You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Mormonen Stammbaum
Mormonen Stammbaum
Glaubensgemeinschaft E-mail

Mormonen Stammbaum 

Der Stammbaum der Mormonen, welche eine religiöse Gemeinschaft sind, die sich auf die 1830 von Joseph Smith gegründete Kirche bezieht. Seit 1838 hat diese Kirche den Namen‚ Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage‘.

 

Der Name ‚Mormone‘ ist ein Name, den Außenstehende den Gläubigen gegeben haben, da sie auch das Buch Mormon als Heilige Schrift ansehen. Mittlerweile haben sich weitere Gruppierungen gebildet, die sich aus der Ursprungskirche heraus entwickelt haben. Sie werden auch als Mormonen bezeichnet.


Die Mormonen Gemeinden in der Welt 

 

Am Bekanntesten sind hierbei die polygamistisch lebenden Gruppen im Süden und Westen der USA. Hier muss man allerdings einmal ganz klar anmerken, dass sich die Hauptkirche der Mormonen und auch andere Splittergruppen von den Gruppen distanzieren. In der Religionsgemeinschaft selber wird der Begriff ‚Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage‘ verwendet, um die eigene Religionszugehörigkeit auszudrücken.

 

Aufgrund der Festlegung hierbei auf das Buch Mormon, obwohl sich die Glaubensgemeinschaft auf mehrere Werke bezieht, wünschen sie selber sich einen anderen Namen in der Öffentlichkeit zu haben. Die größte Gemeinde der Kirche Jesu Christi der  Heiligen der Letzten Tage hat ihren Sitz in Salt Lake City in Utah. In den meisten kleineren Gemeinden wird eine Gütergemeinschaft gepflegt. Eine Besonderheit der Heiligen der letzten Tage ist es, ihre jungen Mitglieder als Missionare in alle Welt zu schicken.


Stammbaum Ahnenarchiv 

 

Hierbei sammeln sie auch Informationen aus Kirchenbüchern und Geburtsregistern. In dem Ahnenarchiv bei Salt Lake City haben sich auf diese Art schon mehr als zwei Milliarden Namen und Personalien angesammelt. Mittlerweile sind Teile des Archivs auch im Internet frei verfügbar. Auch diese Weise soll nicht nur den Mormonen die Suche nach einem Mormonen Stammbaum erleichtert werden, sondern auch Nicht-Gemeindemitgliedern ein Zugang zu den umfangreichen Informationen verschafft werden.

 

Anstoß hierfür ist die Ansicht der Mormonen, dass das Verständnis um die Familiengeschichte die Einheit und den Zusammenhalt der Familie stärkt. Damit geben die Mormonen dem Stammbaum gerade in der heutigen Zeit, in der die familiäre Situation in vielen Ländern immer schwieriger wird, eine große Rolle. Mit der Veröffentlichung der zusammengetragenen Informationen wollen sie so ihren Teil dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen ein anderes und tieferes Verständnis für ihre Familie bekommen.

 

Ein anderer Grund für das umfangreiche Namensregister ist es, dass hiermit auch bereits Verstorbenen ermöglicht wird über einen Stellvertreter noch im Jenseits zu dem Glauben der Mormonen überzutreten.

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

mehr Artikel

Vorlage Stammbaum-Gliederung Vorlage einer Stammbaum-Gliederung Unter einem Stammbaum versteht man zunächst die graphische Darstellung der Entwicklungsgeschichte einer Person, eines anderen Lebewesens oder auch von anderen Thematiken anhand der Nachkommen.Im Gegensatz hierzu steht die Ahnentafel, die zwar ebenfalls die Entwicklungsgeschichte aufzeigt, jedoch die Bezugsperson in Relation zu ihren Vorfahren setzt.  Ganzen Artikel...

Alleiniges Sorgerecht - Alles zu Rechten, Pflichten und Antrag Alleiniges Sorgerecht - Alles zu Rechten, Pflichten und Antrag Der Traum von der glücklichen Familie geht leider nicht immer in Erfüllung. Und wenn es zu einer Trennung kommt, stellt sich auch die Frage nach dem Sorgerecht für den Nachwuchs.   Ganzen Artikel...

Ritterturniere - die Idee dahinter und ihr Ablauf Ritterturniere - die Idee dahinter und ihr Ablauf Wenn von Ritterturnieren die Rede ist, haben die meisten folgendes Bild vor Augen: Ein armer, aber ehrlicher und rechtschaffener Landmann und ein wohlhabender, gemeiner Bösewicht aus dem Adelsstand buhlen um die Gunst einer Edeldame. Um die Situation zu klären, messen sie sich in einem Turnier.    Ganzen Artikel...

Tipps zur Ahnenforschung mittels Kirchenbüchern Infos und Tipps zur Ahnenforschung mittels Kirchenbüchern  Kirchenbücher können sehr hilfreiche Quellen für den Ahnenforscher sein. Die Aufzeichnungen der Standesämter sind zwar meist sehr akkurat geführt und die Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden enthalten zahlreiche Informationen, die auf der Suche nach Vorfahren verwertet werden können. Allerdings sind die Standesämter in Deutschland erst seit 1875 für die Verwaltung der Personenstandsdaten zuständig. Daten aus der Zeit davor sind in den Kirchenbüchern der jeweiligen Orte erfasst.    Ganzen Artikel...



Rechtliche Aspekte der Ahnenforschung Infos zu den rechtlichen Aspekten der Ahnenforschung Die Ahnenforschung steht in engem Zusammenhang mit dem Umgang mit unterschiedlichen Daten aus verschiedenen Quellen, die teils ausschließlich in den eigenen Aufzeichnungen genutzt werden, teils jedoch auch veröffentlicht werden, beispielsweise um sich mit anderen auszutauschen. Dabei gibt es jedoch einige rechtliche Aspekte, die in Verbindung mit der Ahnenforschung zum Tragen kommen.    Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

7 Tipps zur Gestaltung von Fotobüchern, 2. Teil
7 Tipps zur Gestaltung von Fotobüchern, 2. Teil Ein Fotobuch bringt nicht nur Ordnung in die private Bildersammlung, sondern gibt ihr a...
Theorien zur Entstehung des Universums
Die bekanntesten Theorien zur Entstehung des Universums Es gibt zwei Fragen, die die Menschen schon seit jeher beschäftigen. Zum einen...
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 2
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 2 Eine Emma kann wenige Tage alt sein, mitten im Leben stehen oder im betagten Alter ihren Lebensab...
Die Bedeutung adeliger Vorfahren
Die Bedeutung adeliger Vorfahren Auf der Suche nach den eigenen familiären Wurzeln kann es durchaus passieren, dass unerwarteter Weise...
Ein Pflegekind aufnehmen - die wichtigsten Infos, 1. Teil
Ein Pflegekind aufnehmen - die wichtigsten Infos, 1. Teil Wer einem Kind vorübergehend eine Familie und ein zu Hause bieten oder d...
Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 1. Teil
Übersicht: Die wichtigsten Leistungen für Familien, 1. Teil Für viele steht fest, dass sie eine eigene Familie gründen m...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag