You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Blog arrow Grundstrukturen molekularer Stammbaeume
Grundstrukturen molekularer Stammbaeume E-mail

Grundstrukturen molekularer Stammbäume

 

Zunächst befasst sich die Molekularbiologie mit den Strukturen, Biosynthesen und Funktionen von DNA und RNA untereinander sowie im Zusammenhang mit Proteinen auf molekularer Ebene.

 

Im Hinblick auf Stammbäume spielt sie dabei insbesondere bei phylogenetischen und evolutionären Stammbäumen sowie bei der molekularen Stammbaumanalyse eine wichtige Rolle.

  Phylogenetischer Baum     

Ein phylogenetischer Baum stellt die im Zuge der Evolution entstandenen Beziehungen zwischen Arten oder anderen Einheiten dar, bei denen davon ausgegangen wird, dass sie von gemeinsamen Vorfahren abstammen. Innerhalb eines solchen Baumes steht jeder Knoten mit Vorfahren für den nächsten gemeinsamen Verwandten, wobei ein solcher Knoten als taxonomische Einheit bezeichnet wird.

Die Kantenlänge, also die Länge einer Linie, entspricht dabei entweder der Zeit, die vermutlich für die Entwicklung der jeweiligen Arten benötigt wurde, oder der Anzahl der in dieser Zeit erfolgten Mutationen. Die Absicht von phylogenetischen Bäume besteht darin, möglichst genau zu erklären, in welcher Form sich die vererbbaren Merkmale der jeweiligen Einheiten von Generation zu Generation verändert haben.

Da die Entwicklung bestimmter Gene jedoch nicht immer in gleichem Maße erfolgte, können sich durch die Analyse von unterschiedlichen Genen einer Art verschiedene Bäume ergeben, wobei jeder dieser Bäume für sich betrachtet richtig ist.   

 Evolutionärer Stammbaum      

Ein evolutionärer Stammbaum stellt die vollständigen Verwandtschaftsbeziehungen bestimmter Teile der Tier- oder Pflanzenwelt dar. Aus dem vertikalen Abstand zu ihrem Verzweigungspunkt, an dem ihre Linien zu einem Ast verschmelzen, ergibt sich der Verwandtschaftsgrad zweier Gruppen.

Eine moderne Variante solcher Stammbäume sind Dendrogramme, die sich dadurch kennzeichnen, dass sich auf jeder Stufe immer zwei Äste abzweigen. Dies erklärt sich dadurch, dass ein Gen immer eine Vorlage und ein Duplikat hinterlässt.

 Molekulare Stammbaumanalyse      

Die molekulare Stammbaumanalyse dient letztlich dazu, stammesgeschichtliche Verwandtschaftsbeziehungen von verschiedenen Organismen zu untersuchen. Dies geschieht anhand der Aminosäuresequenz von Proteinen, durch die auch das Erstellen von molekularen Stammbäumen möglich wird.

Im Regelfall wird die Sequenz eines Proteins über die Nukleinsäuresequenz bestimmt, wozu mRNA aus Zellen und Geweben isoliert, in die komplementäre DNA umgeschrieben und erst anschließend im eigentlichen Sinne sequenziert wird. 

 

Thema: Grundstrukturen molekularer Stammbäume 

 
< Prev   Next >

mehr Artikel

Alles Wichtige rund um die Namensänderung, Teil 2 Alles Wichtige rund um die Namensänderung, Teil 2   Der eigene Name ist Teil der Identität und der Lebensgeschichte. Er prägt und beeinflusst die eigene Wahrnehmung und die Wahrnehmung durch Dritte. Deshalb ist ein Name nicht bloß eine beliebige Bezeichnung, sondern hat einen hohen und wichtigen Stellenwert. Im Normalfall begleitet einen der eigene Name ein Leben lang. Doch manchmal haben persönliche Gründe oder Veränderungen der äußeren Umstände zur Folge, dass jemand seinen bisherigen Namen ablegen möchte. In Deutschland regeln Gesetze, ob, wann und wie der Vorname oder der Nachname geändert werden kann.  Ganzen Artikel...

Familiengründung ohne Trauschein: Was die Eltern wissen sollten Familiengründung ohne Trauschein: Was die Eltern wissen sollten Sagt ein Paar “Ja” zum Kind, aber “Nein” zur Ehe, ist das heutzutage eigentlich weder ungewöhnlich noch problematisch. Eigentlich deshalb, weil die Gesellschaft solche Lebensmodelle längst akzeptiert hat. Eltern, Großeltern und andere Verwandte sehen es zwar oft lieber, wenn ein Paar heiratet und die Kinder in den sogenannten geordneten Verhältnissen aufwachsen. Ein Muss ist der Trauschein aus Sicht der Gesellschaft aber eben nicht mehr.    Ganzen Artikel...

7 Tipps zur Gestaltung von Fotobüchern, 2. Teil 7 Tipps zur Gestaltung von Fotobüchern, 2. Teil Ein Fotobuch bringt nicht nur Ordnung in die private Bildersammlung, sondern gibt ihr auch einen schönen Rahmen. Ein paar Kleinigkeiten sollten bei der Gestaltung aber beachtet werden.   Ganzen Artikel...

Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 1. Teil Gleichgeschlechtliche Ehe: die Rechte und Pflichten, 1. Teil  Gleichgeschlechtliche Paare müssen es nicht bei einer eingetragenen Lebenspartnerschaft belassen. Stattdessen steht ihnen inzwischen die Ehe offen. Doch mit welchen Rechten und Pflichten geht die gleichgeschlechtliche Ehe einher? Wir klären die wichtigsten Punkte.   Ganzen Artikel...



Stammbaumtheorie Sprachentwicklung Die Stammbaumtheorie der Sprachentwicklung Nicht nur bei Familiengeschichten oder in der Tierzucht dienen Stammbäume dazu, die Abstammung und den Verlauf bildlich dazustellen. Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte August Schleicher seine Stammbaumtheorie, die sich mit der Entwicklung der Sprache beschäftigt.  Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 4
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 4 Kündigt sich Nachwuchs an, stellt sich die Frage, wie das Kind heißen soll. Dabei gehe...
Was ist ein Friedwald?
Was ist ein Friedwald? Große, hohe Bäume mit dickem Stamm und imposantem Geäst, jahreszeitlich gefärbte, sanft rauschen...
Haben es Einzelkinder leichter oder schwerer?
Haben es Einzelkinder leichter oder schwerer? Früher waren Einzelkinder eine seltene Ausnahme. Natürlich mag dies auch ein Stü...
Infos und Uebersicht Onomastik
Infos und Übersicht rund um die Onomastik Die Onomastik, die auch als Namenforschung oder Namenkunde bezeichnet wird, ist eine Wissensc...
6 Anregungen für Familien-Aktivitäten im Winter
6 Anregungen für Familien-Aktivitäten im Winter Natürlich wünschen sich die Kinder auch in den Winterferien ein unte...
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 1
Liste: 40 zeitlose Kindernamen, Teil 1 Wie so vieles andere, gehen auch Vornamen mit der Mode. Sie spiegeln den Zeitgeist wieder und unt...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag