • Infos und Tipps zur Ahnenforschung
  • Anleitung Perlenbaum als Stammbaum
  • Die Bedeutung adeliger Vorfahren
  • Anleitung Stammbaum Spiegel
  • Stammbaeume in der Psychotherapie
  • Tipps zum Tiere kaufen
  •  

    mehr Artikel

    Infos und Tipps zur Ahnenforschung Grundlegende Infos und Tipps zur Ahnenforschung Die überwiegende Motivation für die Suche nach den eigenen Wurzeln und die Erforschung der eigenen Familiengeschichte ist sicherlich zunächst schlichtweg Neugier. Im Laufe der Zeit entwickelt sich diese Neugier dann aber häufig zu wirklichem Interesse. Insbesondere wenig erfahrene Hobbyforscher sehen sich jedoch oft recht schnell mit Hürden konfrontiert, die die Forschungsarbeit deutlich erschweren. Insofern ist es wichtig, von Beginn an systematisch vorzugehen und Fehler zu vermeiden.   Ganzen Artikel...

    Historische Adressbuecher Historische Adressbücher als Vorläufer der heutigen Telefonbücher Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln gibt es eine Reihe unterschiedlicher Quellen, die Informationen liefern können. Hierzu gehören beispielsweise Kirchenbücher, Urkunden des Standesamts, Einwohnermelderegister, Pass- und Briefprotokolle und auch Adressbücher. Historische Adressbücher sind dabei im Grunde genommen die Vorläufer der heutigen Telefonbücher, denn insbesondere in den Adressbüchern größerer Städte finden sich darin Rubriken wie ein nach Namen sortiertes Einwohnerverzeichnis, ein nach Straßen sortiertes Häuserverzeichnis, ein Verzeichnis der Behörden, eine nach Berufen sortierte Auflistung vergleichbar mit heutigen Branchenbüchern sowie teilweise auch Geschäftsanzeigen.   Ganzen Artikel...

    5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, Teil 2 5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, Teil 2   Erbstreitigkeiten vorbeugen, den Angehörigen schon zu Lebzeiten unter die Arme greifen, Steuern sparen oder selbst regeln und sicherstellen, wer was bekommt: Eine Schenkung kann aus verschiedenen Gründen eine sinnvolle Lösung und gute Alternative zum klassischen Vererben sein.  Ganzen Artikel...

    Ausgestorbene Voelker Übersicht ausgestorbener VölkerEs gibt unterschiedliche Gründe, weshalb viele indigene Völker ausgestorben sind. Einen wesentlichen Anteil trägt die Kolonialisierung, denn zum einen verdrängten die fremden Einwanderer die Ureinwohner teils mit Gewalt oder durch Versklavung und Unterdrückung. Zum anderen brachten die Einwanderer Krankheiten mit, gegen die die Ureinwohner weder Abwehrkräfte oder Heilmittel hatten. Weitere Faktoren waren die Zwangsmissionierungen der Ureinwohner sowie der Alkohol, der vielen Eingeborenen zum Verhängnis wurde.    Ganzen Artikel...



    5 Fragen zum alleinigen Sorgerecht 5 Fragen zum alleinigen Sorgerecht   Wenn sich die Eltern trennen, steht bei der Frage nach dem Sorgerecht immer das Wohl des Kindes im Vordergrund. Und aus Sicht des Familiengerichts ist der Idealfall, wenn beide Elternteile an der Erziehung beteiligt sein können. Doch manchmal ist das gemeinsame Sorgerecht nicht die beste Lösung für das Kind. Dann kann das Gericht einem Elternteil das alleinige Sorgerecht zusprechen. Doch was heißt das? Wir klären fünf Fragen zum alleinigen Sorgerecht!    Ganzen Artikel...

    Translation

    Themengebiete

    Infos zum Kindergeldantrag 2021
    Infos zum Kindergeldantrag 2021 In Deutschland ist das Kindergeld der wichtigste Baustein zur Förderung von Familien. Es soll Elter...
    Mormonen und die Familienforschung
    Wer sind eigentlich die Mormonen und welche Bedeutung haben sie für die Familienforschung? Wer sich intensiver mit der Familien- und Ah...
    Tabelle und Tipps zum Hausbaum - Lebensbaum
    Tabelle, Infos und Tipps zum Hausbaum/Lebensbaum Bäume haben schon seit jeher eine tiefe, sinnbildliche Bedeutung. Viele Völker ve...
    Kauf von Stammbaum-Software
    Tipps zum Kauf von Stammbaum-Software Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, einen Stammbaum selbst zu erstellen. Die erste M&o...
    Die schwäbisch-alemannische Fasnet
    Die schwäbisch-alemannische Fasnet Den meisten ist der rheinische Karneval ein Begriff. Alljährlich am 11.11. um 11.11 Uhr wird di...
    Mustervorlage - Auskunft aus dem Kirchenbuch
    Mustervorlagen für eine Auskunft aus dem Kirchenbuch deutsch/englisch/französisch Im Zuge der Familienforschung wird es frühe...

    themesclub.com cms Joomla template
    Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
    design by themesclub.com
    themesclub logo
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag