You are at: Der Stammbaum arrow Mein Stammbaum arrow Stammbaum Ahnen
Stammbaum Ahnen
Belletristik und Genealogie E-mail

Stammbaum Ahnen 

Ahnen, in der Einzahl Ahn, sind ein Überbegriff für die männlichen und weiblichen Menschen, von denen ein Proband abstammt. Der Begriff  Proband stammt aus dem Genealogie, der Familiengeschichtsforschung oder auch Ahnenforschung, und bezeichnet die Person, von der die Forschung ausgeht. Ein gebräuchliches Synonym für Ahnen ist Vorfahren. In der Bibel und auch in der Belletristik, sowie im Stammbaum wird das Wort Ahnen, in einem größeren Zusammenhang verwendet.

Stammbaum Nebenzweige 

 

 

Ahnen sind in dem Zusammenhang die Generationen, die zu einem früheren Zeitpunkt gelebt haben. Es muss also in dem Fall keine biologische Verwandtschaft bestehen. In der Genealogie ist diese biologische Verwandtschaft Voraussetzung für die Bezeichnung Ahn. Ein Stammbaum zeigt all die Menschen auf, von denen der Proband abstammt. Man kann ihn dementsprechend auch als Stammbaum Ahnen bezeichnen.

 

 

Hier ist es wichtig zu wissen, dass sich in der strengen Genealogie ausschließlich mit der direkten Linie des Probanden beschäftigt wird. In einem anderen Kontext können auch die Nebenzweige des Probanden spannend sein.


Ahnen des Adels 

 

 

Zum Beispiel ist es im geschichtlichen Kontext immer wieder spannend für die Forscher herauszufinden, wie sich welches Königshaus und welche Adelslinie entwickelt hat. Hierfür verfolgt der Stammbaum Ahnen allerdings auch Ahnen, die nicht in einer direkten Linie zu dem Probanden stehen.

 

 

 

Wenn zum Beispiel die deutsche Prinzessin einen russischen Zaren geheiratet hat, wird dies hier auch am Rande aufgezeigt um die Verästelung des Adels zu verdeutlichen. Auch wenn diese deutsche Prinzessin eventuell nur mehr die angeheiratete Großcousine des Probanden ist. Wichtig ist es generell anzuerkennen, dass der wissenschaftliche Fokus in den meisten Fällen breiter eingestellt ist, als der des privaten Forschers.

Stammbaum der Orte 

 

 

In dessen Stammbaum geht es ja hauptsächlich um die Fragen: Woher kommt meine Familie ursprünglich? Wie hießen wir einmal? Was für Berufe sind bei uns in der Familie oft ausgeübt worden? Habe ich Verwandte, die ich nicht kenne? Und nicht so sehr um politische und geschichtliche Zusammenhänge. In jedem Fall ist die Ahnenforschung auch für den privaten Menschen ein spannendes Unterfangen, dass den Menschen gegebenenfalls auch an spannende Orte führen und vor unerwartete Fragen stellen kann. 

 

 

Weiterführende Ahnenforschung und Familienrecherche:

 

Historische Adressbücher als Vorläufer der heutigen Telefonbücher

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

 

mehr Artikel

Bezeichnungen fuer Familienmitglieder Übersicht über die wichtigsten Bezeichnungen für Familienmitglieder in alten QuellenIm Zuge der Familienforschung und der Suche nach Vorfahren wird es früher oder später unumgänglich, sich auch mit älteren oder alten Quellen zu beschäftigen. Die Problematik, die sich hierbei ergeben kann, ist, dass in eben diesen alten Quellen teils sehr unterschiedliche Begriffe für die Benennung der Vorfahren benutzt werden.  Ganzen Artikel...

Was ist eine "Familienaufstellung"? (1. Teil) Was ist eine "Familienaufstellung"? (1. Teil) Wenn der Begriff “Familienaufstellung” fällt, löst dies höchst unterschiedliche Reaktionen aus. So geraten die einen ins Schwärmen und erzählen begeistert von den unglaublichen Erfolgen, die durch diese Methode innerhalb kürzester Zeit erzielt werden konnten. Die anderen hingegen winken sofort ab oder kommentieren die Methode mit Wörtern wie Quatsch, Humbug oder gar Scharlatanerie.    Ganzen Artikel...

Beliebte und sehr teure Katzenrassen Einige beliebte, aber sehr teure Katzenrassen in der Übersicht In der Liste mit den beliebtesten und am häufigsten gehaltenen Haustieren in Deutschland belegen Katzen den ersten Platz. Dabei ist die Auswahl riesig und von der ruhigen, sensiblen, zierlichen oder verschmusten Wohnungskatze bis hin zum robusten, aufgeweckten oder eigenwilligen Freigänger lässt sich für jeden Geschmack etwas finden. Zu den vergleichsweise pflegeleichten Katzenrassen gehört die Europäisch Kurzhaar. Sie ist nicht zu groß und nicht zu klein, nicht zu dick und nicht zu dünn, fühlt sich drinnen und draußen wohl und ist in unzähligen Farben erhältlich.    Ganzen Artikel...

5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, Teil 2 5 Fragen zur Rückabwicklung einer Schenkung, Teil 2   Erbstreitigkeiten vorbeugen, den Angehörigen schon zu Lebzeiten unter die Arme greifen, Steuern sparen oder selbst regeln und sicherstellen, wer was bekommt: Eine Schenkung kann aus verschiedenen Gründen eine sinnvolle Lösung und gute Alternative zum klassischen Vererben sein.  Ganzen Artikel...



Die Geschichte der Ahnenforschung Kurzer Überblick über die Geschichte der Ahnenforschung Auch heute noch werden Menschen in bestimmte Klassen, Gesellschaftsschichten oder Stände eingeteilt, es gibt Kastensysteme und im Rahmen von Erbschaftsfragen wird eine bestimmte Reihenfolge eingehalten. All dies erfolgt mit einem gewissen Selbstverständnis, das sich vielfach in der genealogischen Abstammung begründet. Aber die Genealogie oder die Ahnenforschung spielen nicht nur dann eine Rolle, wenn es darum geht, das Vermögen zu vererben, die Unternehmensnachfolge zu regeln oder seinen Segen für eine Beziehung zu geben.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

So lösen Paare Konflikte in der Schwangerschaft
So lösen Paare Konflikte in der Schwangerschaft Eine Schwangerschaft ist mit vielen Emotionen verbunden und bringt jede Menge Ver&a...
7 Fragen zum Patenamt, Teil I
7 Fragen zum Patenamt, Teil I Auch wenn die Eltern mit der Kirche wenig am Hut haben, führt die Geburt eines Kindes oft zur Besinnu...
7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 3
7 Fragen zum Mutterschaftsgeld, Teil 3 Kündigt sich Nachwuchs an, ist die Freude groß. Doch zusammen mit der Vorfreude kommen...
7 Fragen zum Patenamt, Teil II
7 Fragen zum Patenamt, Teil II “Möchtest Du Pate unseres Kindes sein?” Diese Frage wird auch heute noch oft gestellt. S...
Mythen und Irrtuemer der Astronomie
Die größten Mythen und Irrtümer der Astronomie Viele führt die Suche nach den eigenen Wurzeln zumindest ein Stück...
Was ist ein Ersttrimester-Screening und wie sinnvoll ist es?
Was ist ein Ersttrimester-Screening und wie sinnvoll ist es? Beim Ersttrimester-Screening handelt es sich um eine pränatale Unters...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag