You are at: Der Stammbaum arrow Stammbaum Kulturen arrow Stammbaum Antike arrow Generationslinien der Antike
Generationslinien der Antike E-mail

Die Generationslinien der Antike 

Möchte man sich einen Stammbaum aus der Antike ansehen, so hat man es „relativ“ leicht, einen zu finden. Vor allem im alten Testament der Bibel, findet man viele verschiedene Generationslinien, die in einen besonderen Stammbaum gebracht wurden.

Gerade in der Antike, war es oft sehr wichtig von seinen Ahnen und seiner Sippe zu berichten, damit auch der eigene „Ruf“ entsprechend gefestigt werden konnte.Während es zumindest ab dem Mittelalter eher üblich war, die  Stammbäume mit dem Namen der Väter und der Mütter zu versehen, so war es doch in der Antike sehr viel weiter verbreitet, die Stammbäume nur in väterlicher Linie weiter zu führen. Dabei darf man es aber auch mit der „biologischen“ Abstammung nicht allzu genau nehmen.

Denn auch in der Antike gab es Gesetze, die mitunter recht unterschiedlich ausfielen. So gilt nach den jüdischen Stammbäumen, Joseph als offizieller Vater von Jesus, obwohl er es eben auch nach der Bibel gar nicht sein kann. Was ihn trotzdem dazu macht, war das jüdische Gesetz, dass Verlobungen und Ehen weitestgehend gleich stellte. Natürlich wurden in längst nicht allen Kulturen auch schriftliche Formen von einem Stammbaum geführt, denn viele Kulturen der Antike kannten kaum oder gar keine Schriftsprache, mit der sie solche Aufzeichnungen machen konnten. Trotzdem ist bekannt, dass auch einige antike Völker ihre Stammbäume ausschließlich über die mütterliche Linie führten.

 

Die Abstammung der Sioux-Indianer

Ein Beispiel dafür können sicher die Sioux-Indianer sein, bei denen auch die „Abstammung“ der Söhne nur über die mütterliche Linie gültig war, wenn es um die Zugehörigkeit oder den Status innerhalb des Stammes ging. So war es nicht einmal dem „Sohn“ eines Häuptlings möglich, selbst Häuptling zu werden.

Denn nur die „Schwestern“ des Häuptlings konnten nach dem Verständnis der Sioux legitime „Thronfolger“ zur Welt bringen. Anders als die heutige „detailliertere“ Form und Darstellung der Daten, in einem Stammbaum, hatte man also in der Vergangenheit wesentlich unterschiedlichere Vorstellungen von einem Stammbaum, die sich aber auch bis heute in vielen Regionen der Welt erhalten haben.

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

{mosgoogle}

 
Next >

mehr Artikel

Irrtümer in der Geschichte der Menschheit Große Irrtümer in der Geschichte der Menschheit richtiggestellt Die Menschheit hat viel geforscht und experimentiert. Dadurch verfügen wir über ein breites Wissen, können vieles erklären und viele Erkenntnisse für Erfindungen verwerten und alltägliche Dinge nutzen. Doch im Laufe der Geschichte gab es immer wieder auch große Irrtümer.   Ganzen Artikel...

Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 3 Ausführlicher Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes, Teil 3   Nicht alle Kinder finden bei ihrer leiblichen Familie das Zuhause, das sie brauchen. Dann springen Pflegeeltern ein, die die Kinder vorübergehend oder dauerhaft bei sich aufnehmen und für sie sorgen. Allerdings stellen sich rund um eine Pflegschaft oft viele Fragen. Deshalb haben wir einen ausführlichen Ratgeber zur Aufnahme eines Pflegekindes erstellt, in dem wir die wichtigsten Punkte klären. Hier ist der letzte Teil 3!   Werden die Pflegeeltern zum Vormund des Kindes?  Ganzen Artikel...

Anleitung fuer ein Ortsfamilienbuch Anleitung zum Schreiben und Vermarkten von einem OrtsfamilienbuchGrundsätzlich gibt es eine Reihe unterschiedlicher Möglichkeiten, wie ein Ortsfamilienbuch geschrieben und gestaltet werden kann. Insofern ist es durchaus sinnvoll, zunächst ein Archiv oder eine Bibliothek aufzusuchen und sich mithilfe der dortigen Sammlung einen Überblick über die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten zu verschaffen.  Ratsam ist außerdem, mit einer Art Probelauf zu beginnen.  Ganzen Artikel...

Alleiniges Sorgerecht - Alles zu Rechten, Pflichten und Antrag Alleiniges Sorgerecht - Alles zu Rechten, Pflichten und Antrag Der Traum von der glücklichen Familie geht leider nicht immer in Erfüllung. Und wenn es zu einer Trennung kommt, stellt sich auch die Frage nach dem Sorgerecht für den Nachwuchs.   Ganzen Artikel...



Kauf von Stammbaum-Software Tipps zum Kauf von Stammbaum-Software Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, einen Stammbaum selbst zu erstellen. Die erste Möglichkeit ist, ihn von Hand zu erstellen und zu basteln, indem die vorhandenen Daten auf eine Tafel, ein Plakat oder in ein Buch eingetragen oder entsprechende Bilder aufgeklebt werden. Komfortabler ist es jedoch, den Stammbaum per Computer zu erstellen, wozu der Handel eine Reihe unterschiedlicher Programme bietet. Aber worauf sollte man beim Kauf einer Stammbaum-Software achten? Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Stammbaum Grafiken und Diagramme
Stammbaum Grafiken, Tabellen und Diagramme Hier finden Sie diverse Grafiken, Tabellen, Vorlagen und Diagramme zum Thema Stammbaum und Ahnen...
Die beruehmtesten Wissenschaftlerinnen der Geschichte
Die berühmtesten Wissenschaftlerinnen der Geschichte Auch wenn Frauen in vielen Bereichen bahnbrechende Leistungen erbracht und Pionier...
Ein Pflegekind aufnehmen - die wichtigsten Infos, 2. Teil
Ein Pflegekind aufnehmen - die wichtigsten Infos, 2. Teil Pflegefamilien leisten eine wichtige und wertvolle Aufgabe. Denn sie bieten e...
Alles Wichtige rund um die Namensänderung, Teil 1
Alles Wichtige rund um die Namensänderung, Teil 1 Für die meisten Menschen ist der Name weit mehr als nur irgendeine Bezeichnu...
Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 3. Teil
Die richtige Hebamme finden - Infos und Tipps, 3. Teil Klar, eine Hebamme ist eine Geburtshelferin. Sie unterstützt die Mutter dabe...
Tiere in Sagen und Mythen
Die bekanntesten Tiere in Sagen und Mythen Es gibt eine Reihe von geheimnisvollen, legendenumwobenen Tieren, die die Menschen mitunter mehr...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag