You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Königshaus Stammbaum
Königshaus Stammbaum
Stammbaum Mittelalter E-mail

Der Mittelalter Stammbaum  

Im Mittelalter war ein Stammbaum sicher noch mehr als heute für die persönlichen Ansprüche von Herrschaft und Krone wichtig. Aber auch unterhalb der „königlichen“ Familien, gab es „Schichten“, in denen es eine große Rolle spielte, von wem man Abstammte, damit man auch entsprechende Ansprüche an die Gesellschaft bzw. seinen eigenen gesellschaftlichen Status stellen konnte.

weiterlesen...
 
Adel und Königin von England E-mail

Königshaus Stammbaum 

Als Königshaus wird eine Familie bezeichnet, die zumeist in mehreren Generationen den König oder auch die Königin eines Landes hervorbringt. Die populärsten Königshäuser sind in Europa: England, Niederlande, Spanien, Dänemark und Schweden.

 

Auch in Deutschland gibt es noch immer Überbleibsel des ursprünglichen Königshauses, auch wenn sie bei uns keinerlei Funktion mehr haben. Für den Stammbaum des deutschen Adels, bildet das populärste und gleichzeitig umstrittenste Beispiel der Prinz Ernst August von Hannover.

 

 

Stammbaum der Staatsoberhäupter 

 

In Deutschland beschäftigen sich allerdings eher die Geschichtsforscher, als die Klatschpresse mit den Königshäusern. Sie erforschen hierbei den Ursprung und die Entwicklung des einen speziellen Königshauses. In einem Königshaus Stammbaum geht es darum, den Überblick über mehrere Jahrhunderte innerhalb einer Familie zu ermöglichen.

 

Aufgelistet werden hierbei die regierenden und gegebenenfalls auch zurückgetretenen Staatsoberhäupter und alle Anverwandten der Herrschenden. Angeführt werden immer die folgenden Daten: Geburtsdatum, -ort,  Sterbedatum, -ort und Funktion im Staat.
 

 

Die  Königshaus Linie

 

Auch die Geschwister des Thronerbens werden aufgeführt und angezeigt, in welche anderen Monarchien sie verheiratet worden sind. Allerdings ist dies dann auch das Ende ihres Weges in diesem speziellen Königshaus Stammbaum. Der direkte Weg des Regierungstitels wird in den meisten Fällen farblich oder auch durch eine dickere Schrift gekennzeichnet, um dem Leser des Stammbaumes das Verfolgen der Linie noch einmal zu erleichtern.

 

Weiterführende Stammbäume und Infos zum Adel:

 

Die Bedeutung adeliger Vorfahren

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

 

Teilen

Bookmark and Share

mehr Artikel

Infos Familienwappen Infos rund um das Familienwappen Zunächst handelt es sich bei Wappen um bildliche, gleichbleibende Kennzeichen einer Körperschaft oder einer Familie. Dabei sind Wappen nicht nur dem Adel vorbehalten, das bedeutet, grundsätzlich kann jede Familie ein eigenes Wappen führen. In den Anfängen wurden Wappen verwendet, um Ritter, die in Rüstungen kämpften, eindeutig erkennen und zuordnen zu können. Insofern mussten Wappen so gestaltet sein, dass sie auch aus größerer Distanz, und zwar konkret 200 Schritte, deutlich zu unterscheiden waren.  Ganzen Artikel...

Aberglaube Brauchtum Kurioses rund ums Fegen Aberglaube, Brauchtum und allerlei Kurioses rund ums Fegen Manche lassen sich in ihrem Handeln und Denken vom Aberglauben beeinflussen, manche finden die Regeln, Bräuche und Gepflogenheiten amüsant und schmunzeln darüber und manche halten den Aberglauben schlichtweg für esoterischen Unsinn. Insgesamt ist es jedoch schon erstaunlich, wie viele verschiedene Bräuche und Vorschriften es gibt.   Ganzen Artikel...

Die wichtigsten Fragen vor der Anschaffung eines Haustiers Die wichtigsten Fragen vor der Anschaffung eines Haustiers Ein Haustier ist ein Lebewesen, das einen respektvollen und verantwortungsbewussten Umgang verdient. Bevor ein vierbeiniger oder gefiederter Mitbewohner angeschafft wird, sollten deshalb einige grundlegende Punkte geklärt sein.     Ganzen Artikel...

Tipps zur Familienforschung im Internet Infos und Tipps, um das Internet optimal für die Familienforschung zu nutzen Grundsätzlich erweist sich das Internet als überaus hilfreiche Informationsquelle für die Familienforschung. Die Unmenge an Informationen und Angeboten erweist sich bei der Suche nach bestimmten Inhalten zwar teilweise eher hinderlich als nützlich, aber mit etwas Erfahrung sowie unter Berücksichtung von einigen Infos und Tipps ist es durchaus möglich, das Internet optimal für die Familienforschung zu nutzen. Generell dient das Internet dem Familienforscher in dreierlei Hinsicht.   Ganzen Artikel...



5 gute Gründe fürs Basteln im Herbst mit den Kids 5 gute Gründe fürs Basteln im Herbst mit den Kids   Die Blätter werfen ihr Laub ab, die Temperaturen sinken, es wird neblig und früh dunkel - keine Frage, der Herbst hat Einzug gehalten. Ging es gerade noch bei warmem Sonnenscheinwetter in den Garten und ins Schwimmbad, wird es jetzt Zeit, die dicken Pullover und die wetterfesten Stiefel aus dem Schrank zu holen. Gleichzeitig muss eine Beschäftigung für die kühlen und verregneten Tage und die immer längeren Abende her. Dabei gibt es etwas, das sich ganz besonders anbietet: das Basteln. Warum? Hier sind fünf gute Gründe fürs Basteln im Herbst mit den Kids!  Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Wie ist das eigentlich mit dem Pflichtteil beim Erben?
Wie ist das eigentlich mit dem Pflichtteil beim Erben? Die Kinder und der Ehe- oder Lebenspartner müssen nicht befürchten, beim Er...
Erscheinungen von Geistern und Dämonen
Einige der schaurigsten Erscheinungen von Geistern und Dämonen Die meisten Menschen haben keine Geister oder Dämonen gesehen und i...
Ritterturniere - die Idee dahinter und ihr Ablauf
Ritterturniere - die Idee dahinter und ihr Ablauf Wenn von Ritterturnieren die Rede ist, haben die meisten folgendes Bild vor Augen: Ein arm...
Die berühmtesten europäischen Hexer
Einige der berühmtesten europäischen Hexer Wenn von schwarzer oder weißer Magie die Rede ist, denken die meisten im ersten M...
Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 1. Teil
Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 1. Teil Wenn sich Nachwuchs ankündigt, ist die Freude meist groß. Und für vie...
Was ist eine "Familienaufstellung"? (1. Teil)
Was ist eine Familienaufstellung ? (1. Teil) Wenn der Begriff “Familienaufstellung” fällt, löst dies höchst unte...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2023 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag