You are at: Der Stammbaum arrow Mein Stammbaum arrow Familienforschung Stammbaum
Familienforschung Stammbaum
Volkskunde und Ethnologie E-mail

Familienforschung Stammbaum 

Die Familienforschung oder auch Genealogie wird in den meisten Fällen im Volksmund als Ahnenforschung bezeichnet. In der Familienforschung von einen Stammbaum, werden wissenschaftlich die folgenden Themenkomplexe behandelt:

 

Ursprung und Entwicklung von Familie und die Abstammung von einzelnen Personen oder auch ganzen Familien. Die Familienforschung ist in Deutschland eng gebunden an die Volkskunde. An den Universitäten in Deutschland gibt es für Volkskunde mehrere synonyme Bezeichnungen: Europäische Ethnologie, Empirische oder auch Vergleichende Kulturwissenschaft oder Kulturanthropologie.


Familienforschung und Volkskunde  

 

Die Volkskunde beschäftigt sich mit den Themen der Familienforschung in dem weiteren Rahmen einer ganzen Kultur und ihrer Entwicklung. Da sich die Herangehensweise aber in vielen Punkten ähnelt, arbeiten die Wissenschaftler hier oft Hand in Hand. Wobei meistens die Familienforschung von der Volkskunde und ihren Erkenntnissen profitiert.

 

 

 

Denn schließlich wirkt sich der gesellschaftliche Wandel der Gesellschaft auch immer auf die Veränderung der familiären Strukturen aus. Dementsprechend ist es für die Familienforscher wichtig, gute Kenntnisse der Volkskunde zu haben. Bei der Familienforschung werden Stammbäume erstellt. Ein solcher Familienforschung Stammbaum ist das strukturierte und grafisch dargestellte Ergebnis von viel Recherche und Lektüre. In einem Familienforschung Stammbaum wird der Verlauf und die Entwicklung einer Familie übersichtlich dargestellt.

Familienforschung über Generationen 

 

 

Allerdings stellt eine solche grafische Darstellung auch immer eine Vereinfachung dar. Der Leser einer Grafik erfährt nichts über die Hintergründe und die Motive der Menschen. Warum zum Beispiel eine Familie fünf Generationen lang immer wieder Goldschmiede hatte und dann in der sechsten Generation keine Goldschmiede mehr, geht aus der Grafik alleine nicht hervor.

 

Aber auch solche Fragen gehören in die wissenschaftliche Familienforschung. Gab es einen Grund, wie das Abbrennen der Goldschmiede, oder gab es einen gesellschaftlichen Wandel in der Zeit, dass der Sohn nicht mehr das Handwerk des Vaters erlernt hat.

 

Anhand dieses Beispiels kann man gut verstehen, dass man die Familienforschung nicht alleine auf das Erstellen von Stammbäumen reduzieren kann. In ihr kommen viele verschiedene wissenschaftliche Methoden zum Einsatz und es wird auf vielen unterschiedlichen Ebenen nach Antworten rund um die Entwicklung einer Familie gesucht.  

 

 

 

 

 

 

Weiterführende Fachdokumentationen, Anleitungen und Tipps: 

 

Übersicht über die am meisten verwendeten Schriften in Dokumenten 

 

Uneheliche Kinder und Adoptivkinder in der Familienforschung

Grundlegende Infos und Tipps zur Ahnenforschung

 

Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung:

 

 

 

 

mehr Artikel

Die Geschichte der Ehe Die Geschichte der Ehe  Für Ahnenforscher ist eine Eheschließung ein wichtiger Anhaltspunkt. Durch eine Hochzeit ändert sich nämlich in vielen Fällen nicht nur der Nachname, sondern es entsteht auch ein neuer Familienzweig.    Ganzen Artikel...

Die bekanntesten Hominiden, Teil III Die bekanntesten Hominiden, Teil III In Teil I und Teil II dieser Reihe, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Menschheit beschäftigt, haben wir bereits mehrere Urformen und Vorfahren des Menschen kennengelernt. Dieser dritte und zugleich letzte Teil der Reihe stellt weitere Hominiden vor und spannt dabei den Bogen zum heutigen, modernen Menschen.   Ganzen Artikel...

Stammbaum Blog Der Stammbaum Blog Zeugnisse der Zeitgeschichte bei der Ahnenforschung und der geologischen Wissenschaft. Meldungen und Nachrichten im Stammbaum Blog, mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und diversen Theorien zur Ahnenforschung und Evolution. Interessant für Schüler und Studenten, aber auch für jeden anderen, der sich für die Geschichte interessiert. Forschung und Wissen vereinen und Familienmitglieder zusammenführen. Wenn auch Sie Anteil nehmen möchten, senden Sie uns gerne ihre Meinungen.  Mehr zu Genealogie, Stammbäumen und Familienforschung: Richtige Bezeichnungen in der Ahnenreihe Tabelle und Tipps zum Hausbaum - Lebensbaum Vererbung von Blutgruppen und Rhesusfaktor Stammbaumanalyse Uebungen Infos zu den Mendelschen Regeln Fachinformationen zur Stammbaumanalyse  Ganzen Artikel...

Wenn das Haustier stirbt: Infos zu Tierbestattungen Wenn das Haustier stirbt: Infos zu Tierbestattungen    Rund 30 Millionen Haustiere leben in Deutschland treu an der Seite ihrer Besitzer. Mit etwa 13 Millionen Tieren stehen Katzen auf Platz 1. An zweiter Stelle folgen etwa 8 Millionen Hunde. Kleintiere wie Hamster und Meerschweinchen belegen den dritten Platz.  Ganzen Artikel...



2020: Mehr Unterhalt für Trennungskinder 2020: Mehr Unterhalt für Trennungskinder   Eine glückliche Familie, in der die Kinder wohlbehütet aufwachsen: Das wünschen sich sicher die meisten. Doch die Realität sieht oft anders aus. Nicht jede Beziehung hält bis ans Lebensende. Finanzielle Unterstützung macht dann die ganze Sache zumindest ein bisschen leichter. Und hier bringt das Jahr 2020 ein paar erfreuliche Änderungen mit sich.   Ganzen Artikel...

Translation

Themengebiete

Die Geschichte der deutschen Flagge
Die Geschichte der deutschen Flagge Wenn Sportereignisse oder hochoffizielle Anlässe anstehen, wird heutzutage ganz selbstverständ...
Richtige Bezeichnungen in der Ahnenreihe
Übersicht über die richtigen Bezeichnungen in der Ahnenreihe Wer sich näher mit seiner Familie beschäftigt oder sich gar...
Wie ist das eigentlich mit dem Pflichtteil beim Erben?
Wie ist das eigentlich mit dem Pflichtteil beim Erben? Die Kinder und der Ehe- oder Lebenspartner müssen nicht befürchten, beim Er...
Kultur der Kelten
Die Kultur der Kelten
Die schwäbisch-alemannische Fasnet
Die schwäbisch-alemannische Fasnet Den meisten ist der rheinische Karneval ein Begriff. Alljährlich am 11.11. um 11.11 Uhr wird di...
Infos Familienwappen
Infos rund um das Familienwappen Zunächst handelt es sich bei Wappen um bildliche, gleichbleibende Kennzeichen einer Körperschaft...

themesclub.com cms Joomla template
Copyright © 2025 Stammbaum Vorlagen - Familie, Tipps und Ratgeber  -  All Rights Reserved.
design by themesclub.com
themesclub logo
Autoren & Betreiber Artdefects Media Verlag