You are at: Der Stammbaum arrow Biologie Stammbaum arrow Stammbaum des Lebens
Stammbaum des Lebens
Die Bakterien E-mail

Stammbaum des Lebens 

Als Stammbaum des Lebens wird ein großflächiges Poster oder auch Plakat bezeichnet, auf dem eine Übersicht der verschiedenen Organismen der Erde gezeigt werden. Als lebendige Lebewesen werden Wesen bezeichnet, die eine Entwicklung durchlaufen und verschiedenen Kriterien entsprechen. So müssen sie Nährstoffe aufnehmen können und die Fähigkeit zur Vermehrung haben. Bei den verschiedenen Lebensformen der unterschiedlichen Organismen sehen diese Funktionen allerdings auch stark unterschiedlich aus.

 

 

Organismen des Lebens 

 

 

In einigen Punkten sind sich die Forscher in den Definierungen noch nicht einig. So sind sie sich nicht einig, ob Organismen wie Viren als Lebewesen gelten, da diese sich in den meisten Fällen nur über eine Wirtszelle vermehren können. In einem Stammbaum des Lebens werden solche Diskussionen allerdings nicht aufgegriffen.

 

Hier werden die verschiedenen verwandtschaftlichen Verhältnisse der Organismen dem Betrachter nähergebracht. Bei der Wahl eines Stammbaumes des Lebens sollte sich der Käufer überlegen, aus welchem Grund er den Stammbaum haben möchte, also welchen Sinn und Zweck er erfüllen soll.

Der Bakterien Stammbaum 

 

 

Bei den Ausführungen gibt es nämlich durchaus Unterschiede. So enthalten die Stammbäume unterschiedlich viel an Informationen. Wem es darum geht, einen ersten Überblick zu erhalten, der sollte sich für einen der übersichtlich gehaltenen Stammbäume entscheiden, die weniger von ihren schriftlichen Informationen als eher von ihren Bildern leben. Gerade für Kinder und Schulklassen sind solche Stammbäume als Einstieg geeignet. Sie fühlen sich so nicht von einer Flut von Informationen überrannt und in manchen Fällen wird auch das Interesse für die Biologie geweckt.

 

Tolles projekt mit nützlichen Bakterien:

 

Ein Stammbaum des Lebens mit mehr Informationen richtet sich dementsprechend dann auch eher an ein älteres Publikum, Studenten oder auch Fachpublikum. Wichtig ist es außerdem auf die Aktualität der Übersicht zu achten, da sich gerade in der Biologie immer wieder einiges als überholt herausstellen kann.

 

Die verschiedenen Arten der Organismen, sprich Pflanzen, Tiere und auch die ursprünglichen Gruppen, zu denen zum Beispiel die Bakterien gehören, werden in den meisten Fällen mit unterschiedlichen Farben verbunden. Dies dient noch einmal der Übersichtlichkeit und Unterscheidung. Auch die gute Illustrierung soll dem Betrachter die Orientierung erleichtern und bei Kindern vermehrt Interesse wecken.  

 

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

  • Uebersicht zum Berufsbild Historiker
  • Anleitung dekorativer Stammbaum
  • Regeln zur Forschung im Archiv
  • Genealogische Zeichen und Symbole
  • Die Geschichte von Vornamen
  •  

    mehr Artikel

    Die wichtigsten Fragen zur Familienversicherung in der Krankenkasse, 1. Teil Die wichtigsten Fragen zur Familienversicherung in der Krankenkasse, 1. Teil   Für Familien ist die gesetzliche Krankenversicherung eine attraktive und hilfreiche Lösung. Denn unter bestimmten Voraussetzungen können Familienangehörige beitragsfrei mitversichert werden. Das versicherte Mitglied muss den jeweiligen Angehörigen dazu nur bei seiner Krankenkasse anmelden. Der Angehörige bekommt daraufhin seine eigene Krankenkassenkarte und kann alle Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung in Anspruch nehmen. Doch wann ist eine Familienversicherung überhaupt möglich? Wie hoch ist der Beitrag? Und wie geht es weiter, wenn die Familienversicherung endet? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Familienversicherung in der Krankenkasse!   Für wen ist eine Familienversicherung möglich?  Ganzen Artikel...

    Stammbaum Aegypten Der Stammbaum von Ägypten Ganzen Artikel...

    Warum die glückliche Patchwork-Familie oft nur Wunschdenken ist, Teil I Warum die glückliche Patchwork-Familie oft nur Wunschdenken ist, Teil I   Zwei Personen kommen als Paar zusammen. Mit den Kindern, die sie in die Beziehung mitbringen, und vielleicht auch gemeinsamem Nachwuchs bilden sie eine neue Familie, die einen harmonischen Alltag lebt. Diese Vorstellung haben viele. Doch in der Realität läuft es häufig ganz anders. Da wollen viele Herausforderungen gemeistert und etliche Konflikte gelöst werden. In einem zweiteiligen Beitrag gehen wir der Frage nach, warum die glückliche Patchwork-Familie oft nur Wunschdenken ist – und wie es trotzdem gelingen kann.   Vielschichtige Konflikte im Patchwork-Leben  Ganzen Artikel...

    6 Anregungen für Familien-Aktivitäten im Winter 6 Anregungen für Familien-Aktivitäten im Winter   Natürlich wünschen sich die Kinder auch in den Winterferien ein unterhaltsames Programm. Doch für eine Urlaubsreise mit Skipass oder Snowboard-Kurs für die ganze Familie reicht das Budget nicht immer aus. Und selbst Besuche der örtlichen Eislaufbahn oder von winterlichen Märkten können schnell zum teuren Vergnügen werden. Doch es geht auch anders! Wir haben sechs Anregungen für Familien-Aktivitäten im Winter zusammengestellt, die viel Spaß machen und die Haushaltskasse schonen.   1. Idee: Schneefiguren bauen  Ganzen Artikel...



    Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 1. Teil Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 1. Teil  Gleichgeschlechtliche Paare müssen es nicht bei einer eingetragenen Lebenspartnerschaft belassen. Stattdessen steht ihnen inzwischen die Ehe offen. Doch mit welchen Rechten und Pflichten geht die gleichgeschlechtliche Ehe einher? Wir klären die wichtigsten Punkte.   Ganzen Artikel...

    Translation

    Themengebiete

    Anleitung Stammbaum Spiegel
    Anleitung für einen gemalten Stammbaum auf einem Spiegel Um einen Stammbaum oder eine Ahnentafel anzufertigen, der allerdings weniger F...
    Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 2. Teil
    Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 2. Teil Familien brauchen nicht nur Rahmenbedingungen, die ein glückliche...
    Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 2. Teil
    Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 2. Teil Hat sich ein gleichgeschlechtliches Paar für eine eingetragene Lebenspart...
    Sünde Vergebung und Ablass in der katholischen Kirche
    Sünde, Vergebung und Ablass in der katholischen Kirche Jeder leistet sich ab und an die eine oder andere Sünde. Doch im katholisch...
    Wie ist das eigentlich mit dem Pflichtteil beim Erben?
    Wie ist das eigentlich mit dem Pflichtteil beim Erben? Die Kinder und der Ehe- oder Lebenspartner müssen nicht befürchten, beim Er...
    Die bekanntesten Hominiden, Teil III
    Die bekanntesten Hominiden, Teil III In Teil I und Teil II dieser Reihe, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Menschheit beschäf...

    themesclub.com cms Joomla template
    Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
    design by themesclub.com
    themesclub logo
    Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag